03.12.2012 Aufrufe

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

heimer Baggersee. Unter der Regie des <strong>MGV</strong> wird<br />

zusammen mit anderen Vereinen die Bewirtung der<br />

Gäste mit Speisen und Getränken durchgeführt.<br />

Eine logistische Meisterleistung des Vereins.<br />

Konzert-Reise nach Ungarn. In der Abteikirche zu Tihany<br />

(Plattensee) wird ein geistliches und in der Stadthalle<br />

von Paks ein weltliches Konzert durchgeführt.<br />

1990 Volksliederabend unter dem Motto: „Die Welt ist<br />

voll Musik“ in der Nordbadenhalle. Zusammen mit<br />

dem <strong>Heddesheim</strong>er Kinder- und Jugendchor wird<br />

„ein konzertanter Ohrenschmaus“, wie der „Mannheimer<br />

Morgen“ titelt, aufgeführt.<br />

1991 Walter Bock wird zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.<br />

Die Generalversammlung ernennt Karl Edinger<br />

zum Ehrenvorsitzenden. Kurze Zeit später stirbt<br />

Karl Edinger nach langer schwerer Krankheit.<br />

Konzertreise in die CSSR mit einem weltlichen Konzert<br />

in Semily und einem geistlichen Konzert in der<br />

Kirche Heiliger Johann in Pardubice. Gerhard Wind<br />

springt für seinen erkrankten Sohn in die Bresche<br />

und dirigiert den Verein.<br />

1992 Der neue musikalische Leiter des Kinder- und Jugendchors<br />

ist Uwe Friedemann.<br />

Aus Anlass des 145-jährigen Jubiläums findet in der<br />

Nordbadenhalle ein Chorkonzert unter dem Motto<br />

„Lieder, die wir singen“ statt, bei welchem auch der<br />

Kinder- und Jugendchor teilnimmt.<br />

Auf dem Gutshof des 2. Vorsitzenden Gerhard<br />

Seitz in Straßenheim findet das 1. Hoffest des <strong>MGV</strong><br />

statt und noch viele werden dort gefeiert.<br />

Wussten Sie schon...<br />

... dass der <strong>MGV</strong> schon vor 160 Jahren gegründet wurde und somit der<br />

älteste Verein von <strong>Heddesheim</strong> ist? Wir Sänger vom <strong>MGV</strong> sind stolz<br />

auf unseren Verein und gehen gerne in die Chorproben, da unser Chorleiter<br />

vermehrt moderne und gern gehörte Chorliteratur einstudiert.<br />

Nach der Singstunde treffen wir uns in unserem Vereinslokal „Gasthaus zum<br />

Engel“ in der Vorstadtstraße am Stammtisch zur frohen Runde. Für Interessierte<br />

sind immer noch Plätze frei, in der Chorprobe und am Stammtisch.<br />

Die „Stammtisch – Runde“: Ludwig, Ewald, Siegfried, Seppel, Uwe,<br />

Heinrich u. Hugo.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!