03.12.2012 Aufrufe

Rund um den Hen nesee

Rund um den Hen nesee

Rund um den Hen nesee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B11 B11 B11 B11 B11 E6<br />

Altenhellefeld<br />

Grevenstein<br />

B11<br />

C6<br />

Visbeck<br />

Freibad<br />

Grevenstein<br />

445<br />

Olpe<br />

E6<br />

Frenkhausen<br />

D8<br />

Berge<br />

Wenholthausen<br />

B11 Grevenstein<br />

W enne<br />

Ruhr<br />

Freienohl<br />

Wennemen<br />

Voßwinkel<br />

Wallen<br />

Skilift<br />

Grevenstein<br />

Calle<br />

Meschede<br />

Immenhausen<br />

Enkhausen<br />

Hirschberg<br />

Feldkapelle<br />

Grevenstein<br />

Löllinghausen Klause<br />

Vellinghausen<br />

Blüggelscheidt<br />

Köttinghausen<br />

Westernbödefeld<br />

Veltins Brauerei<br />

Grevenstein<br />

Vielleicht hat 55 der Naturpark Homert PaFöckinghausen<br />

te gestan<strong>den</strong>, als der Name „schwingende<br />

Landschaft“ geboren wurde;<br />

Enste<br />

Eversberg<br />

man könnte es verstehen . Das Wort „Harmo-<br />

46 nie“ drängt sich unwillkürlich auf beim An-<br />

Stockhausen<br />

H8<br />

blick der sanft geschwungenen Berg- und<br />

Hügellandschaft, der ro man tischen Täler<br />

Ruhr<br />

und idyllischen Ortschaften Heinrichsthal.<br />

Nicht Wehrstapel <strong>um</strong>sonst<br />

trägt das süd lich der Ortschaft Calle gelege-<br />

Remblinghausen<br />

che Schönheit Mosebolle<br />

Schüren Mielinghausen aus, son dern auch durch sein<br />

Ennert<br />

Bestwig<br />

Velmede<br />

V alme<br />

Berghausen ne Wandergebiet <strong>den</strong> Löttmaringhausen Namen „Caller Nierbachtal<br />

Halbeswig<br />

Mülsborn Schweiz“ . Hier wird neben der Kondition<br />

Schederberge<br />

des Wanderers H en<strong>nesee</strong> auch 55<br />

Heggen der Geist und die Seele<br />

Beringhausen<br />

angesprochen .<br />

Das alte Hansestädtchen Grevenstein zeichnet<br />

sich nicht nur durch seine landschaftli-<br />

H enne<br />

Erflinghausen<br />

Berger Kornmühle<br />

Bonacker<br />

Höringhausen<br />

Berlar<br />

Grimlinghausen<br />

Steinerne Kugeln<br />

Grevenstein<br />

Wasserfall<br />

Valme<br />

Bödefeld<br />

Freizeitanlage<br />

Olpe<br />

„frisches Veltins“, das Bier der gleichnamigen<br />

Traditionsbrauerei . Sehenswert sind<br />

hier auch die Kugelsteine in der Freizeitanlage<br />

an <strong>den</strong> Fischteichen, eine Laune der<br />

7<br />

Natur . In zauberhafter Nuttlar Win terlandschaft<br />

zieht es viele OstwigGäste<br />

auf die Grevensteiner<br />

Skipiste – und anschließend z<strong>um</strong> Après-Ski .<br />

V alme<br />

Sengershausen<br />

Gevelinghausen<br />

In der Nähe des Nachbarortes Berge sind<br />

Elpe<br />

die Res te einer alten germanischen Wallbur-<br />

Heringhausen<br />

ganlage am „Wallenstein“ zu besichtigen . In<br />

heutiger Zeit haben sich das Lampionfest im<br />

Windfeldpark Andreasberg und die verschie<strong>den</strong>en anderen<br />

Feste und Feiern im Jahreskreis beliebt<br />

gemacht . Auch die parkähnlichen Freizeit-<br />

Ramsbeck<br />

anlagen sind immer wieder gern besuchte<br />

Wanderziele .<br />

Heinrichsdorf<br />

E6 Olpe er kleine Ort Olpe ist bereits im frühen 13 . Jahrhundert erwähnt und hat eine lange Ge-<br />

Dschichte mit häufig wechseln<strong>den</strong> Besitzverhältnissen . Olpe liegt im Ruhrtal in unmittelbarer<br />

Nähe zur Ruhr und z<strong>um</strong> beliebten RuhrtalRadweg und ist über die Autobahn A46 gut zu<br />

erreichen .<br />

(Einwohner: 649, Höhenmeter: 245 m)<br />

Gastgeber in Olpe:<br />

• Hotel Hütter S . 31<br />

Elpe<br />

Elpe<br />

Altenfeld<br />

Grevenstein lädt ein zu vielfältigen Freizeitaktivitäten, Tradition und Braucht<strong>um</strong> im<br />

Her zen des Sauerlandes . Erlebnisreiche Tage in urwüchsiger Natur in <strong>den</strong> schönsten<br />

Wandergebieten der Homert erwarten <strong>den</strong> Wanderer . Sauerländische Spezialitäten und<br />

exklusive Küche verwöhnen Gäste, dazu natürlich ein frisches VELTINS-Pilsener .<br />

Heimat- und Verkehrsverein Grevenstein: Tel .: 02934-1320, Ostfeld 19<br />

59872 Meschede-Grevenstein, www .grevenstein .de<br />

(Einwohnerzahl: 1 .038, Höhenmeter: 540 m)<br />

Gastgeber in Grevenstein:<br />

• Hotel Becker S . 30 • Hotel Holländer Hof S . 31 • Pension Webelhaus-Richert S . 33<br />

• Bauernhofpension/FeWo Berens S . 34 • FeWo Drinhaus S . 43 • FeWo Graßkemper S . 43<br />

• FeWo Koschitz S . 43 • Nichtraucher FeWo Mink S . 43<br />

'09<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!