02.12.2012 Aufrufe

Vereinsnachrichten- Ausgabe 1/2008 - MTG Horst

Vereinsnachrichten- Ausgabe 1/2008 - MTG Horst

Vereinsnachrichten- Ausgabe 1/2008 - MTG Horst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass man Dank Krafttraining Kalorien<br />

im Schlaf verbrennen kann?<br />

Kalorien im Schlaf verbrennen?<br />

Wer möchte das nicht?<br />

Aber wie?<br />

Mit über 40 Prozent Anteil der Gesamtkörpermasse<br />

ist die Skelettmuskulatur das<br />

größte Stoffwechselorgan des menschlichen<br />

Körpers. Muskeln benötigen eine<br />

ständige Energieversorgung, sowohl bei<br />

körperlicher Belastung als auch in Ruhe,<br />

also auch im Schlaf! Je größer die Muskelmasse,<br />

desto größer sind demnach auch die<br />

Stoffwechselaktivität und der Energieverbrauch.<br />

Bei Menschen, die an Bewegungsarmut<br />

leiden, schwindet oftmals die Muskelmasse.<br />

Durch die Abnahme der Körpermuskulatur<br />

sinkt zwangsläufig der Grundumsatz,<br />

Wussten Sie schon,<br />

was die Neigung zu Übergewicht und Fetteinlagerung<br />

erhöht. Im Umkehrschluss<br />

trägt regelmäßige Kräftigung also auch dazu<br />

bei, das Körpergewicht bzw. den Körperfettgehalt<br />

zu verringern.<br />

Der Aufbau von 1 Kilo reiner Muskelmasse<br />

erhöht den Grundumsatz eines Menschen<br />

der sich sportlich betätigt um ca. 80<br />

bis 100 kcal pro Tag. Da Muskelmasse<br />

mehr Eigengewicht als Fettmasse ausweist,<br />

steigt zu Beginn eines Krafttrainings das<br />

Körpergewicht sogar an.<br />

Fazit: Gezieltes Muskeltraining kann in<br />

Kombination mit einer ausgewogenen<br />

Ernährung zur Gewichtsregulierung beitragen.<br />

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne<br />

bei der Auswahl des geeigneten<br />

Sportangebotes.<br />

Rolli-Turnier<br />

..... UND SONST<br />

Am 3. Mai <strong>2008</strong> findet im Bürgerhaus<br />

Oststadt um 14.00 Uhr ein Rollstuhl-Breitensportwettkampf<br />

aus Anlass des 10jährigen<br />

Bestehens der <strong>MTG</strong>-Rollstuhltanzgruppe<br />

statt. Die Rollstuhlgruppe würde<br />

sich über viele Zuschauer freuen.<br />

Frauenfahrt nach Italien<br />

Es sind noch einige Plätze frei für die<br />

Fahrt vom 11. - 18. Mai <strong>2008</strong> zum Gardasee,<br />

mit Ausflügen nach Venedig, Verona,<br />

Perma u.v.m.<br />

Wer noch mitfahren möchte, kann sich<br />

bei Helga Herrmann, Tel. 0208 - 488550<br />

informieren.<br />

Seniorentreffen<br />

Die Termine für die Senioren-Treffen<br />

der Breitensport-Abteilung für <strong>2008</strong> stehen<br />

fest:<br />

2. März, 1. Juni, 7. September und 30.<br />

November (Adventfeier).<br />

H.H.<br />

Leukerbad<br />

Skipaßbestellungen für die Osterfreizeit<br />

bei Christel Kämpkes, Tel. 0201 - 54 15 33<br />

Beiträge TKD<br />

Unsere Taekwondo-Abteilung hat die<br />

Abteilungsbeiträge ab dem 01. Juli <strong>2008</strong><br />

erhöht:<br />

Mitglieder bis 24 Jahre: 11,- €<br />

Mitglieder ab 25 Jahre: 12,- €<br />

Sammeln statt wegwerfen<br />

"Füttere mich mit leeren Tonerkartuschen und Tintenpatronen!",<br />

schreit die in der Signalfarbe Orange bemalte SAM-<br />

MEL MIT! Box förmlich.<br />

Seit kurzem steht die orange Box der bundesweiten Aktion<br />

"SAMMEL MIT!" in unserem Sport- und Gesundheitszentrum<br />

am Schultenweg. Gesammelt werden leere Tonerkartuschen<br />

und Tintenpatronen. Der Recyclingpartner der Aktion<br />

zahlt der <strong>MTG</strong> für jede Patrone und Kartusche eine Prämie.<br />

Bis zum 1. Mai <strong>2008</strong> könnt Ihr helfen, die Prämie zu erhöhen.<br />

Wir zählen auf Euch!<br />

Bitte beachten Sie unsere Inserenten<br />

bei Ihrem Einkauf !<br />

<strong>MTG</strong> - <strong>Vereinsnachrichten</strong> 1/<strong>2008</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!