02.12.2012 Aufrufe

An den SV eV - Verein für Deutsche Schäferhunde - The GSD Hall ...

An den SV eV - Verein für Deutsche Schäferhunde - The GSD Hall ...

An den SV eV - Verein für Deutsche Schäferhunde - The GSD Hall ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich behalte mir gerichtliche Schritte vor, wenn Sie es versäumen und unterlassen die Ordnungen des<br />

<strong>Verein</strong>s respektieren zu lassen und die Verstöße zu ahn<strong>den</strong>.<br />

Die Mitglieder müssen und können es sich nicht gefallen lassen, dass der <strong>Verein</strong> durch einige wenige<br />

Gewerbetreiben<strong>den</strong> missbraucht wird <strong>für</strong> ihre eigenen finanziellen Interessen.<br />

Wir können und wer<strong>den</strong> nicht zulassen, dass kleine und mittelgroße Schäferhundzüchter das Opfer<br />

bleiben müssen, während die Grosszüchter, vom Vorstand unbehelligt, weiter mit riesigen<br />

Kontingenten an Hunde alle Plätze auf der Siegerschau <strong>für</strong> sich beanspruchen können.<br />

Der <strong>Verein</strong> soll wieder im Besitz der Basis, die Liebhaberzüchter, kommen, deshalb wer<strong>den</strong> wir <strong>den</strong><br />

<strong>Verein</strong> aus <strong>den</strong> Hän<strong>den</strong> der elitären <strong>SV</strong>-Fürsten herausreißen.<br />

Jedes Mitglied muss erwarten können, dass die Satzungen und Verordnungen, dass die Regelungen,<br />

wie sie alle festgehalten und abgestimmt wur<strong>den</strong>, auch jederzeit wirkungsvoll bleiben.<br />

Wer<strong>den</strong> sie nicht respektiert, sind sie nur Makulatur, dann haben wir einen gesetzlosen <strong>Verein</strong>, also<br />

gar keinen „<strong>Verein</strong>“ (<strong>Verein</strong> = ver-einen!). Es obliegt unsere Führung ALLE Regeln respektieren zu<br />

lassen. Schafft das die Führung nicht, so hat man keine „Führung“ (Führung = führen!), und dann<br />

bedeutet der heutige Zustand wohl das Ende des 1899 gegründeten <strong>Verein</strong>s.<br />

Was jetzt noch als übrig gebliebenes Gebäude da ist und wie eine griechische Ruine ausschaut<br />

wer<strong>den</strong> wir restlos vernichten, damit Lug und Betrug, Manipulation und Bestechung aufhören und<br />

wieder Platz machen <strong>für</strong> <strong>An</strong>ständigkeit, Ehrlichkeit und Fairness. Der <strong>Verein</strong> soll nach einer<br />

grundlegen<strong>den</strong> Säuberungsaktion aus seiner Asche wieder empor klettern.<br />

Sollte Ihnen bis heute, trotz Ihren vielen in Datenbanken gespeicherten Informationen, verborgen<br />

geblieben sein was da so alles läuft, dann schauen Sie bitte in Beilage, <strong>für</strong> eine kurze (unvollständige!)<br />

Sammlung von lukrativen Umsätzen die alle unter unseren Augen erwirtschaftet wur<strong>den</strong>, und zwar<br />

im Schosse eines „gemeinnützigen“ <strong>Verein</strong>s!<br />

Wir wer<strong>den</strong> hiermit eine Serie auflegen, in dem wir alle sogenannten „<strong>SV</strong>-Fürsten“ mal näher unter<br />

die Lupe nehmen wer<strong>den</strong>. Spätestens nach dieser Lektüre, wer<strong>den</strong> die Mitglieder einsehen, dass es<br />

SO nicht weitergehen kann. Die Kommerz muss aus dem <strong>Verein</strong> gebannt wer<strong>den</strong>!<br />

Hochachtungsvoll,<br />

Jan Demeyere<br />

<strong>SV</strong>-Mitglied – LG16 Ausland<br />

B-8570 Vichte<br />

Vichte, Belgien, 13. April 2012<br />

Beilage:<br />

Pflegefall <strong>SV</strong>!? Das Ende einer Institution. Teil 1. Zuchtstätte von Bad-Boll, Hans-Peter Rieker<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!