03.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Biessenhofen - Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen

Gemeinde Biessenhofen - Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen

Gemeinde Biessenhofen - Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Biessenhofen</strong> -6- Nr. 21/12<br />

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin<br />

ich mitten unter ihnen!“<br />

Ich hoffe man sieht sich nächstes Jahr (wieder)!<br />

PS: Jedes Jahr wird die Zahl derer, die diesen schönen Brauch<br />

der Loreto-Andachten mitgestalten können weniger. Deshalb<br />

bitte ich Sie (ob jung oder alt), sich bei Interesse einfach an<br />

mich zu wenden. Gerne können wir auch einmal zum Start<br />

eine Andacht gemeinsam halten – es soll niemand ins kalte<br />

Wasser geschmissen werden.<br />

Wer keine Andacht gestalten kann, darf uns aber trotzdem<br />

gerne mit seinem Besuch bei den Andachten erfreuen.<br />

In Namen des Pfarrgemeinderates Altdorf<br />

Florian Hafner<br />

Der 3. Dorf-Adventskalender<br />

Vor zwei Jahren war der Dorf-Adventskalender mit neun kreativ<br />

geschmückten Adventsfenstern eine Bereicherung des<br />

vorweihnachtlichen Dorflebens. Dieses Jahr freuen wir uns<br />

darauf, die Tradition fortzuführen!<br />

Wer also gerne ein Fenster an seinem Haus vorweihnachtlich<br />

gestalten möchte, meldet sich bei uns. Jeder kann mitmachen<br />

- unabhängig von Konfession, Alter, Familienstand etc. Gefragt<br />

ist dabei Kreativität und Freude am Gestalten, nicht Perfektion!<br />

Wir veröffentlichen dann im Amtsboten, wann und wo ein<br />

Fenster geöffnet wird.<br />

Alle Nachbarn, Freunde und die ganze <strong>Gemeinde</strong> sind eingeladen,<br />

sich um 18.00 Uhr vor dem jeweils zu öffnenden Fenster<br />

zu treffen. Die Gastgeber umrahmen die Enthüllung des Fensters<br />

mit einem Lied, einer Geschichte, einem Gedicht, etwas<br />

Besinnlichem... Bei Tee, Glühwein und Gebäck kann es dann<br />

auch bei Wind und Wetter richtig gemütlich werden (eine Kiste<br />

mit Tassen wird weitergereicht).<br />

Wir wollen auf diese Art die Adventszeit und unsere Dorfgemeinschaft<br />

ganz bewusst erleben. Wir freuen uns wieder auf<br />

einen tollen, abwechslungsreichen „Dorf-Adventskalender“<br />

und auf viele interessierte Familien und BürgerInnen, die ein<br />

Fenster gestalten möchten!<br />

Meldet Euch bitte bis spätestens 12. November 2012 unter den<br />

unten genannten Telefonnummern.<br />

Euer Kindergottesdienst-Team<br />

der Pfarrei St. Georg, <strong>Biessenhofen</strong><br />

Heidi Warta-Ruprecht, Tel. 74 215<br />

und Inge Habel, Tel. 97 13 41<br />

Sonstiges<br />

Jugend musiziert<br />

Der 50. Wettbewerb „Jugend musiziert“ für die Region Kempten<br />

(Allgäu), Kaufbeuren, Lindau, Oberallgäu und Ostallgäu<br />

wird am<br />

Samstag, 26. Januar 2012<br />

in den Räumen der Sing- und Musikschule stattfinden.<br />

Anmeldeschluss: 15. November 2012<br />

Nähere Auskünfte erteilt das Sekretariat:<br />

Sing- und Musikschule Kempten<br />

Bräuhausberg 4, 87439 Kempten (Allgäu), Tel.: 0831 704965-60,<br />

Fax: 0831 704965-90, E-Mail: sms@vhs-kempten.de.<br />

IMPRESSUM<br />

GEFUNDEN / VERLOREN<br />

Vermisst wird folgender Gegenstand:<br />

-Damenrad „Viktoria“, gelb<br />

EZA-Beratung<br />

Die nächste EZA-Beratung findet am 05. November 2012<br />

statt. Bitte telefonisch bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biessenhofen</strong>, Tel.<br />

Nr. 08341/9365-0 anmelden.<br />

Wer diesen Gegenstand gefunden hat, wird gebeten, ihn bei<br />

der <strong>Gemeinde</strong> abzugeben, damit er an den Eigentümer weitergegeben<br />

werden kann.<br />

Jubilare – Jubiläen<br />

Wir gratulieren zur<br />

Goldenen Hochzeit<br />

dem Ehepaar Anna-Maria u. Kurt Riedel, Ebenhofen<br />

dem Ehepaar Maria u. Günter Deininger, <strong>Biessenhofen</strong><br />

zum 75. Geburtstag<br />

Herrn Dietrich Türk, <strong>Biessenhofen</strong><br />

Frau Elfriede Heel, Altdorf<br />

Redaktionsschluss<br />

Mittwoch, 31.10.2012, 16 Uhr<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Biessenhofen</strong><br />

Bürgernachrichten<br />

Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen<br />

der Kommunalverwaltung<br />

Der <strong>Biessenhofen</strong>er Amtsbote erscheint 14-tägig.<br />

Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biessenhofen</strong><br />

87640 <strong>Biessenhofen</strong>, Tel. 08341 / 9365-0,<br />

e-mail: info@biessenhofen.de<br />

Satz u. Druck: Digitaldruck Tebben<br />

Märzenburgweg 8, 87640 <strong>Biessenhofen</strong><br />

Tel. 08341 / 99 56 55 Fax: 08341 / 95 47 59<br />

e-mail: info@digitaldruck-tebben.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der erste Bürgermeister der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biessenhofen</strong>,<br />

Wolfgang Eurisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!