02.12.2012 Aufrufe

PE Preisliste 2012 Rohre Formteile Verbindungstechnik

PE Preisliste 2012 Rohre Formteile Verbindungstechnik

PE Preisliste 2012 Rohre Formteile Verbindungstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Der Werkstoff Polyethylen<br />

Allgemeines<br />

Technische Grundlagen<br />

Polyethylen-<strong>Rohre</strong>n hoher Dichte (<strong>PE</strong>-HD = Polyethylen High Density) werden im<br />

Extrusionsverfahren hergestellt. Der erwärmte plastische Werkstoff wird durch ein Formwerkzeug<br />

gedrückt, kalibriert und anschließend durch Abkühlung in seine Form gebracht (Rohrfertigung).<br />

Der Großteil der im Rohrleitungsbau üblichen <strong>Formteile</strong> wird in einem aufwendigen Verfahren<br />

gespritzt.<br />

Die Einteilung der Polyethylentypen erfolgt nach Festigkeitsklassen gem. ISO 9080 (<strong>PE</strong>80, <strong>PE</strong>100)<br />

Definition von Rohrtypen nach der Dichte<br />

<strong>PE</strong>-LD Polyethylen Low Density<br />

= Geringe / Niedrige Dichte<br />

<strong>PE</strong>-MD Polyethylen Medium Density = Mittlere Dichte<br />

<strong>PE</strong>-HD Polyethylen High Density = Hohe Dichte<br />

1.1. Molekularer Aufbau<br />

1.2. Vorteile Polyethylen<br />

C = Kohlenstoff<br />

H = Wasserstoff<br />

Auf Basis des Ethylens, ein Monomer, das einfachste Olefin, entsteht durch Polymerisation ein Polyolefin:<br />

das Polyethylen.<br />

Da Polyethylen keine weiteren Zusatzstoffe enthält, verhält sich dieser sehr reine Werkstoff neutral und<br />

öffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Rohrleitungsbau.<br />

Vorteile <strong>PE</strong>-HD Werkstoff<br />

* hohe Lebensdauer und UV-stabil * sehr gute Abrasionsbeständigkeit<br />

* witterungs- u. temperaturbeständig * geringer Reibungswiderstand<br />

* korrosionsfrei * sehr gut thermoplastisch verformbar<br />

* geringes Gewicht * keine mikrobielle Korrosion<br />

* sehr gute chemische Beständigkeit * nagetierbeständig<br />

Seite 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!