03.12.2012 Aufrufe

PENALTY - FC Horw

PENALTY - FC Horw

PENALTY - FC Horw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht des Präsidenten<br />

Vor zwei Jahren und auch letztes Jahr habe ich in meinem Startsatz geschrieben, dass für den „kleinen“ <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> und für mich<br />

ein wahnsinniges Jahr zu Ende geht. Auch dieses Jahr ändert sich daran nichts. Wiederum schaue ich auf ein sehr anstrengendes<br />

Jahr zurück und muss sagen, dass ich auch in diesem Jahr glücklich bin, dass wir es erneut erfolgreich hinter uns gebracht haben.<br />

Was sportlich in diesem Jahr abgegangen ist, das war der Hammer!<br />

Seit dem Sommer 2010 ist vieles anders – positiv anders. Einige Jahre machte sich der <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> leider nur als Liftverein von<br />

der 4. in die 3. Liga und umgekehrt einen Namen. Nun spricht man aber beim <strong>Horw</strong>er Fanionteam vom besten Rückrundenteam<br />

2010 und von einer Mannschaft, die es in Zukunft zu beachten gilt. Dank dem tollen Einsatz der Spieler und dank den<br />

Transfers von Marco Fellmann und Ueli Bucher hat die Mannschaft an Stabilität und Sicherheit gewonnen. Das Resultat war<br />

beeindruckend, die 3. Liga wurde gehalten und die Mannschaft entwickelte sich so positiv weiter, dass sie im Winter 2010<br />

gar als Wintermeister der 3. Liga grüsst. Ich gratuliere allen beteiligten Spielern und Trainern ganz herzlich zu diesem tollen<br />

Jahr 2010. Die zweite Mannschaft ist im Sommer 2010 sensationell aus der 5. Liga aufgestiegen und hat sich im Herbst für<br />

die Aufstiegsspiele in die 3. Liga qualifiziert. Ein grosses Kompliment an die Spieler und Trainer. Ich bin sehr stolz auf das, was<br />

auf und neben dem Platz gezeigt wurde. Über die 3. Mannschaft möchte ich erst ab dem Sommer 2010 schreiben, denn<br />

was vorher war gehört der Vergangenheit an. Ich bin glücklich, dass wir den Neuanfang dank dem grossen Einsatz von Peter<br />

Habermacher starten konnten und bedanke mich bei ihm für seine Arbeit ganz herzlich. Tolle, junge und sehr motivierte Spieler<br />

aus dem <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> wie auch flotte Jungs aus Luzern bilden dieses Team und stellen sogar schon im ersten Jahr einen Schiedsrichter<br />

für den <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong>. Ich bin sehr glücklich, wie das Team heute da steht. Bei den Frauen mussten wir leider auch wieder von vorne<br />

beginnen. Ich bin mit der Vorrunde Herbst 2010 sehr zufrieden und glücklich, dass es Johann und den Frauen gelungen ist, ein<br />

erfolgreiches Team aus so vielen Spielerinnen zu formen. Mein Wunsch wäre es, dass die Frauenabteilung von einer Frauenkoordinatorin<br />

geführt würde. Bei den Juniorenabteilungen stellen wir von den F bis C-Junioren sowie bei den Mädchen absolute<br />

Innerschweizer Spitzenmannschaften. Hier wird unglaublich gute Arbeit geleistet. Immer wieder schaffen <strong>Horw</strong>er Spieler den<br />

Sprung nach Luzern, so auch im letzten Jahr. Die B-Junioren haben leider den Aufstieg knapp verpasst, doch das Team von Gowry<br />

hat Charakter und ich bin überzeugt, dass sie im Frühling 2011 in die 1. Stärkeklasse aufsteigen werden. Die A-Junioren spielen<br />

leider noch in der 2. Stärkeklasse, da ist Geduld gefragt. Ich bin aber glücklich, dass wir im letzten Jahr einige A-Junioren in den<br />

Aktivmannschaften integrieren konnten und dass sie nicht mit dem Fussballspielen aufgehört haben. So soll es auch in Zukunft<br />

sein. Die B-Juniorinnen haben neue Trainer bekommen und versuchen an das tolle letzte Jahr anzuknüpfen. Leider verlieren wir<br />

auf die Generalversammlung in der Person von Christoph Gehrig unseren Sportchef. Ich habe grosses Verständnis, dass er sich<br />

seinem neuen Familienglück widmen will und bin glücklich, dass er uns weiterhin als I+S Coach und Trainer zur Verfügung steht.<br />

Auch Alan Schamberger wird aus beruflichen Gründen als Kinderfussballverantwortlicher zurücktreten, wird aber weiterhin als<br />

Trainer für den <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> tätig sein. Ich danke beiden für den grossen Einsatz.<br />

Neben dem Fussballplatz ist es dem Vorstand gelungen, weiterhin finanziell erfolgreich zu arbeiten. Schade nur, dass wir uns im<br />

2010 bei der Mehrwertsteuer anmelden mussten. Das kostet den Verein über Fr. 7‘000.—pro Jahr. Schade auch, dass in zwei<br />

Jahren über die Zukunft der Papiersammlung entschieden wird. Hier drohen Ausfälle von über Fr. 12‘000.- pro Jahr. Dieses Geld<br />

muss wieder verdient werden. Hier appelliere ich an die Mithilfe aller Vereinsmitglieder und Eltern der Junioren. Helft mit, Sponsoren<br />

und Inserenten zu finden. Das Konzept ist unter www.fc-horw.ch abgelegt. Wer glaubt, dass wir vom Vorstand diese Ausfälle<br />

selber decken können, ist vermutlich fehl am Platz. Thomas Küttel wird auf die General-versammlung als Kassier zurücktreten. Er<br />

hat seine mir versprochenen drei Jahre gemacht. Ich bedanke mich bei Thomi für seinen riesigen Einsatz für den <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong>. Er<br />

hat vor drei Jahren die gesamte Nachfakturierung aufgearbeitet und hat anschliessend unsere Finanzen im Verein perfekt geführt.<br />

Thomi, Du hast meinen Respekt für Deinen grossen Einsatz verdient. Ich freue mich, dass wir mit Livio Fabbri einen potentiellen<br />

Nachfolger gefunden haben, der sich an der Generalversammlung zur Wahl stellen wird.<br />

Das Sponsoring konnte im 2010 ausgebaut werden. Seit langer Zeit haben wir mit Gössi Carreisen, <strong>Horw</strong> wieder einen<br />

Hauptsponsor gefunden. Mit den Firmen Fastplay, Luzerner Kantonalbank und Schätzle AG, konnten im letzten Jahr gleich drei<br />

Co-Sponsoren gefunden werden. Dazu kommen einige neue Banden, Inserenten und Partner. Im Sponsoringbereich haben wir<br />

noch grosses Potential. Aus diesem Grund gründen wir nun eine Marketing- und Sponsoringkommission. Ich freue mich sehr<br />

darauf.<br />

Der Vorstand versucht, der Strategie und der Vision zu folgen. Wir versuchen, alle gleich zu behandeln und ehrliche, saubere<br />

Arbeit abzuliefern. Wir machen keine unnötigen Investitionen, sondern setzen Sponsoren und Vereinsgelder sinnvoll ein. Wichtig<br />

ist uns dabei auch, dass wir den Juniorenbereich fördern, sei dies mit dem Lager, mit gut ausgebildeten Trainern, Abschlussessen,<br />

Hallenturnierbeiträgen, Samichlausbesuch oder auch mit guter Ausrüstung. So haben wir im vergangenen Jahr alle Trainer ausgerüstet<br />

und die Beiträge an Hallenturniere und Abschlussessen erhöht. Das Material ist einwandfrei, der <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> kann über die<br />

Ausrüstung stolz sein und wir sind froh, mit Fastplay www.fastplay.ch einen fairen Partner gefunden zu haben.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!