02.12.2012 Aufrufe

veranstaltungen - Amazon Web Services

veranstaltungen - Amazon Web Services

veranstaltungen - Amazon Web Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTIVDORF<br />

NORDIC WALKING<br />

EINSTEIGERKURS – DIENSTAG, 29. NOVEMBER,<br />

UND 6. DEZEMBER<br />

AUFBAUKURS – DONNERSTAG, 1./8./15. UND 22. DEZEMBER<br />

Treffpunkt: jeweils 9.30 Uhr, Oberstdorf Haus (Foyerbereich);<br />

Unkostenbeitrag: R 2 Leihgebühr (R 3 ohne AWC) für Nordic-<br />

Walking-Stöcke; Dauer: ca. 1,5 Stunden; Information: Oberstdorf<br />

Haus, Tourist-Information, Tel. 08322/700-127.<br />

Frei in der Natur bewegen und etwas für die Gesundheit tun.<br />

Eine aus Lauf- und Sprungelementen bestehende Trainingsmethode.<br />

Jeweils dienstags zeigen Ihnen geprüfte Nordic-Walking-<br />

Instruktoren den Trick mit dem Schritt und jeweils donnerstags<br />

gibt es einen Aufbaukurs für Fortgeschrittene.<br />

ADVENTSWANDERUNG<br />

DONNERSTAG, 1./8. UND 15. DEZEMBER<br />

Wir wandern gemeinsam zu einem Gasthof und stärken uns erst<br />

einmal mit einer kräftigen Brotzeit. Bei adventlicher Musik<br />

verbringen wir einen besinnlichen Abend zusammen.<br />

Treffpunkt: 18.00 Uhr, Oberstdorf Haus (Foyerbereich);<br />

Mindestteilnahme: 6 Personen; Unkostenbeitrag: 5,00 R pro Person<br />

(zzgl. Verpflegung und evtl. anfallende Sonderfahrtkosten);<br />

Anmeldung: Oberstdorf Haus, Tourist-Info, Tel. 08322/700-127;<br />

Anmeldeschluss: Vortag um 17.00 Uhr.<br />

FACKELWANDERUNG<br />

DONNERSTAG, 22. DEZEMBER<br />

Wir wandern gemeinsam zu einem Gasthof und stärken uns erst<br />

einmal mit einer kräftigen Brotzeit. Bei volkstümlicher Musik<br />

verbringen wir einen gemütlichen Abend zusammen.<br />

Treffpunkt: 18.00 Uhr, Oberstdorf Haus (Foyerbereich);<br />

Mindestteilnahme: 6 Personen; Unkostenbeitrag: 5,00 R pro Person<br />

(zzgl. Verpflegung und evtl. anfallende Sonderfahrtkosten);<br />

Anmeldung: Oberstdorf Haus, Tourist-Info, Tel. 08322/700-127;<br />

Anmeldeschluss: Vortag um 17.00 Uhr<br />

BIATHLON-SCHNUPPERSTUNDE<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr, Langlaufstadion Ried;<br />

Unkostenbeitrag: 18,00 R; Dauer: 1 Stunde;<br />

Anmeldung: Oberstdorf Haus, Tourist-Info, Tel. 08322/700-127;<br />

Anmeldeschluss: am Vortag um 17.00 Uhr<br />

Die 1 km lange Nachtloipe im Langlaufstadion Ried wird an drei<br />

Tagen die Woche von 17.00 bis 20.00 Uhr beleuchtet. Das<br />

Schnupper angebot für Gäste und Einheimische. Geschossen wird<br />

mit Lasergewehren auf 10 Meter Distanz sowohl im Stehen wie<br />

auch im Liegen. Ein realistisches Biathlon-Erlebnis für jedermann.<br />

Leistungen: Verleih von Skating-Ausrüstung und Gewehr sowie<br />

professionelle Anleitung. Bitte beachten Sie, dass keine<br />

Rückfahrmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln besteht.<br />

LANGLAUF-SCHNUPPERSTUNDE<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER: „KLASSIK“<br />

FREITAG, 23. DEZEMBER: „SKATING“<br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr, Langlaufstadion Ried;<br />

Unkostenbeitrag: 15,00 R; Dauer: 1 Stunde;<br />

Anmeldung: Oberstdorf Haus, Tourist-Info, Tel. 08322/700-127;<br />

Anmeldeschluss: am Vortag um 17.00 Uhr<br />

Bitte beachten Sie, dass keine Rückfahrmöglichkeit mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln besteht.<br />

Die 1 km lange Nachtloipe im Langlaufstadion Ried wird an drei<br />

Tagen die Woche von 17.00 bis 20.00 Uhr beleuchtet. Das Schnup-<br />

perangebot für Gäste und Einheimische wird von den Oberstdorfer<br />

Skischulen angeboten. Die Leistung der jeweiligen Skischule<br />

umfasst den Verleih von Ski, Schuhen und Stöcken sowie die<br />

professionelle Anleitung.<br />

FASZINATION SCHNEESCHUHTOUR<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Langlaufstadion Ried (Funktionsgebäude);<br />

Unkostenbeitrag: 29,00 R inkl. Leihmaterial; Tour und Dauer:<br />

Burgstall oder Hochleite, ca. 2 Stunden; Mindestteilnahme: 5 Pers.;<br />

Anmeldung: Oberstdorf Haus, Tourist-Info, Tel. 08322/700-127;<br />

Anmeldeschluss: Vortag um 15.00 Uhr<br />

In tief verschneiter Landschaft ziehen wir unsere Spur und erleben<br />

die beeindruckende Stille des Bergwinters. Lassen Sie sich davon<br />

verzaubern und lernen dabei gleichzeitig die richtigen Techniken,<br />

einiges zum Thema Sicherheit und Tier- und Naturschutz in den<br />

Allgäuer Alpen. Bitte beachten Sie, dass evtl. entstehende<br />

Unkosten (Benutzung Sessellift) selbst getragen werden müssen.<br />

KINDERFERIENPROGRAMM<br />

Unser ausführliches „Kinderferienprogramm“ ist kostenlos in der<br />

Tourist-Information im Oberstdorf Haus sowie in den Außenstellen<br />

Tiefenbach und Schöllang erhältlich. Das Kinderferienprogramm<br />

gilt für Gästekinder und Oberstdorfer Kinder von 6 bis 12 Jahren.<br />

Zu allen angeführten Aktionen ist eine vorherige Anmeldung<br />

unbedingt erforderlich (Tourist-Information, Tel. 08322/700-127).<br />

Treffpunkt ist jeweils im „Oberstdorf Haus“, Foyerbereich, das<br />

Café am Dorfbrunnen, sofern kein anderer Ort angegeben ist.<br />

An Tagen mit ungünstiger Witterung beachten Sie bitte<br />

evtl. Programmänderungen!<br />

FREITAG, 23. DEZEMBER<br />

13.30 Uhr: weihnachtliche Schlittenfahrt mit anschließender<br />

Bescherung. Ende: ca. 15.00 Uhr; Unkostenbeitrag: 8,00 R pro<br />

Kind; Teilnehmerzahl: max. 30 Kinder. Zum Aufwärmen gibt es<br />

hinterher im Kurhaus einen heißen Kakao und eine kleine<br />

Bescherung.<br />

FÜR BESONDERE LEISTUNGEN<br />

Für die besonders tüchtigen Gäste gibt Tourismus Oberstdorf<br />

verschiedene Leistungsabzeichen aus.<br />

WANDERABZEICHEN<br />

Als Anerkennung für die erbrachte Leistung zeichnen wir Sie für<br />

50, 200, 400, 700, 1000, 2000 und so gar für 3000 km mit dem<br />

jeweiligen Oberstdorfer Wander abzeichen aus.<br />

BERGSTEIGERABZEICHEN<br />

Als Zeugnis Ihrer Bergwanderleistungen erhalten Sie für die Teilnahme<br />

an drei Gemeinschaftswanderungen oder den Besuch<br />

einer Oberstdorfer Berghütte<br />

(Bronze), Bergtouren zu drei<br />

Oberstdorfer Berghütten<br />

(Silber), Bergtouren zu fünf<br />

Oberstdorfer Berghütten<br />

(Gold) das jewei lige Oberstdorfer<br />

Bergsteiger abzeichen.<br />

RADWANDERABZEICHEN<br />

Wir zeichnen Sie für 50, 250,<br />

500 und 1000 km mit dem<br />

jeweiligen Oberstdorfer<br />

Radwanderabzeichen aus.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!