13.07.2015 Aufrufe

Klasse 7c und 7d - Ferdinand-von-Miller-Realschule

Klasse 7c und 7d - Ferdinand-von-Miller-Realschule

Klasse 7c und 7d - Ferdinand-von-Miller-Realschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ferdinand</strong>-<strong>von</strong>-<strong>Miller</strong>-<strong>Realschule</strong>Staatl. <strong>Realschule</strong> FürstenfeldbruckFachschaft Sport FFB, 08.01.2013Betr. Wintersportwoche der <strong>Klasse</strong>n 7C <strong>und</strong> 7DSehr geehrte Eltern,in diesem R<strong>und</strong>schreiben möchten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zur bevorstehendenWintersportwoche in Pfronten zukommen lassen.1. Treffpunkt: Montag, 4. Februar 2013 um 8.00 Uhr vor dem SchulgebäudeAbfahrt: 8.30 UhrRückkehr: Freitag, 8. Februar 2013 ca. 16.00 Uhr am Schulgebäude2. Anschrift der Unterkunft: Haus St. HildegardKirchsteige 7, Pfronten-RiedTel. 08363-914570 Anruf bitte nur in dringenden Fällen!3. Versicherung: Die Schüler/innen sind im Rahmen der Schülerunfallversicherungwährend der Fahrt <strong>und</strong> des Aufenthalts am Wintersportort versichert.4. Wintersportausrüstung: Soweit vorhanden: alpine Skiausrüstung bzw. Snowboard;Helm für alle verpflichtend; Handgelenkschutz beiSnowboardern verpflichtend; Skibrille (wichtig!); kleinerRucksack oder Wimmerl; Sonnenbrille, Sonnencreme.5. Bekleidung: Neben der allg. Kleidung ist vor allem zu denken an: Anorak <strong>und</strong> Skihosebzw. Skianzug; zwei Paar warme Handschuhe; Mütze; warme Unterwäsche;feste Winterschuhe; Hausbekleidung mit Hausschuhen; Schlafbekleidung;Waschzeug <strong>und</strong> Handtücher; Sportschuhe; Badesachen.6. Verschiedenes: Taschengeld für zusätzliche Getränke (evtl. Brausetabletten zurKostenersparnis mitgeben); evtl. Medikamente; Taschenlampe.- 2 -


- 2 –7. Wichtige Hinweise: Für Wertsachen <strong>von</strong> Schülern kann keine Haftung übernommenwerden.Die Liftgebühren (50.- € für Skiläufer <strong>und</strong> Snowboarder) werdenbei der Busfahrt eingesammelt.Die Leihgebühren für Skiausrüstung (40.- € für die ganze Wochekomplett mit Helm) müssen im Fachgeschäft in Pfronten <strong>von</strong> denSchülern selbst bezahlt werden.Bitte Skibindungen im Sportgeschäft einstellen bzw. überprüfenlassen.Auf eine schöne, erlebnisreiche Wintersportwoche mit Ihrer Tochter / Ihrem Sohn freuen sichfolgende Lehrkräfte: Frau Kohl, Frau Neugebauer, Herr Siebenkäs, Frau Stumpf,Frau Summer, Herr WolffMit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen______________________________Fachschaft Sport__________________________________________________________________________________________Bitte hier abtrennen <strong>und</strong> bis spätestens Freitag, 18.01.2013 an die Schule zurück!Name: ____________________________________________<strong>Klasse</strong>: ___________Vom R<strong>und</strong>schreiben „Wintersportwoche“ vom 08.01.2013 haben wir Kenntnis genommen.Unsere Tochter / unser Sohn ist versichert bei der ____________________ - Krankenkasse.Während der Wintersportwoche sind wir telefonisch zu erreichenunter der Nummer ________________________________________________________________Ort, Datum________________________________________Unterschrift d. Erziehungsberechtigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!