02.12.2012 Aufrufe

und Energietechnik Heizung · Bäder · Fliesen

und Energietechnik Heizung · Bäder · Fliesen

und Energietechnik Heizung · Bäder · Fliesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachstehend wird die 1. Nachtragshaushaltssatzung des Amtes Schrevenborn für das Haushaltsjahr 2010 amtlich bekannt<br />

gemacht. Während der Dienstzeit kann jeder in der Amtsverwaltung Einsicht in die Nachtragshaushaltssatzung <strong>und</strong> den<br />

Nachtragsbudgetplan nehmen.<br />

2<br />

1. Nachtragshaushaltssatzung des Amtes Schrevenborn für das Haushaltsjahr 2010<br />

Aufgr<strong>und</strong> des § 18 der Amtsordnung in Verbindung mit § 95 b der Gemeindeordnung wird nach Beschluss des Amtsausschusses vom 07.10.2010 folgende<br />

Nachtragshaushaltssatzung erlassen:<br />

§ 1<br />

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden<br />

<strong>und</strong> damit der Gesamtbetrag des<br />

Haushaltsplanes einschließlich der<br />

Nachträge<br />

gegenüber bisher nunmehr festgesetzt<br />

auf<br />

erhöht um vermindert um<br />

1. im Ergebnisplan der<br />

Gesamtbetrag der Erträge 154.200 EUR 4.565.300 EUR 4.719.500 EUR<br />

Gesamtbetrag der Aufwendungen 228.400 EUR 4.565.300 EUR 4.793.700 EUR<br />

Jahresüberschuss 0 EUR<br />

Jahresfehlbetrag -74.200 EUR -74.200 EUR<br />

2. im Finanzplan der<br />

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 102.500 EUR 4.365.900 EUR 4.468.400 EUR<br />

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 118.100 EUR 4.295.900 EUR 4.414.000 EUR<br />

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit <strong>und</strong> der 161.500 EUR 400.000 EUR 238.500 EUR<br />

Finanzierungstätigkeit<br />

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit <strong>und</strong> der 195.000 EUR 447.000 EUR 252.000 EUR<br />

Finanzierungstätigkeit<br />

§ 2<br />

Es werden neu festgesetzt:<br />

1. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen von bisher 65,64 auf 66,09<br />

Heikendorf, 08.10.2010 1. stellv. Amtsdirektor<br />

gez. Heinze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!