02.12.2012 Aufrufe

Herbsttreffen 2011 Blumenriviera - Pensionistenverband ...

Herbsttreffen 2011 Blumenriviera - Pensionistenverband ...

Herbsttreffen 2011 Blumenriviera - Pensionistenverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: privat<br />

Vöcklabruck<br />

LAbg. Hermann Krenn<br />

Neu im Landtag<br />

LAbg. Hermann Krenn bei der Muttertagsfeier der Pensionisten in Gampern.<br />

Hermann Krenn aus Gampern<br />

wurde am 12. Mai <strong>2011</strong> nach dem<br />

Ausscheiden von Helmut Kapeller<br />

als Abgeordneter des OÖ Landtages<br />

angelobt. Er wurde als Mitglied<br />

in folgende Ausschüsse gewählt:<br />

Verkehr, Wohnbau und Kontrolle.<br />

Hermann Krenn – selbstverständlich<br />

Mitglied beim <strong>Pensionistenverband</strong><br />

in der Ortsgruppe<br />

Gampern – ist verheiratet und zweifacher<br />

Familienvater. Gattin Petra<br />

ist ebenfalls Mitglied bei den Pensionisten<br />

und beide nehmen gerne<br />

an den Veranstaltungen des PV teil.<br />

Hermann Krenn ist Ortsparteivorsitzender<br />

der SPÖ Gampern und<br />

stellvertretender Vorsitzender des<br />

GVV (Gemeindevertreterverbandes)<br />

Vöcklabruck. Seine soziale Einstel-<br />

Ampflwang<br />

Die Muttertagsfeier fand am<br />

5. Mai im Volksheim statt. Vorsitzender<br />

Franz Zehetner begrüßte<br />

die vorwiegend weiblichen<br />

Besucher und fand auch<br />

wieder die passenden Worte bei<br />

einer kleinen Muttertagsansprache.<br />

Christ Höller las Gedichte<br />

und zum Kaffee gab es wieder<br />

Kuchen, der von unseren Frauen<br />

zur Verfügung gestellt wurde.<br />

Beim Tanzen am 11. 5. im<br />

Volksheim war der Besuch zu-<br />

10 Wir über 50<br />

lung führte ihn auch zur Volkshilfe,<br />

wo er den Bezirksvorsitz übernommen<br />

hat.<br />

„Soziale Netzwerke sind gerade<br />

in unserer Gesellschaft besonders<br />

wichtig. Es muss sichergestellt<br />

sein, dass alle Menschen gleich viel<br />

zählen. Niemand darf aus finanziellen<br />

Gründen benachteiligt sein,<br />

wenn es um soziale und gesundheitliche<br />

Aspekte geht“, ist Krenn<br />

überzeugt. „Ein großer Beitrag zur<br />

sozialen Einbettung der älteren<br />

(aber auch jüngeren!) Menschen<br />

in unsere Gesellschaft kommt vom<br />

<strong>Pensionistenverband</strong>. Diese Gemeinschaft<br />

bereichert unseren Lebensalltag<br />

und ihre Unterstützung<br />

ist mir ein besonderes Anliegen“,<br />

betont Krenn.<br />

friedenstellend. Für gute Stimmung<br />

war bestens gesorgt.<br />

��������� Jeden Montag von<br />

13.30 bis 17 Uhr Seniorentreff<br />

im Volksheim (Stüberl). Jeder ist<br />

herzlich willkommen. Fr, 29. 7.<br />

4-Tage-Fahrt nach Kärnten. Do,<br />

18. 8. Grillen beim Vors. Franz<br />

Zehetner.<br />

Wir gratulieren Rosa Irma<br />

und Gottfried Ischep zur Diamantenen<br />

Hochzeit.<br />

Wir gratulieren: Frieda Kienast zum<br />

80., Adolf Kienast 80., Anna Schuh<br />

Ampflwang<br />

Attersee<br />

80., Margarethe Krichbaum 82., Erich<br />

Kroiß 86., Pauline Scherz 70., Gertrude<br />

Zehetner 60., Rudolf Schrattenecker<br />

86., August Hötzinger 82.,<br />

Irmgard Mitter 87., Hildegard Simota<br />

60., Erika Kettner 70., Rosa Roither<br />

81., Ludmilla Korbel 87. Geburtstag.<br />

Attersee<br />

Der Muttertag und der Vatertag<br />

wurden am 5. Mai bei einem<br />

Ausflug mit der MS Kaiserin Elisabeth<br />

II auf der Donau gefeiert.<br />

62 Mitglieder und Freunde „skipperten“<br />

von Mauthausen nach<br />

Marbach und statteten anschließend<br />

der Wallfahrtskirche Maria<br />

Taferl einen Besuch ab. Das<br />

Wetter war gut und wir hatten<br />

einen großartigen Ausblick auf<br />

das Donautal. Das Einsteigen<br />

und das Aussteigen beim Schiff<br />

war etwas beschwerlich, aber<br />

das Rindsgulasch am Vormittag,<br />

das Orgelkonzert in der Basilika<br />

und das 4-Gang-Menü am<br />

Nachmittag, entschädigte für<br />

alle Strapazen.<br />

��������� Mittwoch, 27. 7., ca.<br />

19 Uhr vor Gemeinde Feuerlöscherübung.<br />

Donnerstag, 1. 9.,<br />

14 Uhr, Café Ingrid Hoangarten.<br />

14. – 15. 9. 2-Tage-Ausflug nach<br />

Innsbruck.<br />

Ampflwang.<br />

Gemütlicher Plausch<br />

bei der Muttertagsfeier.<br />

Attersee.<br />

In Mauthausen.<br />

Wir gratulieren: Walter Kastinger<br />

zum 84., Margarete Leikam 80., Ernestine<br />

Staufer 83., Leopoldine Zaininger<br />

70., Theresia Haberl 97., Maria<br />

Braun 81. Geburtstag.<br />

Attnang-Puchheim<br />

6. Mai Muttertags- und Vatertagsfeier.<br />

Wie immer feierten<br />

wir diesen Tag mit Müttern<br />

und Vätern gemeinsam, diesmal<br />

im kleinen Phönixsaal. Vors. Rudolf<br />

Penninger konnte 130 Mitglieder,<br />

Vbgm. Ernst Ennsberger<br />

und als Festredner Bgm. Peter<br />

Groiß begrüßen. Magda Kastenhuber<br />

und Hilde Glaser brachten<br />

einfühlsame Gedichte zum<br />

Vortrag. Bei Brettljause, Kaffee<br />

und Topfengolatschen klang die<br />

Feier mit fröhlicher Unterhaltung<br />

aus.<br />

������������������������ Um<br />

das Reiseziel nicht allzu rasch<br />

erkennen zu können war unsere<br />

Vormittagsrast in Engelhartszell,<br />

wo man den gesunden<br />

Likör der Mönche verkosten<br />

konnte. Weiter ging es dann ins<br />

obere Mühlviertel, nach Sarleinsbach.<br />

Beim „Kräutermandl“<br />

erwartete uns ein gutes Mittagessen.<br />

Nach einem kleinen Spaziergang<br />

in der blühenden Um-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!