03.12.2012 Aufrufe

eizHaus HeizHaus - Berliner Lokalnachrichten

eizHaus HeizHaus - Berliner Lokalnachrichten

eizHaus HeizHaus - Berliner Lokalnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

gÜstroWer lokalnaChriChten nr. 01 - Januar/ Februar 2011<br />

Güstrow-Club-Reisen<br />

Telefon: 03843/ 6 92 11<br />

Reisebüro & Omnibusbetrieb • 18273 Güstrow • Pferdemarkt 47<br />

www.g-c-r.de • www.onlineweg.de/guestrow<br />

Reisetipp: Flug/Bus<br />

Seniorenreise nach Neapel<br />

Frühlingsbeginn in Italien. Ganz bequem geht es mit dem Bus,<br />

von zu Hause aus, nach Berlin und von dort aus mit dem Flugzeug<br />

nach Rom. Hier erwartet sie schon ein bequemer Reisebus von „<br />

Güstrow-Club-Reisen“ der Sie in Ihr Hotel am Golf von Gaeta,<br />

unweit von Neapel bringt und Sie auch mit Reiseleitung die ganze<br />

Zeit begleitet.<br />

Der Golf von Gaeta bietet eine der schönsten Küsten Italiens. Wunderschöne<br />

Hügellandschaften, feinsandige Traumstrände und urige<br />

Naturlandschaften charakterisieren Italien genauso wie Lebensfreude,<br />

Menschlichkeit und Genuss am Essen. Von Sorrent bis nach Amalfi und<br />

Salerno schlängelt sich eine der atemberaubendsten Straßen zwischen<br />

schroffen Bergen und dem azurblauen Meer.<br />

Sehen Sie die schönsten Seiten von Neapel, lernen Sie die Insel<br />

Capri - die Insel der „Reichen und Schönen“ – kennen und fahren<br />

Sie einmal auf den Vesuv. Das und noch mehr erleben Sie auf einer<br />

Seniorenreise vom 06.04. - 13.04. 2011<br />

Tagesreisen 2011<br />

26.02./23.07./05.11.11 „Tarzan“, „König der Löwen“ oder<br />

„Sister Act“ in Hamburg 128 €<br />

26.02.11 Grünkohlessen in Lüneburg 39 €<br />

26.03.11 Einkaufsfahrt Stettin 24 €<br />

09.04.11 AIDAsol-Taufe in Kiel 24 €<br />

16.04.11 „We will rock you“ oder „Hinterm Horizont“<br />

in Berlin - All Inklusive:<br />

Stadtrundfahrt + Eintrittskarte PK2 +<br />

Getränke ab 1 Stunde vor Showbeginn 118 €<br />

30.04.11 Potsdam Sanssouci 45 €<br />

05.05.11 132. Baumblütenfest in Werder 33 €<br />

07.05.11 Hamburg - Hafengeburtstag 22 €<br />

08.05.11 Überraschungsfahrt am Muttertag 42 €<br />

22.05.11 Stade und Altes Land 47 €<br />

22.05.11 Rhododendronparkfest in Graal Müritz 22 €<br />

28.05.11 Hamburg Miniaturwunderland 35 €<br />

29.05.11 „Sister Act“ in Hamburg 128 €<br />

03.06.11 Kappeln – auf den Spuren des Landarztes 48 €<br />

07.06.11 Berlin mit Spreeschifffahrt 35 €<br />

10.06.11 Schiffshebewerk Niederfinow 49 €<br />

17.06.11 David Garrett in Ludwigslust ab 73 €<br />

18.06. (PK 3 = 45 €) / 22.06. (Mi) / 25.06. / 02.07. / 09.07. / 16.07. / 23.07. /<br />

30.07. / 06.08. / 13.08. / 20.08. / 27.08. / 03.09.2011 (Sa)<br />

Störtebeker in Ralswiek 47 €<br />

18.06.11 Matjesfest in Glückstadt 55 €<br />

19.06.11 Rügen Nordtour 49 €<br />

20.06./02.09.11 Mirow Seerosenparadies 49 €<br />

26.06.11 Spargelessen im Ruppiner Land 49 €<br />

02.07.11 Vielanker Brauhaus & Dömitz 49 €<br />

10.07.11 Grabower Küsschen 49 €<br />

12.07.11 Röbel & Rheinsberg 58 €<br />

16.07.11 Spreewald 45 €<br />

22.07./07.08./15.10. Nordostseekanalfahrt Rendsburg – Kiel 62 €<br />

24.07.11 Schlossgartenfestspiele Neustrelitz<br />

„Im Land des Lächelns“ 48 €<br />

25.07.11 Insel Fehmarn 41 €<br />

31.07.11 Rügen Südtour 46 €<br />

02.08.11 Dargun – Kummerower See 52 €<br />

05.08.11 Queen Mary 2 in Hamburg 28 €<br />

07.08.11 Serengetipark Hodenhagen 45 €<br />

12.08.11 Hanse Sail erleben 48 €<br />

14.08.11 Hiddensee 52 €<br />

15.08.11 Lüneburger Heide 49 €<br />

18.08.11 Wismar & Insel Poel 42 €<br />

24.08.11 Plön und Malente 43 €<br />

27.08.11 Darßrundfahrt 45 €<br />

28.08.11 Heideblütenfest in Schneverdingen 40 €<br />

03.09.11 Insel Mön 49 €<br />

18.09.11 Ozeaneum Stralsund 39 €<br />

24.09.11 Tagesausflug Kopenhagen 43 €<br />

24.09.11 Hengstparade Neustadt Dosse 49 €<br />

01.10.11 „Wannsee in Flammen“ 88 €<br />

02.10.11 Fischmarkt Hamburg 22 €<br />

12.10.11 Schlachtefest im Müritzhotel Klink 33 €<br />

29.10.11 Einkaufsfahrt Swinemünde/Ahlbeck 21 €<br />

05.11.11 Usedom 39 €<br />

27.11.11 „Lisa und Frank“ in Reez 49 €<br />

Die Mehrtagesfahrten und Kurtermine im Büro erfragen!<br />

Bis zum 31.01.2011 Frühbucherrabatt auf alle Mehrtagesfahrten!<br />

Güstrow aktuell...<br />

Bilder strahlen<br />

Ruhe und Vertrautheit aus<br />

Ihre erste Ausstellung<br />

zeigt die Güstrower Hobbymalerin<br />

Marion Titze<br />

im Versammlungsraum<br />

des Amtes Güstrow-Land<br />

in der Nordstadt. Zu sehen<br />

sind um die 30 Bilder<br />

mit vorwiegend Landschaften<br />

und Stillleben.<br />

Die Arbeiten strahlen Ruhe<br />

und eine große Vertrautheit<br />

mit den Motiven aus. Eine<br />

Vorliebe hegt die Zahnarzthelferin<br />

für Blumen. Marion<br />

Titze malt meist zu Hause.<br />

Oft bis spät in die Nacht<br />

bringt sie auf die Leinwand,<br />

was sie zuvor fotografiert hat.<br />

Ein Leben ohne Staffelei und<br />

Farben könnte sich die Mutter<br />

zweier Kinder gar nicht<br />

mehr vorstellen.<br />

„Das Talent zum Malen hat<br />

mir mein Vater in die Wiege<br />

gelegt. Und ich muss sagen,<br />

Was ist los im H<strong>eizHaus</strong>?<br />

Das ehemalige „Heizhaus“<br />

des Krankenhauses<br />

am Schloss hat sich als<br />

Veranstaltungsort im Kulturkalender<br />

der Barlachstadt<br />

etabliert. Für das<br />

erste Halbjahr kündigt<br />

Betreiber Olav Paarmann<br />

eine ganze Reihe von Veranstaltungen<br />

an.<br />

So hat die aus Berlin stammende<br />

Travestiekünstlerin<br />

Josephine im H<strong>eizHaus</strong> eine<br />

neue Heimat gefunden und<br />

präsentiert einmal monatlich<br />

die Lieder der unvergessenen<br />

Zarah Leander. In lockerer<br />

Atmosphäre erleben die Besucher<br />

am 19. Februar, 1.<br />

dass es ein wunderbares Hobby<br />

ist, das mir oft Entspannung<br />

und Abgrenzung vom<br />

mitunter hektischen Alltag<br />

bringt“, sagt Marion Titze.<br />

Seit 2006 ist sie Mitglied<br />

des Malzirkels von Ursula<br />

Schultz, der sich aller<br />

14 Tage trifft. Besonders<br />

schätzt sie die Hinweise<br />

ihrer Malerkollegin Renate<br />

und 23. April eine neue Art<br />

der Abendunterhaltung: mit<br />

Tanz und Show sowie flotter<br />

Moderationen. Unter dem<br />

Motto „100 Jahre Frauentag<br />

- 100 Gründe zum Feiern“<br />

lädt Josephine alle Frauen<br />

am 8. März ab 19 Uhr ins<br />

H<strong>eizHaus</strong> zur Party ein.<br />

Mit Party-DJ MK wird sie<br />

Das H<strong>eizHaus</strong> hat sich als gefragte Veranstaltungsstätte etabliert.<br />

Marion Titze (Mitte) spricht mit Tanja Krüger (links) und Janine Blank<br />

vom Amt Güstrow-Land über ihre Bilder.<br />

für flotte Tanzmusik und<br />

einen unvergesslichen Abend<br />

sorgen.<br />

Passend zur Kohlzeit<br />

kommt „Manner von der<br />

Mecklenburger Waterkant“<br />

zur großen geselligen Grünkohlparty<br />

am 26. Februar<br />

mit Büffet und Livemusik<br />

Brandt. Marion Titzes Bilder<br />

werden bis Ende März in<br />

der Amtsverwaltung in der<br />

Haselstraße ausgestellt und<br />

können zu den Sprechzeiten<br />

betrachtet werden. Wem<br />

ein Bild besonders gefällt,<br />

kann sich mit der Malerin<br />

in Verbindung setzen und es<br />

erwerben.<br />

Text & Foto: Christian Menzel<br />

ins Heizhaus. Am 2. März ab<br />

20 Uhr tritt erneut die amerikanische<br />

Liedermacherin<br />

McKinley Black im Heiz-<br />

Haus auf. Sie hatte bereits<br />

2009 bei der Kunstnacht an<br />

gleicher Stelle für Furore<br />

gesorgt. Am 4. März soll<br />

es zum ersten Mal eine Faschingsparty<br />

im H<strong>eizHaus</strong><br />

geben. Unter dem Motto „Alles<br />

kommt, wie es kommt“<br />

kann ab 20 Uhr ausgelassen<br />

gelacht und gefeiert werden.<br />

Der Jazz Club, der ja schon<br />

im H<strong>eizHaus</strong> heimisch geworden<br />

ist, präsentiert am<br />

13. März zum 3. Mal den<br />

berühmten Hamburger Jazzer<br />

Abi Wallenstein und<br />

Bluesculture in Güstrow.<br />

Am Ostersonnabend wird<br />

es wieder ein Highlight mit<br />

Irisch Folk zur KneipenKul-<br />

Tour geben. Am Ostersonntag<br />

schließt sich die Premiere<br />

vom Jazzbrunch mit klassischem<br />

Swing an.<br />

Karten für alle Veranstaltungen<br />

im Heizhaus sind in<br />

der Güstrower Tourist-Information<br />

sowie im Gästehaus<br />

am Schlosspark erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!