03.12.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Sulzfeld

Februar 2012 - Sulzfeld

Februar 2012 - Sulzfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

us dem Gemeinderat<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde <strong>Sulzfeld</strong> traf sich am 06.12.2011 zu einer<br />

öffentlichen und zu einer nichtöffentlichen Sitzung im Sitzungszimmer des<br />

Rathauses.<br />

Nachdem die Sitzungsprotokolle der öffentlichen Gemeinderatssitzungen<br />

vom 12.11. und 15.11.2011 genehmigt wurden, konnte auch die<br />

Tagesordnung, wie von Bürgermeister Jürgen Heusinger vorbereitet,<br />

beschlossen werden.<br />

Als weiterer Tagesordnungspunkt wurde ein Bauantrag von Dominik<br />

Lorenz Altstadtstraße 22, 97633 <strong>Sulzfeld</strong> aufgenommen. Dieser<br />

beabsichtigt auf dem Grundstück Altstadtstr. 22 (Flurstück 131,<br />

Gemarkung <strong>Sulzfeld</strong>) den Neubau eines Wohnhauses. Dies wurde möglich,<br />

da der Abbruch des einsturzgefährdeten Einzeldenkmals seitens der<br />

Unteren Denkmalschutzbehörde unter bestimmten Auflagen genehmigt<br />

wurde. Das Vorhaben liegt im Innenbereich und innerhalb der im<br />

Zusammenhang bebauten Ortsteile gem. § 34 BauGB und fügt sich in die<br />

nähere Umgebung ein. Der Gemeinderat <strong>Sulzfeld</strong> beschloss, zum<br />

genannten Bauvorhaben sein Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 BauGB zu<br />

erteilen.<br />

Die Mitglieder der bisherigen Kommunalallianz „Fränkischer Grabfeldgau“<br />

haben am 17.10.2011 den Verein „Allianz Fränkische Grabfeldgau e. V.“<br />

gegründet. Die Gemeinde <strong>Sulzfeld</strong> ist diesem Verein als ordentliches<br />

Mitglied beigetreten und hat entsprechend der Vereinssatzung 3 von<br />

derzeit insgesamt 34 Stimmanteilen in der Mitgliederversammlung. Des<br />

Weiteren ist grundsätzlich ein Vertreter (in der Regel der<br />

1. Bürgermeister) der Gemeinde <strong>Sulzfeld</strong> im Vorstand vertreten. Zweck<br />

des Vereins sind die Förderung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung<br />

der natürlichen Lebensgrundlage, der regionalen wirtschaftlichen und<br />

sozialen Entwicklung und der kulturellen Identität mit der Zielsetzung der<br />

Zukunftssicherung in der Region des fränkischen Grabfeldes. Gemäß der<br />

Beitragsordnung beträgt der Jahresbeitrag für jede Kommune 4,00 € je<br />

Einwohner. Der zukünftige Jahresbeitrag für die Gemeinde <strong>Sulzfeld</strong><br />

beträgt somit aktuell 7.020,-- €. Der Gemeinderat <strong>Sulzfeld</strong> stimmte<br />

nachträglich den Erklärungen des Ersten Bürgermeisters im Rahmen der<br />

bereits erfolgten Gründungsversammlung, insbesondere dem Beitritt der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!