03.12.2012 Aufrufe

eizHaus HeizHaus - Berliner Lokalnachrichten

eizHaus HeizHaus - Berliner Lokalnachrichten

eizHaus HeizHaus - Berliner Lokalnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gÜstroWer lokalnaChriChten nr. 01 - Januar/ Februar 2011<br />

6 Güstrow kulturell...<br />

2011<br />

Februar<br />

Mi., 2. Februar, Beginn: 18 Uhr<br />

Eintritt: 14,- € / Schüler: 6,- € / im Abo: 10,- €<br />

FAUST - Der Tragödie erster Teil<br />

Von Johann Wolfgang von Goethe<br />

Theater der Altmark Stendal<br />

Fr., 4. Februar, Beginn: 19.30 Uhr<br />

Eintritt: 19,-/16,- €, 3.-4. Reihe: 14,-/11,- €, 1.-2. Reihe: 9,-/6,-<br />

€<br />

4. PHILHARMONISCHES KONZERT<br />

Neubrandenburger Philharmonie<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 543<br />

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73<br />

Solist: Oliver Triendl, Klavier<br />

Dirigent: Jin Wang<br />

Sa., 5. Februar, Beginn 19.30 Uhr<br />

Eintritt: 23,- €<br />

SAFARI – Die Travestieshow<br />

Travestie-Ensemble TÄUSCHUNGSMANÖVER präsentiert<br />

das neue Showprogramm aus Travestie, Parodie und Revue<br />

So., 13. Februar, Beginn: 16 Uhr<br />

Eintritt: 3,- € / im Abo: 2,- €<br />

FAMILIENVORSTELLUNG<br />

DIE SCHATZINSEL<br />

und das Ende des Seeräubers John Silver, von ihm selbst erzählt<br />

für Kinder ab 6 Jahren<br />

Puppentheater SCHLOTT<br />

Mi., 16. Februar, Beginn: 19.30 Uhr<br />

Eintritt: 9,- / 7,- €<br />

MIT DEM FAHRRAD DURCH KANADA<br />

Dia-Vortrag von und mit Reinhard Pantke<br />

Sa., 19. Februar, Beginn: 19.30 Uhr<br />

Eintritt : 12,- / 10,- €<br />

JEANINE VAHLDIEK & BAND<br />

Popmusik für Harfe, Bass/Mandoline & Percussion<br />

So., 20. Februar, Beginn: 15 Uhr<br />

Eintritt: 13,- € / im Abo: 9,- €<br />

FRISIERBAR<br />

Ein musikalischer Friseurbesuch nicht nur für Damen<br />

Uckermärkische Bühnen Schwedt<br />

Sa., 26. Februar, Beginn: 19.30 Uhr<br />

KLAVIERSTUNDE<br />

Jazz, Lyrik und Prosa, dargeboten von Franziska Trögner,<br />

Peter Bause & dem Reinmar Henschke Trio<br />

So., 27. Februar, Beginn: 15 Uhr<br />

Eintritt: 12,- / 10,- € / im Abo: 6,- €<br />

EEN POOR PUND TOVÄL<br />

Komödie von Klaus Kessler & Jan-Christoph Matthies<br />

Niederdeutsche Bühne Wismar<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Tel.- Nr. Vorverkaufskasse des Theaters: (o3843) 68 41 46<br />

Karten auch in der Güstrow-Information zzgl. Servicegebühr erhältlich<br />

Service-Tel. 0180 – 5 – 681068<br />

Weiterhin: im Reisebüro Wegner in Bützow - Tel. (o38461) 650 54<br />

Tourist-Information in Krakow am See – Tel. (038457) 222 58<br />

Tourist-Information in Teterow – Tel. (03996) 17 20 28<br />

GLN-Theater-Tipp: Februar 2011<br />

Täuschungsmanöver im Theater<br />

Zu einem neuen Programm<br />

des Hamburger<br />

Travestieensembles „Täuschungsmanöver“<br />

lädt<br />

das Theater am Samstag,<br />

dem 5. Februar, um 19.30<br />

Uhr ein.<br />

Lautete das Motto der<br />

Show im letzen Jahr noch<br />

„Dreamgirls“ und wurden<br />

Ikonen und Legenden aus<br />

dem Barock und den 60er<br />

Jahren gezeigt, so dürfen<br />

sich die Zuschauer nun<br />

auf die neue Produktion<br />

„Safari“ freuen. Damit erleben<br />

die Zuschauer ein<br />

völlig neues Showkonzept<br />

aus Travestie, Parodie und<br />

Revue mit aufwändig gefertigten<br />

Kostümen und Büh-<br />

Das Ende des Seeräubers<br />

Zur Aufführung „Die<br />

Schatzinsel“ sind Kinder<br />

ab sechs Jahren am<br />

Sonntag, dem 13. Februar,<br />

um 16 Uhr eingeladen.<br />

Als der Junge Jim Hawkins<br />

die von allen Piraten vergeblich<br />

gesuchte Karte der<br />

Schatzinsel in den Händen<br />

hält, beginnt eine wilde Jagd.<br />

Robert Louis Stevensons<br />

großer literarischer Erfolg<br />

begann 1883 mit der Veröffentlichung<br />

dieses Romans,<br />

der bis heute Generationen in<br />

seinen Bann zieht. Mit dieser<br />

nenbildern. Safari nimmt<br />

die Zuschauer mit nach<br />

Las Vegas und springt zugleich<br />

über den Kontinent<br />

nach Afrika. Dabei wird<br />

das Publikum nicht nur auf<br />

Inszenierung widmet sich<br />

das Puppentheater Schlott<br />

Ein musikalischer Friseurbesuch<br />

Gönnen Sie sich einen<br />

Friseurbesuch der besonderen<br />

Art - nämlich<br />

im Güstrower Theater<br />

am Sonntag, dem 20.<br />

Februar, um 15 Uhr und<br />

treffen Sie bei Federico,<br />

dem Charmeur der Haute<br />

Frisur, die hippesten<br />

und schrillsten Typen in<br />

einem absolut schrägen<br />

Interieur.<br />

Federico frisiert, quatscht,<br />

witzelt und hört den Damen<br />

hingebungsvoll beim Legen<br />

der Dauerwelle zu - und<br />

ist für die harmonische Atmosphäre<br />

zwischen Föhn<br />

und Toupierkamm unentbehrlich.<br />

Mit einem Wort:<br />

„Safari“ heißt das neue Programm des Hamburger Travestieensembles<br />

„Täuschungsmanöver“.<br />

Federico ist Kult! Aber<br />

plötzlich soll der Mietvertrag<br />

für Federicos kleines<br />

Friseurgeschäft gekündigt<br />

werden. Kann Federico die<br />

Katastrophe noch abwenden?<br />

Hat seine Angestellte,<br />

attraktive Showgirls und<br />

Paradiesvögel treffen, die<br />

ihre spitzen Schnäbel und<br />

Zungen zum Einsatz bringen,<br />

sondern auch auf exotisch<br />

anmutende Wesen.<br />

Mit der „Schatzinsel“ bringt das Puppentheater Schlott Weltliteratur<br />

auf die Bühne.<br />

Kann die Frisierbar gerettet werden?<br />

einer bekannten Geschichte<br />

der Weltliteratur.<br />

die Friseurin Bea, einen<br />

Plan, um die Schließung<br />

zu verhindern? Erleben Sie<br />

die kuriose Rettung eines<br />

Friseursalons; und staunen<br />

Sie über ein glückliches,<br />

unerwartetes Ende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!