03.12.2012 Aufrufe

PENALTY - FC Horw

PENALTY - FC Horw

PENALTY - FC Horw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junioren A<br />

hinten von links nach rechts Mike Imbach, Roman Odermatt, Marco Graber, Lukas Kappeler, Mergim Shala, Martin Lang,<br />

Tino Bürli, Adrian Vögtli, Roland Banz (Assistent)<br />

vorne von links nach rechts Florian Ammann, Lars Zimmerli, Raffaele Carano, Daniel Peter, Christian Meyer, Remo Liniger,<br />

Adrian Stadelmann, Patrick Freudiger<br />

Es fehlen Christoph Gehrig (Trainer), Daniel Blum, Nirujan Sriranjan und Alain Studer<br />

Die Junioren A machen einen Schritt vorwärts<br />

Die Junioren A machen einen Schritt vorwärts und schliessen die Herbstrunde 2010 im gesicherten Mittelfeld<br />

der Tabelle ab. In der Vergangenheit musste die Mannschaft oftmals bis zum Schluss gegen den<br />

drohenden Abstieg kämpfen und erreichte am Ende der jeweiligen Spielrunden nur eine einstellige Punkteausbeute.<br />

Das war diesmal anders. Während der vergangenen Herbstrunde 2010 erspielten sich die<br />

Junioren A gesamthaft 13 Zähler. Dabei wurde die Mannschaft „Remis-König“ in der Gruppe 3 der 2.<br />

Stärkeklasse. Vier von neun Meisterschaftsspielen endeten unentschieden. Lediglich zwei Mal musste man<br />

sich geschlagen geben. Mit diesen Resultaten machten die Junioren A wie bereits erwähnt einen Schritt<br />

vorwärts im Vergleich zu den letzten Spielzeiten. Die Mannschaft trat defensiv solider und allgemein konstanter<br />

auf als früher. Im Offensivbereich wurde aber leider immer noch oftmals zu umständlich gespielt<br />

resp. zu ineffizient. An der Entschlossenheit vor dem Tor und auch im allgemeinen muss zukünftig noch<br />

verstärkt gearbeitet werden.<br />

Bilanz Herbstrunde 2010:<br />

Tabellenrang 6 / 3 Siege – 4 Unentschieden – 2 Niederlagen / Torverhältnis 21:15<br />

Auf den gezeigten Leistungen während der Herbstrunde 2010 können wir bestimmt weiter aufbauen. Für<br />

die Frühlingsrunde 2011 streben wir einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an. Dieses Ziel kann aber<br />

nur erreicht werden, wenn jeder einzelne Spieler zukünftig noch intensiver an sich arbeitet. Vor allem<br />

während der Vorbereitungsphase muss jeder Bereitschaft zeigen und auch etwas Leidensfähig sein. Auch<br />

diesen Winter werden wir wieder gemeinsam bei Body Pump, Spinning & Pilates Lektionen im Axel Daase<br />

Gesundheitszentrum in Kriens schwitzen.<br />

Erwähnenswert zum Schluss ist auch noch das zurzeit vier Junioren A zum Kader der 1. Mannschaft<br />

gehören. Die zum Teil geleisteten Doppeleinsätze an den Wochenenden sind für unsere Mannschaft sehr<br />

wichtig. Vielen Dank an die Spieler + an die Trainer der 1. Mannschaft für die erbrachte Unterstützung.<br />

Ebenfalls danke ich speziell meinem neuen Assistenten Roland Banz für seine wertvolle Mitarbeit.<br />

Christoph Gehrig (Trainer)<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!