03.12.2012 Aufrufe

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Auf Betreiben von Josef Gärtner wurde veranlasst,<br />

dass das Gründungsjahr aufgrund der vorhandenen<br />

Unterlagen auf das Jahr <strong>1847</strong> festgelegt wird.<br />

1964 Der Badische Sängerbund erkennt das Gründungsjahr<br />

<strong>1847</strong> offiziell an.<br />

1968 Neuer 1. Vorsitzender ist Hans Höfle.<br />

1970 Das traditionelle Vereinslokal „Zum goldenen<br />

Hirsch“ wird abgerissen.<br />

1972 Der <strong>MGV</strong> <strong>1847</strong> feiert sein 125-jähriges Jubelfest und<br />

Chordirektor Gerhard Wind kann sein 25-jähriges<br />

Berufsjubiläum feiern. Karl Edinger wird 1. Vorsitzender.<br />

1977 Unzählige 1. Klassenpreise, Tagesbestleistungen,<br />

viele Goldpokale und Dirigentenpreise zeichnen<br />

seinen Weg. Gerhard Wind verlässt nach 28 Jahren<br />

Dirigententätigkeit den <strong>MGV</strong>. Aufgrund seiner<br />

erfolgreichen Tätigkeit <strong>beim</strong> <strong>MGV</strong> wird Gerhard<br />

Wind zum Ehrenchorleiter ernannt. Kurt Arras<br />

heißt der neue Dirigent.<br />

1982 „135 Jahre <strong>MGV</strong> – 50 Jahre Polizeipräsidium Mannheim“<br />

sind der Anlass für ein großes Chor- und<br />

Orchesterkonzert in der Nordbadenhalle <strong>Heddesheim</strong>.<br />

Zusammen mit dem Polizeichor 1919 Mannheim<br />

e.V. und dem Polizeimusikkorps Mannheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!