12.07.2015 Aufrufe

08 | 2011 - Biglen

08 | 2011 - Biglen

08 | 2011 - Biglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betagtenzentrumzum BärenGeniessen Sie einmal im Monat einenFilmnachmittag im Gewölbekeller!Für Betagte und Angehörige und alle die Zeit undLust haben.An den Kinonachmittagen ist der Eintritt fei!Mittwoch,31. August <strong>2011</strong>14.00 UhrUeli der PächterUeli der ChnächtMittwoch,28. September <strong>2011</strong>14.00 UhrUnser erster Anlass im September <strong>2011</strong>:GewölbekellerMusique SimiliFreitag, 16. September <strong>2011</strong>20.00 Uhr(Nähere Angaben finden Sie im Juli-Biglebach)Schulfest und Theateraufführung derneunten KlassenNun ist es bereits fast drei Wochen her:Am 7. Juli fand das Schulschlussfest trotzwechselhaftem Wetter vorwiegend um und zumTeil auch im Primarschulhaus statt.Ab 16. 30 herrschte auf dem Schulareal regerBetrieb! Grosseltern, Eltern, Verwandte undjüngere Geschwister konnten sich beiverschiedenen Wettspielen messen, sich durchdie gruslige Geisterbahn kämpfen, feine Drinks,Burger und Hotdogs oder auch Kaffee undKuchen geniessen und sich mit Freunden undBekannten über dieses und jenes unterhalten.Herzlichen Dank an alle, die mit ihrer Mitarbeitein gemütliches und schönes Schulfestermöglicht haben.Nach dem Fest fand um 20 Uhr dieVerabschiedung der austretenden Schülerinnenund Schüler, sowie der scheidenden Lehrer unddie letzte Theateraufführung der neuntenKlassen statt.Die 34 Neuntklässlerinnen und Neuntklässlerhatten seit Beginn des Quartals an einemMusiktheaterstück geprobt, das eine Geschichteaus dem Schulalltag mit Cliquen,Freundschaften, Eifersucht und dem Kampf umgute Noten erzählt.Nachdem alle - wie wohl jedes Jahr! - am Anfangdas Gefühl hatten, das Stück nie gut auf dieBühne zu bringen, haben die Schülerinnen undSchüler dann in den öffentlichen Vorstellungenmit guten Darstellungen und Witz für einengelungenen Abschluss dieses Projekts gesorgt.Nun haben uns also einige verlassen: VieleNeuntklässlerinnen und Neuntklässler beginnenin den nächsten Tagen ihre Lehren, einigewerden noch ein Jahr zur Schule gehen. Bereitseinige Achtklässlerinnen und Achtklässlerwechseln im August in die Quarten derGymnasien Burgdorf und Bern-Lerbermatt. Wirwünschen allen viel Erfolg und Freude auf ihremweiteren Weg!Auch im Lehrerteam stehen Wechsel an: nebenXaver Müller, dem Klassenlehrer der ehemaligen2c, verlässt Willi Hermann die Sekundar- undRealschule <strong>Biglen</strong> nach 23 Jahren und wird imAugust seine Arbeit als Schulleiter in Münsingenaufnehmen. Willi Hermann wird an dieser Schuleviele Spuren hinterlassen und wir alle werden ihnziemlich vermissen...Am 15. August wird der Betrieb der Schule mitneuem Elan wieder aufgenommen. Wir werden27 neue Siebtklässlerinnen und Siebtklässler,sowie die neue Klassenlehrerin der 1c, FrauWeber, begrüssen. Neu werden noch sechsKlassen unterrichtet: in der Sek je eine grossesiebte und neunte, sowie zwei achte Klassen, inder Real eine Mehrjahrgangsklasse (7./8.) undeine neunte Klasse.Wir freuen uns auf ein lebendiges, lehrreichesund spannendes Schuljahr!Andrea von Deschwanden (neue Verfasserin desmonatlichen Biglebach-Artikels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!