12.07.2015 Aufrufe

Bericht über die öffentliche konstituierende Sitzung des ... - Bacharach

Bericht über die öffentliche konstituierende Sitzung des ... - Bacharach

Bericht über die öffentliche konstituierende Sitzung des ... - Bacharach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe gratulieren Herrn Günther Ma<strong>des</strong>zu <strong>die</strong>ser hohen Auszeichnung.b) Am 24.06.2009 erhielt <strong>die</strong> Stadt <strong>Bacharach</strong> vom Europarat in Straßburg dasEuropadiplom für Zusammenarbeit in Osteuropa. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang weistder Vorsitzende darauf hin, dass in Zukunft auch eine Dokumentation derPartnerschaften und <strong>die</strong> damit verbundenen Aktivitäten erfolgen werden.c) Weiterhin erhielt <strong>die</strong> Stadt <strong>Bacharach</strong> von der belgischen Botschaft eineUrkunde für <strong>die</strong> Zusammenarbeit und <strong>die</strong> Partnerschaft mit Belgien.d) Für das SWR 1 Rheinland-Pfalz Puzzle wurde von Frau Gittermann einÖlgemälde der Stadt <strong>Bacharach</strong> hergestellt. Der Vorsitzende bedankt sich bei FrauGittermann für <strong>die</strong> geleistete Arbeit.e) Bürgermeister Franz-Josef Riediger teilt mit, dass 4 Projektanträge aus demInvestitionsprogramm nationale UNESCO-Welterbestätten gefördert werden. Drei<strong>die</strong>ser Projekte werden in <strong>Bacharach</strong> durchgeführt. Für <strong>die</strong> Sanierung derStadtbefestigung in <strong>Bacharach</strong> stehen 600.000,-- € durch Bun<strong>des</strong>mittel zurVerfügung. Die gleiche Summe wird vom Land zur Verfügung gestellt. Weiterhin wirdfür <strong>die</strong> Sanierung der Ruine Stahlberg ein Betrag von 504.000,-- € durch den Bundsicher gestellt. Die gleiche Summe steht aus Lan<strong>des</strong>mitteln zur Verfügung.Schließlich wird das Stadtentwicklungskonzept <strong>Bacharach</strong> mit je 49.500,-- € durchBund und Land gefördert.Als 4. Objekt wird <strong>die</strong> Sanierung der Klemenskapelle in Trechtingshausengefördert. Bürgermeister Riediger bedankt sich bei den zuständigen Institutionenfür <strong>die</strong> Förderung, eine schöne und wichtige finanzielle Unterstützung.f) Ein Ratsmitglied teilt mit, dass bei der Blücherstraße 113 und 114 amBachdurchlauf nur ein Geländer mit einem einfachen Handlauf vorhanden ist. Hier isteine Absturzgefahr in den Bach gegeben. Der Vorsitzende teilt mit, dass er sich derSache annehmen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!