03.12.2012 Aufrufe

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

Festschrift MGV.indd - beim MGV 1847 Heddesheim eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

estreiten der Männergesangverein ein gelungenes<br />

Konzert. Der Erlös wird der Aktion von Eduard<br />

Zimmermann (XY) „Weißer Ring“, der bundesdeutschen<br />

Opferhilfe für Verbrechensgeschädigte, zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Auf der Seebühne des Luisenparkes Mannheim<br />

gestalteten der <strong>MGV</strong>, der Polizeichor und das Polizeimusikkorps<br />

einen „Ökumenischen Gottesdienst<br />

der Polizei“ mit.<br />

1983 Gründung des <strong>Heddesheim</strong>er Kinder- und Jugendchors.<br />

Die Gemeinde <strong>Heddesheim</strong> beteiligt sich an<br />

den Kosten und der <strong>MGV</strong> übernimmt die Organisation.<br />

Zunächst übernimmt der Dirigent Arras die<br />

musikalische Leitung, welche er jedoch aus beruflichen<br />

Gründen bald aufgeben muss. Er übergibt den<br />

Dirigentenstab an den Sohn des 1. Vorsitzenden,<br />

Chordirektor Dietrich Edinger.<br />

1984 Erster Auftritt der „Jungsänger“ des Männerchors<br />

als „Baggersee-Lerchen“ bei der von der IG (Fortuna,<br />

Männergesangverein, Sängerbund und Sängervereinigung)<br />

veranstalteten Kappensitzung in<br />

der Nordbadenhalle. Es folgen noch in den Jahren<br />

danach diverse Aufführungen.<br />

1985 Musikdirektor FDB Bernhard Riffel übernimmt die<br />

musikalische Leitung <strong>beim</strong> <strong>MGV</strong>.<br />

1986 Zusammen mit den anderen musikalischen Gruppen<br />

im Ort wird eine Schallplatte mit dem Titel „Musikalische<br />

Grüße aus <strong>Heddesheim</strong>“ aufgenommen.<br />

1987 Beim 140-jährigen Vereinsjubiläum finden ein Festbankett<br />

mit Fahnenweihe, <strong>Heddesheim</strong>er Abend<br />

und ein Festzug statt. Mit einem großen Sängerwettstreit<br />

mit fast 100 teilnehmenden Vereinen im<br />

großen Festzelt wird gebührend gefeiert.<br />

Thomas Wind ist neuer Chorleiter.<br />

1988 Beim 2. Kinder- und Jugendchorkonzert des Sängerkreises<br />

Weinheim in <strong>Heddesheim</strong> erntet der <strong>Heddesheim</strong>er<br />

Kinder- und Jugendchor wahre Beifallsstürme<br />

für seinen hervorragenden Auftritt.<br />

1989 30 000 Besucher kommen zu der von Radio Regenbogen<br />

veranstalteten „Beach Party“ am Heddes-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!