02.12.2012 Aufrufe

Vereinsnachrichten- Ausgabe 1/2008 - MTG Horst

Vereinsnachrichten- Ausgabe 1/2008 - MTG Horst

Vereinsnachrichten- Ausgabe 1/2008 - MTG Horst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ganz traditionell hatte<br />

der <strong>MTG</strong>-Vorstand am<br />

10. Februar zum Jahresempfang<br />

geladen.<br />

Nach den Begrüßungsworten<br />

von Gerd<br />

Kämpkes konnten die<br />

Gäste in lockerer<br />

Atmosphäre und bei<br />

Häppchen interessante<br />

Gespräche führen.<br />

Mitgliederzahlen<br />

Mit einem Plus von 12 Mitgliedern gegenüber<br />

dem Vorjahr startete die <strong>MTG</strong> mit<br />

3.414 Mitgliedern ins Jahr <strong>2008</strong>.<br />

Während die Senioren im Verein immer<br />

stärker vertreten sind, macht sich auch bei uns<br />

im Bereich der Kinder und Jugendlichen der<br />

Geburtenrückgang bemerkbar. Dennoch ist es<br />

unserer Kindersportschule, der Tischtennisabteilung,<br />

dem Junior-FIT-CLUB und der neunen<br />

Gruppe Bogenschiessen gelungen, wieder<br />

neue Kinder und Jugendliche in unseren<br />

Verein zu holen<br />

Besonders hervorzuheben ist hier die<br />

Tischtennisabteilung, die zurzeit nicht nur<br />

vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit leistet,<br />

sondern sich auch sportlich gesehen wieder<br />

auf dem Vormarsch befindet.<br />

Während in den Abteilungen Badminton,<br />

Herzsport und Volleyball die Mitgliederzahlen<br />

leicht rückläufig sind, verzeichnet die<br />

Breitensportabteilung ein Minus von etwa 50<br />

Mitgliedern. Auf den ersten Blick eine erschreckende<br />

Zahl, doch aufgrund der Probleme,<br />

die wir mit der Aufrechterhaltung von<br />

Sportangeboten vor allem im Eltern-Kind-<br />

Bereich hatten, wo uns immer noch fachkundige<br />

Übungsleiter fehlen, traf uns das nicht<br />

ganz unvorbereitet. Sorgen macht uns der<br />

Trend im Tennissport. In den letzten 10 Jahren<br />

hat unsere Tennis-Abteilung ein Viertel<br />

ihrer Mitglieder verloren und kämpft gemeinsam<br />

mit den anderen Vereinen auf der Tennissportanlage<br />

Sachsenring um ihre Sportart.<br />

Sportliches<br />

Mit unserer Idee "Unique Sports" haben<br />

wir bei Stiftungen offene Türen eingerannt.<br />

So hat vor allem die Krupp-Stiftung aber auch<br />

die Deichmannstiftung mit großzügigen<br />

Spenden den Start des Projektes gesichert.<br />

Gut etabliert hat sich auch unsere neue Gruppe<br />

Bogensport. Während das Wintertraining<br />

in der Turnhalle der Eibergschule stattfindet,<br />

Jahresempfang<br />

<strong>MTG</strong> <strong>2008</strong> Bilanz und Ausblick<br />

belebt diese Sportart ab den Osterferien wieder<br />

unser Vereinsheimgelände.<br />

Leider verwaist dort die erst 2006 errichtete<br />

Bouleanlage. Hier fehlt uns ein Initiator,<br />

der zu einem regelmäßigen Treffen einlädt.<br />

In Kooperation mit dem BUDO-Sport Sakar<br />

Rheinberg e.V. haben wir im Mai 2007<br />

zum ersten Mal eine Kampfsportveranstaltung<br />

ausgerichtet. Unser Mitarbeiter Sebastian<br />

Tlatlik war nicht nur Organisator und Mitkämpfer<br />

sondern auch Sieger: Er gewann den<br />

Hauptkampf im BUDO-Boxen.<br />

Sportstätten<br />

Auch wenn uns der Masterplan der Stadt<br />

Essen nicht direkt betrifft, so bemerken wir<br />

dennoch seit Jahren die Einsparungen der<br />

Stadt im Bereich der Sportstätten. Würden<br />

wir nicht selbst für die Anschaffung und die<br />

Instandhaltung von Sportgeräten sorgen,<br />

könnten wir schon längst keinen optimalen<br />

Sportbetrieb mehr gewährleisten.<br />

Aufgrund der Probleme mit den öffentlichen<br />

Sportstätten schätzen wir immer mehr<br />

unsere eigenen. Hier sind wir flexibel und<br />

können - wenn nötig - kurzfristig auf Bedürfnisse<br />

reagieren.<br />

Vorausschau<br />

Wir wollen uns sicherlich nicht auf unseren<br />

Erfolgszahlen ausruhen, denn es gibt stets<br />

neue Herausforderungen, die aufgegriffen<br />

werden können.<br />

So gerät nicht nur auf politischer Ebene<br />

sondern auch im Sport immer mehr das Thema<br />

"Familie" in den Mittelpunkt. Dieser neuen<br />

Welle möchten wir uns nicht verschließen<br />

sondern uns mit Generationen übergreifenden<br />

Sportangeboten und einem Aktionstag<br />

"Fit, Fun, Family" in die "Fluten" stürzen.<br />

Dadurch erhoffen wir uns, unsere Breitensportabteilung<br />

für die nächsten Jahre zukunftssicher<br />

zu machen<br />

Unserer Platznot im Sport- und Gesundheitszentrum<br />

am Schultenweg, die sich insbe-<br />

Zusammenfassung<br />

AKTUELLES<br />

sondere auf Nebenräume und Lagerflächen<br />

für Sport- und Büromaterial bezieht, soll<br />

durch das Aufstellen von zwei Containern<br />

zwischen dem Neubau und dem Schwimmbad<br />

behoben werden.<br />

Auch technisch gesehen, bringen wir unseren<br />

Verein auf den neusten Stand. Nachdem<br />

wir 2007 in die Computertechnik investiert<br />

haben hoffen wir, dass unsere neue Vereins-,<br />

Kurs und Übungsleitersoftware im Verwaltungsbereich<br />

die erhoffte Entlastung bringt.<br />

Eine große Hilfe wird uns auch in diesem<br />

Jahr unsere Auszubildende Sarina Kleditz-<br />

Rieken sein. Sie hat sich in ihrem ersten Ausbildungsjahr<br />

sehr gut eingearbeitet und übernimmt<br />

schon feste Aufgabenbereiche. Nicht<br />

mehr wegzudenken ist die Unterstützung des<br />

<strong>MTG</strong>-Teams durch Zivildienstleistende oder<br />

junge Menschen im Freiwilligen Sozialen<br />

Jahr. So sind die begehrten Plätze auch für<br />

<strong>2008</strong> schon besetzt.<br />

Ein Rekordjahr in punkto Mitgliederzahl<br />

jagt das andere - aber irgendwann wird auch<br />

ein Rekord nicht mehr zu überbieten sein.<br />

Von Nachbarvereinen nach unserem Geheimrezept<br />

befragt ist unsere Antwort vielseitig, so<br />

wie unser Verein ist!<br />

Um das zu bewahren werden wir immer<br />

bemüht sein, zeitnah auf neue Trends zu reagieren,<br />

werden Augen und Ohren offen halten<br />

und alles daran setzen nicht nur Masse sondern<br />

auch Klasse zu bieten und das zur Verfügung<br />

stehende Geld sinnvoll zu investieren -<br />

in Sportstätten und Sportgeräte, in die Leitung<br />

der Sportangebote sowie in die Verwaltung.<br />

Aber all das können wir auch nur zusammen<br />

mit unseren Mitgliedern erreichen, mit<br />

Mitgliedern, die uns ihr Vertrauen schenken,<br />

mit Mitgliedern, die uns sagen wo sie ihr<br />

Schuh drückt oder was sie lobenswert finden<br />

- denn ein Verein ist wie eine große Familie -<br />

alle sind füreinander da.<br />

<strong>MTG</strong> - <strong>Vereinsnachrichten</strong> 1/<strong>2008</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!