02.12.2012 Aufrufe

BGI 839 Elektromagnetische Felder in Metallbetrieben - BGHM

BGI 839 Elektromagnetische Felder in Metallbetrieben - BGHM

BGI 839 Elektromagnetische Felder in Metallbetrieben - BGHM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Die technischen Errungenschaften<br />

unserer Zivilisation und die damit verbundenen<br />

sicheren, bequemen und<br />

gesunden Lebensbed<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d ohne<br />

Elektrizität und den damit zwangsläufig<br />

auftretenden elektrischen, magnetischen<br />

und elektromagnetischen <strong>Felder</strong>n – im<br />

Folgenden kurz EMF genannt – nicht<br />

denkbar.<br />

E<strong>in</strong>erseits wird niemand allen Ernstes<br />

auf die Anwendung elektrischen Stromes<br />

verzichten wollen, andererseits kann<br />

nicht mehr ignoriert werden, dass mit dem<br />

Auftreten von EMF <strong>in</strong> Umwelt, Arbeitswelt,<br />

Mediz<strong>in</strong>, Verkehrstechnik und Haushalt<br />

gesundheitliche Gefährdungen e<strong>in</strong>hergehen<br />

können. Dabei ist hier nicht die<br />

Rede von „Elektrosmog“ – e<strong>in</strong> Kunstwort,<br />

das häufig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unsachlichen Zusammenhang<br />

benutzt wird – sondern von<br />

wissenschaftlich anerkannten Wirkungen<br />

auf den Menschen bei der Exposition<br />

durch EMF höherer Intensität, wie sie<br />

auch an Arbeitsplätzen auftreten können.<br />

Zur Durchführung der im Arbeitsschutzgesetz<br />

verankerten Gefährdungsbeurteilung<br />

gehört somit auch e<strong>in</strong>e Betrach-<br />

tung möglicher gesundheitlicher<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen der Beschäftigten<br />

durch EMF.<br />

Um unsere Mitgliedsunternehmen bei der<br />

E<strong>in</strong>schätzung des Gefährdungspotenzials<br />

zu unterstützen und dem neuen, umfassenden<br />

Präventionsauftrag Rechnung zu<br />

tragen, ist <strong>in</strong> jüngster Vergangenheit<br />

e<strong>in</strong>e neue Unfallverhütungsvorschrift<br />

„<strong>Elektromagnetische</strong> <strong>Felder</strong>“ (BGV B 11)<br />

sowie die dazugehörige BG-Regel<br />

(BGR B 11) unter Federführung der BG<br />

der Fe<strong>in</strong>mechanik und Elektrotechnik und<br />

unter der Mitwirkung der Metall-BGen<br />

erarbeitet worden.<br />

Diese BG-Information gibt Auskunft über<br />

wissenschaftliche Grundlagen, Rechtsvorschriften<br />

sowie über vorliegende Messerfahrungen<br />

und bereits durchgeführte<br />

Beurteilungen.<br />

Ziel ist es, Unternehmer, betriebliche Vorgesetzte,<br />

Betriebsräte, Fachkräfte für<br />

Arbeitssicherheit und Betriebsärzte <strong>in</strong> die<br />

Lage zu versetzen, geeignete Maßnahmen<br />

zum Schutz der Versicherten<br />

auszuwählen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!