12.07.2015 Aufrufe

Entdeckerpass - Leipziger Notenspur

Entdeckerpass - Leipziger Notenspur

Entdeckerpass - Leipziger Notenspur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Station23Ein Würfel als Zuhause –Das Orchester und die Chöredes MDR—Gut zu wissen:Der Architekt Peter Kulka entwarfden schwarzen Würfel speziell fürProben und Tonaufnahmen.Du hörst oft Musik vom MP3-Player, von der CD, ausdem Radio oder übers Internet. Das ist für dich etwasganz Normales. Noch vor 100 Jahren war das aber fürdie Menschen ganz unvorstellbar!Vor rund 90 Jahren begannen Musiker und Techniker,Musik „einzufangen“. Nicht alle Leute warenbegeistert, manche hatten sogar Angst vor dieser„unsichtbaren“ Musik oder davor, was andere damitmachen würden. Dennoch wurde 1923 in Deutschlanddas öffentliche Radio eingeführt. Und weil es nocheinige Jahre dauerte, Musik so aufzeichnen zu können,dass sie im Radio auch gesendet werden konnte, spieltendie Musiker in den Radiosendern live wie in einemKonzert – nur vor Mikrofonen und ohne Publikum.Das erste Orchester, das in Deutschland dafürgegründet wurde, war das MDR Sinfonieorchester.—26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!