02.12.2012 Aufrufe

oberstdorf magazin schlafen wie die eskimos - Amazon Web Services

oberstdorf magazin schlafen wie die eskimos - Amazon Web Services

oberstdorf magazin schlafen wie die eskimos - Amazon Web Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

OBERSTDORF<br />

MAGAZIN<br />

AKTIVDORF<br />

WANDERUNG NACH TIEFENBACH<br />

Diese Wanderung führt nach Tiefenbach. Der Oberstdorfer<br />

Ortsteil verdankt seinen Namen der heutigen Latschenkiefer und<br />

nicht einer tieferen Lage zu Oberstdorf, <strong>wie</strong> manch einer<br />

vielleicht meinen könnte. Vielmehr liegt Tiefenbach noch etwas<br />

höher auf einer Sonnenterrasse über der Breitach, <strong>die</strong> man schon<br />

am Anfang der Tour am Illerursprung kennenlernt.<br />

ROUTE:<br />

Oberstdorf – Karweidach – Illerursprung – Illersteg – Langenwang<br />

– Jägersberg – Wasach – Weidach – Reute – Schlechtenbrücke –<br />

Oberstdorf<br />

Länge: ca. 11 km<br />

Höhenmeter: insgesamt etwa 150 m<br />

Gehzeit: ca. 4,5 Stunden<br />

Empfohlene Ausrüstung: Feste, wintertaugliche Schuhe mit guter<br />

Profilsohle, warme, der Witterung angepasste Bekleidung (inkl.<br />

Mütze und Handschuhe), ggf. 2 Trekkingstöcke, evtl. ein warmes<br />

Getränk und eine Kleinigkeit zum Essen für unterwegs<br />

Start der Tour ist der Prinzregenten-Platz am Oberstdorf Haus.<br />

Natürlich kann man nach Belieben auch anderswo innerorts losgehen.<br />

Vom Prinzregenten-Platz geht es über den Marktplatz zum<br />

Bahnhofplatz und anschließend in den alten Steinachweg. Am<br />

Gymnasium in Oberstdorf vorbei ist es über <strong>die</strong> Rubinger Straße<br />

nicht mehr weit zum Dammweg der Trettach, in den man einbiegt.<br />

Schon nach wenigen Metern kann man das Getöse hören, immer<br />

stärker werdende Stromschnellen kündigen ihn an: den Iller-<br />

ursprung. Hier vereinigen sich <strong>die</strong> Quellbäche Breitach, Stillach<br />

und Trettach zur Iller. Dieser Fluss fließt durch das Allgäu und<br />

Oberschwaben und mündet südwestlich von Ulm in den<br />

zweitgrößten Strom Europas – <strong>die</strong> Donau.<br />

Den ersten Höhepunkt der Tour hinter sich gelassen, geht es weiter<br />

über den Illersteg nach Langenwang und nach einem kurzen Teilstück<br />

entlang der B 19 hinauf zum 900 m hohen Jägersberg, dem<br />

höchsten Punkt der Wanderung. Von hier gelangt man in etwa<br />

45 Minuten über Kreben nach Wasach. Auch wenn es für manchen<br />

so aussehen mag, handelt es sich beim größten Gebäude in<br />

Wasach nicht um ein Schloss, sondern vielmehr und eine orthopädische<br />

Fachklinik. Von hier wandert man über Ebnat und Bachtel<br />

hinunter nach Weidach in Tiefenbach. Schon in sehr frühen Zeiten<br />

haben <strong>die</strong> Leute hier gewohnt. Auch auf eine Jahrhunderte lange<br />

Kurtradition kann Tiefenbach Dank seiner Schwefelquellen<br />

zurückblicken. Ein wenig Zauber aus der alten Zeit hat sich <strong>die</strong>ser<br />

Ort bewahrt und mit seinen schmucken Häusern, gepflegten Anlagen<br />

und seiner anmutigen Lage gekonnt mit der neuen Zeit verquickt.<br />

Nicht nur <strong>die</strong> nahegelegene Breitachklamm – ein Naturwunder<br />

ohnegleichen – sollte ein Grund sein, Tiefenbach noch<br />

einmal zu besuchen. Hier aber kehrt man <strong>die</strong>sem Ortsteil für heute<br />

den Rücken, indem man <strong>die</strong> Breitach überquert und nach Reute<br />

auf 884 m aufsteigt (alternativ mit dem Bus zurück nach Oberstdorf).<br />

Von hier geht es bergab über <strong>die</strong> Schlechtenbrücke zurück<br />

nach Oberstdorf, dem Ende der Wanderung. Bei eisigen Verhältnissen<br />

ist es zu empfehlen, beim Erreichen der Alten Wal serstraße,<br />

einen kleinen Umweg über <strong>die</strong> Waldesruh zu gehen, um der<br />

steilsten Passage des Weges auszuweichen. Natürlich wird <strong>die</strong>se<br />

Wanderung in der ein oder anderen interessanten Variante auch<br />

von Tourismus Oberstdorf angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!