02.12.2012 Aufrufe

Auf allen Dächern zuhause - Dachdecker-Einkauf Süd eG

Auf allen Dächern zuhause - Dachdecker-Einkauf Süd eG

Auf allen Dächern zuhause - Dachdecker-Einkauf Süd eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

B E R I C H T D E S V O R S T A N D E S<br />

Wirtschaftsbau die größten Impulse erwartet. Dank<br />

anhaltend hoher Investitionsneigung des verarbeitenden<br />

Gewerbes, aber auch des Handels- und<br />

des Logistiksektors, wird mit einem Umsatzplus<br />

von 8% gerechnet.<br />

Wohnungsbau<br />

❙<br />

Im Wohnungsbau kam es wegen der Abschaffung<br />

der Eigenheimzulage zum 1. Januar 2006 bereits<br />

ab dem vierten Quartal 2005 zu einem spürbaren<br />

Anstieg der Baugenehmigungen, die im Jahresverlauf<br />

2006 zu vermehrten Bauinvestitionen führten.<br />

Auch die gleichzeitig eingeführte Absetzbarkeit<br />

handwerklicher Modernisierungs- und Erhaltungsleistungen<br />

für selbst genutzte Wohnungen führte zu<br />

positiven Impulsen.<br />

Durch die im Jahr 2007 in Kraft tretende Erhöhung<br />

der Umsatzsteuer entstand zusätzlich 2006 der Anreiz,<br />

Bauvorhaben zeitnah umzusetzen. Die Investitionen<br />

in Wohnbauten lagen um 3,6% über dem<br />

Vorjahresniveau. Nach dem Auslaufen der Sondereffekte<br />

aus der Abschaffung der Eigenheimzulage<br />

und der Vorzieheffekte aus der Mehrwertsteuererhöhung<br />

wird der Wohnungsbau an Dynamik verlieren<br />

und knapp 1% Umsatz zulegen.<br />

Öffentlicher Bau<br />

❙<br />

Die Nachfrage nach öffentlichen Bauten nahm um<br />

1,6% zu. Ihre Dynamik wird jedoch trotz der wieder<br />

zunehmenden kommunalen Investitionen unter<br />

der restriktiven Investitionspolitik von Bund und<br />

Ländern zu leiden haben. Auch hier ist lediglich ein<br />

Umsatzplus von nominal 1% zu erwarten.<br />

Investitionen<br />

❙<br />

Nach jahrelanger rückläufi ger Entwicklung haben<br />

die Bauinvestitionen im Jahr 2006 in Deutschland<br />

erstmals wieder deutlich zugenommen. Nach ersten<br />

Berechnungen des Statistischen Bundesamtes<br />

stiegen die Bauinvestitionen im Jahr 2006 preisbereinigt<br />

um 3,6%. Begünstigt von Sondereffekten<br />

leisteten sie damit wieder einen positiven Beitrag<br />

zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts.<br />

Preise<br />

❙<br />

Die Verknappung von Stahl, Kupfer oder Erdöl hat<br />

auch in Deutschland die Baustoff- und Baumaterialpreise<br />

in die Höhe getrieben. Gerade die Kalkulation<br />

lang laufender Bauprojekte wurde damit zu einem<br />

unüberschaubaren Wagnis. Die Baustoff- und Baumaterialpreise<br />

haben sich im November 2006 im<br />

Vergleich zum Vorjahresmonat durchschnittlich um<br />

ca. 10% erhöht. Insbesondere betraf dies Halbzeuge<br />

aus Kupfer und Kupferlegierungen (+42%)<br />

sowie Bitumen aus Erdöl (+27%).<br />

<strong>Dachdecker</strong>handwerk<br />

❙<br />

Die positive baukonjunkturelle Entwicklung des Berichtsjahres<br />

hat sich auch in der Ausbildungsbilanz<br />

niedergeschlagen. In der gesamten Baubranche<br />

fanden 12.000 junge Menschen einen Ausbildungs-<br />

platz. Über alle Lehrjahre wurden Ende 2006<br />

rd. 38.000 Lehrlinge ausgebildet (+ 1% gegenüber<br />

2005). Für eine ausgeprägte Ausbildungsbereitschaft<br />

spricht auch ein Zuwachs von 13% bei den Neueinstellungen<br />

im <strong>Dachdecker</strong>handwerk. Über alle<br />

Lehrjahre hinweg wurden gegenüber 2005 rd. 6%<br />

mehr Lehrlinge ausgebildet. Insgesamt zählt das<br />

<strong>Dachdecker</strong>handwerk zum 1.1.2007 rd. 7.900<br />

Auszubildende. In den 16 Landesverbänden sind in<br />

207 Innungen 7.390 Mitgliedsbetriebe (-0,84% zu<br />

2005) organisiert. Umfrageergebnisse des ZVDH<br />

belegen, dass fast 70% der befragten <strong>Dachdecker</strong>betriebe<br />

ihre Gewinnentwicklung des Jahres 2006<br />

mit sehr gut bis befriedigend bewerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!