02.12.2012 Aufrufe

oberstdorf magazin schlafen wie die eskimos - Amazon Web Services

oberstdorf magazin schlafen wie die eskimos - Amazon Web Services

oberstdorf magazin schlafen wie die eskimos - Amazon Web Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

OBERSTDORF<br />

MAGAZIN<br />

GRÜSS GOTT IN OBERSTDORF<br />

Gästebegrüßung im Oberstdorf Haus<br />

„Herzlich willkommen“ heißt es jeden Montag, jeweils um<br />

10.30 Uhr, im Oberstdorf Haus. Unsere Gäste erhalten vielfältige<br />

Informationen über den Ort, <strong>die</strong> Einrichtungen, über <strong>die</strong> Veranstaltungen<br />

und <strong>die</strong> Gästeprogramme. Die Tourist-Information<br />

gibt über<strong>die</strong>s Tipps über besondere, dem Wetter entsprechende<br />

FRISCHE, KLARE WINTERLUFT TUT GUT<br />

Zum 60. Mal sind Ruth und Jürgen Böth aus Wuppertal in Oberstdorf<br />

zu Gast, genauer gesagt im Ortsteil Schöllang, dessen dörflichen<br />

Charakter sie sehr schätzen. Seit den 50er-Jahren sind <strong>die</strong><br />

Böths immer und immer <strong>wie</strong>der bei Gastgeberin Anni Stoß beherbergt<br />

und das wollen sie, solang es geht, auch beibehalten. 1953<br />

war Jürgen Böth zum ersten Mal in Oberstdorf, damals war seine<br />

gesamte Schulklasse im Touristenheim Schratt untergekommen.<br />

Ein Jahr darauf kam er mit seinen Eltern zurück, jedoch auf Empfehlung<br />

von Bekannten der Familie Stoß, <strong>die</strong> als „sehr kinderlieb“<br />

gelobt worden war. Das gefiel der Familie aus Wuppertal, <strong>die</strong> sich<br />

nicht nur einer tiefen Freundschaft mit den Gastgebern erfreut,<br />

sondern sich auch an viele schöne Feiern erinnert. Früher waren<br />

sie zu allen Jahreszeiten in Schöllang, inzwischen ist es der Winterurlaub,<br />

der sie am meisten begeistert. „Die frische, klare Winterluft,<br />

<strong>die</strong> tut uns wahnsinnig gut“, ist sich das Ehepaar einig. Und<br />

während es sie früher auch zum Langlauf und Alpinskifahren hinzog,<br />

lassen <strong>die</strong> beiden es jetzt etwas ruhiger angehen und unternehmen<br />

ausgedehnte Wanderungen. Mit dem tollen ÖPNV-Ticket<br />

kommt man von Schöllang aus überall bequem hin“, loben sie <strong>die</strong><br />

hervorragende Vertaktung im Nahverkehr.<br />

IN FÜNF WOCHEN URLAUB<br />

NIEMALS LANGEWEILE<br />

Dieter Neuenfeldt kommt aus Köln. „Da grüßt man nicht“, meint<br />

er. Umso mehr freut er sich, wenn er in Rubi an der Bushaltestelle<br />

steht und von <strong>die</strong>sem und jenem ein freundliches „Grüß Gott“<br />

empfängt. Das Ursprüngliche an Rubi mag er sehr, aber auch<br />

Oberstdorf selbst habe seinen dörflichen Charakter bewahrt, lobt<br />

er. In Rubi ist er bereits zum 85. Mal zu Gast, immer im „Almenhof“<br />

bei der Familie Kleber-Willmann. 1961 war er das erste Mal<br />

da, inzwischen seien daraus 1825 Tage, bzw. fünf Jahre Urlaub<br />

geworden, hat er ausgerechnet. An Oberstdorf gefallen ihm <strong>die</strong><br />

wunderschönen Täler, <strong>die</strong> bequem zu erreichen sind und jede<br />

Menge Rastmöglichkeiten bieten. Gern leistet er sich auch einen<br />

„Blick über den Tellerrand“ hinaus ins Kleinwalsertal oder Tann-<br />

�������������<br />

Landgasthof<br />

Beste Aussichten für Köstlichkeiten.<br />

87561 Oberstdorf/Reichenbach 8<br />

info@daswirtshaus-allgaeu.de<br />

www.daswirtshaus-allgaeu.de<br />

Tel. 08326-7923<br />

NOTIZEN<br />

Aktivitäten und Attrak tionen. Die Gäste erhalten Infos über <strong>die</strong><br />

Bergbahnen, über das Heimat museum, über <strong>die</strong> Kurseelsorge und<br />

dergleichen.<br />

(Ist der Montag ein Feiertag, verschiebt sich <strong>die</strong> Gäste begrüßung<br />

auf den nächsten Tag.)<br />

Die Tourismusdirektorin Dr. Silvia Nolte ernannte das Ehepaar<br />

Böth jetzt mit Blumen, Urkunden und Geschenken zu Ehrengästen<br />

der Marktgemeinde. wir<br />

Von links: Anni Stoß, Ehepaar Böth und Tourismusdirektorin Dr. Silvia Nolte.<br />

heimer Tal. „Hier ist für jedermann etwas geboten und wenn ich<br />

nach fünf Wochen <strong>wie</strong>der nach Hause fahre, denke ich oft, <strong>die</strong>s<br />

und jenes habe ich <strong>die</strong>smal gar nicht geschafft“, meint Neuenfeldt<br />

schmunzelnd, dass es ihm im Urlaub nie langweilig ist. Für seine<br />

Treue ernannte ihn <strong>die</strong> Tourismusdirektorin Dr. Silvia Nolte mit<br />

Urkunde, Ehrennadel und Geschenken zum „Ehrengast“<br />

von Oberstdorf. wir<br />

Von links: Gastgeberin Willmann, Dieter Neuenfeldt und Tourismusdirektorin<br />

Dr. Silvia Nolte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!