03.12.2012 Aufrufe

Mein Deutsch- Drahthaar

Mein Deutsch- Drahthaar

Mein Deutsch- Drahthaar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH-DRAHTHAAR<br />

BLÄTTER<br />

www.drahthaar.de<br />

Nr. 3<br />

Band 90<br />

März 2012<br />

Mitteilungen des Vereins <strong>Deutsch</strong>-<strong>Drahthaar</strong> e.V.<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Deutsch</strong>-<strong>Drahthaar</strong><br />

Ein Film über das Leistungspotential einer deutschen Jagdhunderasse<br />

Warum haben wir diesen Film gedreht?<br />

Die aktuellen Zahlen des Zuchtbuchamtes über das Welpenaufkommen im letzten Jahr zeigen ganz<br />

deutlich auch bei uns einen rückläufigen Trend. Die Ursachen sind dabei nicht in der Leistung bzw.<br />

der Leistungsfähigkeit unserer <strong>Deutsch</strong>-<strong>Drahthaar</strong>, als vielmehr in der Außendarstellung unserer<br />

Hunde zu suchen. Wie auch in den letzten Beiträgen im DD-Blatt zum Ausdruck gekommen ist, hat<br />

sich der jagdliche Alltag auf Grund von gestiegenen Schalenwildbeständen und gesunkenen Niederwildbeständen<br />

in vielen Revieren hierzulande verändert. Dabei ist es uns in den letzten Jahren<br />

nicht gelungen, über die Vielseitigkeit unseres DD, vor allem bei Jungjägern und Erstlingsführern,<br />

zu informieren. Der Film zeigt auf ganz anschauliche Weise das breite Einsatzspektrum unserer<br />

<strong>Deutsch</strong>-<strong>Drahthaar</strong>.<br />

Ein weiterer Aspekt, den wir mit dem Film in den Mittelpunkt stellen möchten, ist unser gesetzlicher<br />

Auftrag, der Jägerschaft jagdlich brauchbare Hunde für eine tierschutzkonforme Jagdausübung zu<br />

geben. Neben der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft einer Jagdhunderasse gehört eben<br />

auch die nötige Portion Wildschärfe zum jagdlich brauchbaren Hund, um krankes Wild nachzusuchen,<br />

zu stellen, zu binden, zu greifen und eben auch abzutun. Da der DD in allen Jagdarten eingesetzt<br />

werden kann, müssen wir dieses auch den Jägern zeigen. Es kann nicht sein, das Hunde zur Jagd<br />

eingesetzt werden, die keine geflügelte Ente bringen oder eine einfache Nachsuche auf Frischlinge,<br />

Überläufer, Fuchs oder anderes Schalenwild verweigern, da sie nicht die entsprechende Härte oder<br />

Ausdauer haben. Mit Grauen denke ich daran zurück, wie ich miterleben musste, dass ein Hund mit<br />

20h und 40h Schweißfährte nicht in der Lage war, einen Rehbock mit einem tiefen Weidwundschuss<br />

nach dem Schnallen und Hetzen zu binden bzw. niederzuziehen.<br />

Wenn wir heute für die jagdliche Praxis Hunde zum Stöbern, vor allem beim Schwarzwild brauchen,<br />

so ist der DD auf Grund seiner Härte, Wildschärfe und fest veranlagtem Spur- bzw. Sichtlaut dafür<br />

ebenfalls bestens geeignet. Für mich ist es unverständlich, dass es Jagdhunderassen in <strong>Deutsch</strong>land<br />

gibt, die zu 95% stumm jagen. Ich frage mich, was will die Jägerschaft mit solchen Hunden auf<br />

Drückjagden. Die Schützen und Hundeführer sollen schon auf Grund des Geläutes unserer guten<br />

Hunde wissen, wo sich das zu jagende Wild befindet.<br />

Die Ausbildung und Führung eines so vielseitigen Jagdgebrauchshundes bedarf sicher einer großen<br />

Portion Engagement, Zeit und Konsequenz. Dafür wird man mit einem Jagdhund belohnt, mit dem<br />

man über viele Jahre hervorragend jagen kann, dem Tierschutz entspricht und später über viele schöne<br />

Jagderlebnisse berichten kann. Mit weniger sollten wir uns nicht zufrieden geben.<br />

Das unser <strong>Deutsch</strong>-<strong>Drahthaar</strong> neben seinem jagdlichen Potential ein hervorragender Familienhund<br />

ist, war uns bei der Erstellung des Films ganz besonders wichtig.<br />

Auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal bei Lutz Wetzel, der den Film gedreht hat sowie bei<br />

allen mitwirkenden Hundeführern mit ihren leistungsstarken DD Hunden bedanken. Während der<br />

Filmaufnahmen haben die hohe Leistungsbereitschaft unserer vierbeinigen Jagdhelfer sowie deren<br />

exzellente Hundeführer mich wieder einmal absolut überzeugt. Ich wünsche ihnen viel Freude beim<br />

Schauen des Films und mit ihrem <strong>Deutsch</strong>-<strong>Drahthaar</strong>.<br />

Bestellinformationen zur DVD auf Seite 80!<br />

Rolf Tupat<br />

Band 90/2012<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!