02.12.2012 Aufrufe

Gebietsmanagement „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ Freiberg

Gebietsmanagement „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ Freiberg

Gebietsmanagement „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ Freiberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quontum – Gesellschaft für Projektmanagement<br />

Sebastian Hamann & Thomas Lötsch GbR<br />

Wernerstraße 5 � 09599 <strong>Freiberg</strong><br />

03731 - 446195 � 0179 - 5406380<br />

info@quontum.de � www.quontum.de<br />

1.4 Teilnahme an den Arbeitstreffen der LAG Sachsen<br />

Es erfolgte die Teilnahme an den quartalsweisen Arbeitstreffen der LAG Sachsen<br />

(Landesarbeitsgemeinschaft Quartiersmanagement und Gemeinwesenarbeit<br />

Sachsen). Diese erwiesen sich stets als ein guter Treffpunkt für Gedanken- und<br />

Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Projektverantwortlichen verschiedener<br />

Gemeinden. Erstmals fand im Mai ein solches Treffen in <strong>Freiberg</strong> statt (siehe auch<br />

Punkt 2.4.1).<br />

1.5 Pflege und weiterer Ausbau der Internetpräsenz<br />

Die Internetpräsenz der Projekte des Stadtteils (www.bahnhofsvorstadt.de) wurde<br />

auch 2007 stets auf aktuellem Stand gehalten. Die notwendige optische Trennung<br />

der 3 Projekte wurde dabei von den Nutzern nicht als störend empfunden. Der<br />

Teilbereich LOS wurde auch 2007 durch den Lichtpunkt e.V. als lokale LOS-<br />

Netzwerkkoordinationsstelle gepflegt.<br />

Weiter ausgebaut wurden in den Projektbereichen vor allem die Rubriken Projekte,<br />

Neuigkeiten und Downloads. Im Bereich „Service“ wurden die Daten aus dem<br />

Fördergebiet auf den neusten Stand gebracht sowie eine neue Gebietskarte<br />

integriert. Die Bildergalerie und der Pressespiegel wurden zudem weiter ausgebaut.<br />

Neu hinzugekommen sind die Rubriken „Der Vorstädter“ (siehe auch Punkt 2.2.1),<br />

„Newsletter“ und „Jobangebote“, die Kontaktseite wurde überarbeitet.<br />

Leider konnte die komplette Gewerbeübersicht aller Händler und Dienstleister des<br />

Zielgebiets nicht wie geplant 2007 online gehen, da sich die Zuarbeit von<br />

aussagekräftigen Bildern der einzelnen Einträge verzögerte. Dieser Schritt ist nun für<br />

das Frühjahr 2008 vorgesehen (siehe auch Punkt 2.2.5).<br />

1.6 Bürgerbeteiligung<br />

Das GM legt großen Wert auf die Beteiligung der Bürger. Dies wurde insbesondere<br />

mit der Durchführung verschiedener Informationsveranstaltungen bzw. Ideenforen<br />

erreicht (konkrete Maßnahmen werden unter Punkt 2.1 näher erläutert). Mit<br />

Händlertreffen und Weiterbildungsangeboten für Unternehmer wurden wie in den<br />

Vorjahren auch die ansässigen Gewerbetreibenden unterstützt.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!