03.12.2012 Aufrufe

Bereits über 15.000 für Katastrophenopfer - Stadt Bad Saulgau

Bereits über 15.000 für Katastrophenopfer - Stadt Bad Saulgau

Bereits über 15.000 für Katastrophenopfer - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Nummer 25<br />

Mittwoch, 22. Juni 2011 <strong>Stadt</strong>teile<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Rückblick des ersten Vorsitzenden<br />

2. Bericht der Schriftführerin<br />

3. Bericht der Kassiererin<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft<br />

5. Ehrungen<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

Musikverein<br />

Renhardsweiler e.V.<br />

Schnupperprobe und<br />

Informationsveranstaltung zur<br />

Nachwuchswerbung 2011<br />

Siehe unter Renhardsweiler.<br />

FRIEDBERG<br />

Ortsvorsteher: Eugen König<br />

Tel. Rathaus: 07581 8341<br />

Tel. privat: 07581 8742, Fax: 526255<br />

Dienstzeiten:<br />

Montag u. Freitag, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Einladung<br />

zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates<br />

am Montag,<br />

27.6.2011, um 20.00 Uhr im Rathaus<br />

in Friedberg<br />

Tagesordnung:<br />

1. Verlesung des Protokolls<br />

aus der Sitzung vom 31.3.2011<br />

2. Bekanntgaben<br />

3. Vergabe der Dachsanierung<br />

des Feuerwehrgerätehauses<br />

4. Haushaltsplan 2011<br />

- Anschaffungen<br />

5. Anfragen nach § 5<br />

der Geschäftsordnung<br />

gez. Eugen König<br />

Ortsvorsteher<br />

Fronleichnam 2011<br />

Die Kirchengemeinden Friedberg und Wolfartsweiler<br />

feiern am Fronleichnamstag gemeinsam<br />

in Friedberg das Fronleichnamsfest.<br />

Um 10.00 Uhr ist feierlicher Gottesdienst mit<br />

anschließender Prozession, die traditionell<br />

vom Musikverein Friedberg und dem Schützenverein<br />

Wolfartsweiler begleitet wird.<br />

Zur anschließenden Gemeindefeier im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Friedberg laden die<br />

Kirchengemeinden herzlich ein und bewirten<br />

Sie mit einem reichhaltigen Mittagstisch<br />

sowie Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung<br />

spielen die "Friedberger Musikanten".<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe Friedberg<br />

Radtour an der Donau<br />

Am Sonntag, den 26. Juni, findet die Radtour<br />

von Friedberg nach Ehingen statt.<br />

Die Radtour führt von Friedberg <strong>über</strong> Ölkofen<br />

zum Einstieg in den Donau-Rad-<br />

Wanderweg bei Hundersingen. Von dort<br />

aus radeln wir stets direkt oder nahe entlang<br />

der Donau <strong>über</strong> Riedlingen weiter ins<br />

Marchtal, wo die Donau eine besonders romantische<br />

Landschaft durchfließt. In Ehingen<br />

angekommen werden wir gemütlich<br />

einkehren.<br />

Nach dem gemeinsamen Mittagessen ist<br />

die Rückfahrt mit dem Zug um 14.39 Uhr<br />

geplant. Die Bahnfahrt dauert ca. eine halbe<br />

Stunde und endet in Herbertingen. Von dort<br />

aus führt die Tour wieder zurück nach Friedberg.<br />

Die Fahrstrecke beträgt ca. 70 km.<br />

Reine Fahrzeit ca. 4,5 bis 5 Stunden<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Abfahrt ist um 8.45 Uhr beim Wanderheim<br />

in Friedberg. Abfahrt mit dem Zug in Ehingen<br />

um 14.39 Uhr<br />

Preis: Ticket naldo-Gruppenkarte 3,20 E<br />

Die Leitung hat Ulrich Stotz.<br />

Infos: Tel. 07581 526580<br />

FULGENSTADT<br />

Ortsvorsteher: Robert Eisele<br />

Tel. Rathaus: 07581 3890<br />

Tel. privat: 07581 2029106<br />

Dienstzeiten: Montag, 17.30 - 20.00 Uhr<br />

Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Dienststunde<br />

Die Dienststunde am Freitag,<br />

24.6.2011, wird wegen des Dorfabends<br />

der Motorradfreunde auf<br />

17.00 bis 18.00 Uhr vorverlegt.<br />

20. Motorradtreffen<br />

in Fulgenstadt<br />

Zum diesjährigen Motorradtreffen ein herzliches<br />

Willkommen in Fulgenstadt. Waren die<br />

ersten Treffen noch geprägt von unzähligen<br />

Motorradfahrern, lauten und reifenzerfetzenden<br />

Partys, hat sich das Fest jetzt etwas<br />

verändert. Die Zeiten des Mopedweitwurfs,<br />

der Reifenabrieb-Wettbewerbe und des<br />

ohrenbetäubenden Lärms scheinen - vielleicht<br />

auch dem Alter der jetzigen Biker geschuldet<br />

- vorbei. Umso erfreulicher ist es,<br />

dass die Motorradfreunde um ihren neuen<br />

"Präse" Markus Kappeler seit nunmehr 20<br />

Jahren ein fester Bestandteil des jährlichen<br />

Veranstaltungskalenders sind und vor Jahren<br />

den Dorfabend mit aufgenommen haben.<br />

Honorieren Sie dieses und besuchen<br />

Sie die Motorradfreunde am Dorfabend,<br />

Freitag, 24.6.2011, ab 18.00 Uhr!<br />

Ortsverwaltung Fulgenstadt<br />

Verbindungsweg<br />

Die Ortsverwaltung weist darauf hin, dass<br />

der Verbindungsweg zwischen "Betonstraße"<br />

und Bruckacker lediglich von Fußgängern<br />

und Radfahrern verwendet werden<br />

darf. Eine Befahrung mittels Pkw, Traktor<br />

oder Ähnlichem ist untersagt.<br />

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung<br />

sucht die Ortsverwaltung Fulgenstadt<br />

zum nächstmöglichen Eintritt<br />

eine/-n freundliche/-n<br />

Mitarbeiter/-in<br />

zur Verstärkung des Teams <strong>für</strong> die<br />

Pflege unserer Grün-/Pflanzenanlagen.<br />

Die Einstellung erfolgt auf geringfügiger<br />

Beschäftigungsbasis. Die<br />

Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag<br />

<strong>für</strong> den öffentlichen Dienst<br />

(TVöD).<br />

Sie sind zuverlässig, flexibel, engagiert<br />

und arbeiten gerne im Freien?<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

bis zum 30.6.2011<br />

an die <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>,<br />

Oberamteistraße 11, in 88348 <strong>Bad</strong><br />

<strong>Saulgau</strong>.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen gern<br />

Herr Ortsvorsteher Robert Eisele, Tel.<br />

07581 3890 bzw. 2029106, und<br />

Herr Hellmuth, Tel. 07581 207-150,<br />

zur Verfügung.<br />

Motorradfreunde Krähbachtal<br />

Fulgenstadt e.V.<br />

Am Freitag, 24.6.2011, ab 18.00 Uhr<br />

Hock in der Hopfendarre Fulgenstadt<br />

Es spielt die Musikkapelle Fulgenstadt.<br />

Am Samstag, 25.6.2011, findet das alljährliche<br />

Motorradtreffen statt. Hierzu laden<br />

die Motorradfreunde die ganze Bevölkerung<br />

recht herzlich ein.<br />

Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.<br />

FV Fulgenstadt<br />

Jugendabteilung<br />

D-Junioren-Turnier in Laiz<br />

Samstag, 25.6.2011, 14.00 - ca. 17.00Uhr<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.fv.fulgenstadt.de<br />

GROßTISSEN<br />

Ortsvorsteher: Karl Wicker<br />

Tel. Rathaus: 07581 3726<br />

Tel. privat: 07581 8847<br />

Fax privat: 07581 527281<br />

Dienstzeiten: Montag, 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Fundsache<br />

Am 15.6.2011 wurde ein goldener Damenfingerring<br />

mit ovalem Perlenmuster auf dem<br />

Rastplatz in Kleintissen beim Waldeck am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!