13.07.2015 Aufrufe

Feuerwehr - Stadt Neustadt an der Aisch

Feuerwehr - Stadt Neustadt an der Aisch

Feuerwehr - Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖffentlichkeitsarbeitFreiwillige<strong>Feuerwehr</strong><strong>Stadt</strong> <strong>Neustadt</strong> a.d. <strong>Aisch</strong>Die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Neustadt</strong> legt seit jeher großen Wert auf ihre Außenwirkung. Eine <strong>der</strong> Säulenist die Öffentlichkeitsarbeit in verschiedensten Erscheinungsformen. 2012 stellten zweiPräsenzver<strong>an</strong>staltungen den Mittelpunkt solcher Maßnahmen dar.Erstmals wie<strong>der</strong> seit vielen Jahren wurde interessierten Bürgern ein Tag <strong>der</strong> offenen Tür<strong>an</strong>geboten. Ver<strong>an</strong>staltungstag war <strong>der</strong> Frühlingsfest-Sonntag am 6. Mai. Die Gäste erwarteteein breit gefächertes Angebot, das viele Sinne <strong>an</strong>sprach: Bei den Vorführungen mit <strong>der</strong>Br<strong>an</strong>dsimulations<strong>an</strong>lage fühlten sie die Hitzeentwicklung von Fettexplosionenund zuckten beim Spraydosenzerknall zusammen. NachInformationen zur Gefährlichkeit von Br<strong>an</strong>drauch und <strong>der</strong> Notwendigkeitvon Rauchwarnmel<strong>der</strong>n erlebten die Besuchervöllige Orientierungslosigkeit, als sie durch einen mitdichtem, aber harmlosen Disconebel gefüllten Raumgeführt wurden. Die für einen <strong>Feuerwehr</strong>m<strong>an</strong>n unerlässlicheSchutzausrüstung durften sie in Augenscheinnehmen und "begreifen". WichtigeHinweise bekamen die Anwesenden zum ThemaRettungskarte vermittelt und konnten sichspeziell auf ihr eigenes Fahrzeug abgestimmteInformationsblätter ausdrucken lassen. Selber<strong>an</strong>fassen und sogar ausprobieren – unter diesemMotto stellten Einsatzkräfte Geräte zur technischenHilfeleistung vor und nahmen dem Publikum eventuelle Berührungsängste.Die Besucher bedienten Rettungsschere und -spreizer mit regemInteresse und zerquetschten bereitgestellte Blechdosen reihenweise. Wie solche hydraulischenRettungsgeräte im verbauten Zust<strong>an</strong>d aussehen, konnten die Gäste <strong>an</strong> einemUnfallfahrzeug begutachten. Die Ausstellung einiger <strong>Feuerwehr</strong>fahrzeugeergänzte das Informations<strong>an</strong>gebot. <strong>Feuerwehr</strong>leute erklärtenihren Mitbürgern gerne den Einsatzzweckvon Löschfahrzeugen, Rüstwagen und Drehleiterund beschrieben <strong>der</strong>en Ausstattung.Mit vergleichbarem Repertoire präsentierte sichdie <strong>Feuerwehr</strong> <strong>an</strong>lässlich des 80-jährigen Jubiläums<strong>der</strong> Fa. Fr<strong>an</strong>ken Brunnen am 9. Septemberbeim Tag <strong>der</strong> offenen Tür des Getränkebetriebes.Die vielen tausend Festgäste konnten auch hier die"<strong>Feuerwehr</strong> <strong>an</strong>fassen" und z. B. die Rettungsschereo<strong>der</strong> das Atemschutzgerät in die H<strong>an</strong>d nehmen.Den Höhepunkt stellte die Personenrettung nacheinem <strong>an</strong>genommenen Verkehrsunfall dar. Zusammenmit dem Rettungsdienst zeigten die Einsatzkräfte eindrucksvoll,welche Tätigkeiten bei einem Unfall mit eingeklemmtenPersonen zu erledigen sind. Nebenbei eroberten die <strong>Feuerwehr</strong>leuteauch die Kin<strong>der</strong>herzen: Buben und Mädchen konnten im Löschfahrzeug o<strong>der</strong> <strong>der</strong> DrehleiterPlatz nehmen, gerade so über das Lenkrad gucken und stolz ihren Eltern zuwinken.Bleiben Sie interessiert! Ihre <strong>Feuerwehr</strong> informiert Sie gerne.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!