13.07.2015 Aufrufe

Hydraulik von Blockrampen in Riegelbauweise - Bergische ...

Hydraulik von Blockrampen in Riegelbauweise - Bergische ...

Hydraulik von Blockrampen in Riegelbauweise - Bergische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VariablenverzeichnisVariable Denition E<strong>in</strong>heitA Durchossener Querschnitt cm 2B m Breite der Kippr<strong>in</strong>ne mD 84 Durchmesser des Sohlmaterials für das 84 Prozent fe<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>d mmD b mittlerer Riegldurchmesser mmE 0 Anfangsenergiehöhe cmE 1 Energiehöhe am Punkt 1 cm∆E abslolute Energiedissipation -∆E r relative Energiedissipation -f Darcy-Weisbach Widerstandsbeiwert m 3 /sg Erbeschleunigung m/s 2Γ Störste<strong>in</strong>konzentration -h Wasserstand cmh b Riegelhöhe cmh mean mittlerer Wasserstand cmh ue Überfallhöhe cmH Rampenhöhe mh l Energieverlusthöhe cmh c Grenzwassertiefe cmL Rampenlänge mL m Länge der Kippr<strong>in</strong>ne mix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!