03.12.2012 Aufrufe

PENALTY - FC Horw

PENALTY - FC Horw

PENALTY - FC Horw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Wolfshütte haben wir mit Edgar und Yvonne ein loyales und fleissiges Wirtepaar. Sie haben sich nach einem Jahr bei<br />

uns super eingelebt. Egal ob nach den Spielen, den Trainings oder beim Sonntagsbrunch, wir werden toll verwöhnt. Herzlichen<br />

Dank. Bisher hatte meine Schwägerin Andrea Fecker das Wirtepatent für die Wolfshütte gegeben. Neu wird ab dem 1.1.2011<br />

Sandra Kaufmann die Patentgeberin sein. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Sandra. Der <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> hat im vergangenen<br />

Jahr erneut Veranstaltungen für Firmen organisiert und durchgeführt. Das ist eine gute Einnahmequelle für den Verein.<br />

Es war schön zu beobachten, wie die Mitglieder da mitgeholfen haben. Diverse andere Veranstaltungen haben im letzten Jahr<br />

stattgefunden. Die IFV-Hallenturniere unter der Leitung von Linda Thalmann, das Grümpel-turnierweekend unter der Regie von<br />

Urs Gasser, der Sponsorenlauf unter der Regie von Christoph Suppiger usw. usw. Auch dank diesen Anlässen ist der <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong><br />

finanziell gesund und kann die letzte Amortisation der Beiz ins Auge fassen. Speziell gefallen hat mir das Vereinsturnier oder<br />

Timo’s „Unschlag-Bar“ nach den letzten Meisterschaftsspielen der 1. und 2. Mannschaft. Das hat die Mitglieder im Verein näher<br />

gebracht und wird für alle unvergesslich bleiben. Wir haben im Sommer 2010 in Tenero / TI ein sehr schönes Juniorenlager<br />

erlebt. Die Organisation unter der Leitung von Simone Muff war hervorragend. Herzlichen Dank nochmals an Simone und<br />

das ganze Lagerleiterteam. Wir werden im 2011 wieder ein Juniorenlager durchführen und zwar vom 31.07.2011 bis am<br />

6.8.2011 in Diepoldsau im St. Galler Rheintal. Mit solchen Erlebnissen wird es uns sicher nicht passieren, dass wir wie in der<br />

Vergangenheit einfach eine ganz Fussballergeneration verlieren.<br />

Leider haben wir immer wieder Rochaden, was aber bei einem Verein unserer Grösse auch ganz normal ist. Schön wäre aber,<br />

wenn die aufhörende Person seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin selber suchen würde oder wenn Interessenten sich<br />

direkt beim Vorstand melden würden. Unsere Ziele können wir nur erreichen, wenn alle nur das Wohl des <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> im Vordergrund<br />

sehen und am gleichen Strick ziehen. Leider haben wir zur Zeit einige Funktionen nicht besetzt und die Arbeit lastet auf<br />

einigen wenigen Schultern. Wir vom Vorstand und im speziellen ich führen viele Gespräche und suchen Helfer-/innen für den<br />

Verein. Leider happert es mit Zusagen. Es ist auch nicht einfach, die entsprechenden Leute zu finden. Klar ist mir aber geworden,<br />

dass wir nicht nur bei den aktiven Spieler Funktionäre suchen müssen, sondern auch bei den Eltern der Junioren. Wenn wir<br />

weiterhin erfolgreich sein wollen und mit Spass die Zeit im Seefeld geniessen möchten, dann muss ich jetzt etwas ändern. Die<br />

Arbeiten müssen verteilt werden, ansonsten verlieren die bestehenden Funktionäre die Freude. Es kann doch zum Beispiel nicht<br />

sein, dass wir Junioren mangels Trainer nicht in unseren Verein aufnehmen können. Und Trainer bei den Junioren zu sein, das<br />

kann ich Euch aus eigener Erfahrung sagen, ist das Schönste, was es gibt. Das ist ein Aufruf an alle Mitglieder und auch an die<br />

Eltern der Junioren! Alle müssen Verantwortung übernehmen. Wenn uns das jetzt nicht gelingt, wird der <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> wie leider in<br />

der Vergangenheit schon passiert, wieder von vorne anfangen müssen – dann aber auch mit einer neuen Führung. Das wäre<br />

angesichts der tollen Situation des Vereines sehr schade.<br />

Zum Schluss danke ich Yvonne Küpfer und allen meinen Kollegen vom Vorstand für den grossen Einsatz. Speziell ist der Dank<br />

für unseren Spiko Chratzi, der unentgeltlich Stunden um Stunden für den <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> arbeitet. Ich bin aber auch dankbar und stolz<br />

auf alle anderen Funktionäre und Trainer. Ein grosses Dankeschön geht auch an alle Partner-/innen und Familien der <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong><br />

Funktionäre für deren Verständnis für unser Hobby.<br />

Nun wünsche ich mir einfach noch, dass unser Hobby für uns auch noch Hobby bleiben kann – dafür brauchen wir neue<br />

Funktionäre. Wir zähen auf Euch, denn wenn wir vollzählig sind, kann das <strong>FC</strong> <strong>Horw</strong> Schiff noch lange in die richtige Richtung<br />

schwimmen und die noch ganz wenigen Neider werden alle langsam verstummen.<br />

Euer Präsident<br />

Christian Ming<br />

Berücksichtigen<br />

Sie unsere Inserenten<br />

BESTEN DANK!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!