13.07.2015 Aufrufe

Vortrag Hartmut Minde

Vortrag Hartmut Minde

Vortrag Hartmut Minde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite: 4Effizienzmaßnahmen im Spannungsfeld zwischen Gesetzgebung und Praxis Dipl.-Ing. <strong>Hartmut</strong> <strong>Minde</strong> - ISM Ing.-Büro Scholz & <strong>Minde</strong> GmbHEffizienz-MaßnahmenEffizienz (Wikipedia) ist das Verhältnis zwischen einem definierten Nutzen und dem Aufwand, der zu dessenErreichung notwendig ist.Eine Maßnahme (Wikipedia) ist das hoheitliche Handeln (z.B. Gesetzgebung, Erlasse, Verordnungen) das indie (Grund-)Rechte einer Person eingreift und gegen deren Willen vollzogen wird. Maßnahmen könnenmittels Verwaltungszwang oder mittels unmittelbaren Zwangs durchgesetzt werden. Sobald der Betroffenedie Freiwilligkeit des Vollzugs einer (ursprünglich) hoheitlichen Tätigkeit einräumt, spricht man nicht mehrvon einer Maßnahme.Bei Effizienzmaßnahmen handelt es sich demzufolge um„Die Durchsetzung von Gesetzen und Verordnungen zur Erreichung eines definierten Nutzens gegen dieGrundrechte von Personen.“Die Definition des Begriffst Energie-Effizienzmaßnahmen würde sich daraus z.B. wie folgt ableiten lassen:„Die Durchsetzung von Gesetzen und Verordnungen zur Erreichung definierter energetischer Ziele gegendie Grundrechte von Betroffenen zum (angeblichen) theoretischen Nutzen von Umwelt und Allgemeinheit .“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!