03.12.2012 Aufrufe

Rund um den Hen nesee

Rund um den Hen nesee

Rund um den Hen nesee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nordic Walking „<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“ Wanderpauschalen auf Seite 22<br />

<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> ist Nordic Walking seinen Kinderschuhen<br />

längst entwachsen . Gut geübte Walker gehören inzwischen z<strong>um</strong><br />

gewohnten Bild am See, in <strong>den</strong> Wäldern und auch in <strong>den</strong> Dörfern .<br />

Der Kreissportbund des Hochsauerlandkreises hat das Thema<br />

Nor dic Walking in Zusammenarbeit mit <strong>den</strong> Touristikern im Sauerland<br />

weiter entwickelt . (Siehe auch Pauschale auf Seite 22 .) Nordic-<br />

Walking-Aktivzentren sind sowohl in der Nähe des Sorpesees als<br />

auch bei Medebach und Hallenberg entstan<strong>den</strong> . <strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> fin<strong>den</strong> beinahe wöchentlich Nordic-Walking-Kurse<br />

statt . Eine Stöckeverleihstation befindet sich nahe des Camping-<br />

Parks am Südufer des Sees bei Mielinghausen . Informationen und<br />

Anmeldung: Tel . 0291-9022443<br />

„Der Schatz am <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> II by Sauerlaender auf Schatzsuche (Finds: 35 Score: 136 .5),<br />

(Hid<strong>den</strong>: 5 Score: 17) Printer Version Spy on this Cache<br />

Coordinates: WGS-84 dat<strong>um</strong>, N 51° 18 .860', E 008° 16 .360'<br />

Enkhausen, Germany . Near By Caches Hid<strong>den</strong> On: 21 May 2006, Waypoint .<br />

(Landmark): N020CA, open Cache: Personal use only, Cache type: Normal,<br />

cache size: Micro, Difficulty: easy, Terrain: easy .<br />

Den Cache könnt ihr während eines Spaziergangs über <strong>den</strong> Uferweg fin<strong>den</strong> .<br />

Der Weg ist komplett asphaltiert, d .h . der Weg ist absolut kinderwagentauglich .<br />

In unmittelbarer Nähe des Verstecks la<strong>den</strong> eine Schutzhütte und zwei Bänke z<strong>um</strong><br />

Verweilen ein . Von dort aus habt ihr einen schönen Blick auf Teile des Sees . Bitte<br />

tarnt <strong>den</strong> Cache wieder gut, es sind meistens sehr viele Muggels unterwegs . Parken<br />

könnt ihr übrigens auf <strong>den</strong> Parkplätzen der Mielinghauser Badebucht oder an auf<br />

dem Seitenstreifen bei N 51° 18.071 E 008° 15.636. Die Vegetation kann <strong>den</strong><br />

Satellitenkontakt stark einschränken . Der Cache kann auch bei geocaching .com<br />

(Waypoint: GCW5ZY) und opencaching .de (Waypoint: OC1F22) geloggt wer<strong>den</strong> .<br />

Viel Spaß am <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>!<br />

„Wasserfall-Tour Plästerlegge“<br />

Dies ist eine kleine Wanderrunde (ca . 4 km) von dem Parkplatz Reitmecke im Elpetal<br />

bis in das Naturschutzgebiet „Plästerlegge“ mit anschließendem finsteren Final .<br />

Der Name Plästerlegge: Plästern=Regen, Legge=schiefrige Felsen, Plästerlegge =<br />

Regen auf schiefriges Gestein . Kurze Beschreibung des Verstecks, ich will aber nicht<br />

zu viel verraten: Es ist sehr dunkel und es entspringt ganzjährig eine kleine Quelle!<br />

Station 1: Höhe (NHN) des Berges (Auf der Kipp) in Richtung wo die Sonne<br />

untergeht, an dessen Fuße ihr gerade steht: Höhe = A = ________m .<br />

N 51° 17 . A + 186 E 008° 26 . A - 42 . Sucht nach einem Petling (Ba<strong>um</strong>st<strong>um</strong>pf) .<br />

Gehe nun mit <strong>den</strong> erhaltenen Informationen zu Station 2 .<br />

Station 2: Achtet auf einen Wegweiser aus Holz<br />

Anzahl des Buchstaben M = ________ Anzahl des Buchstaben L = ________<br />

N 51° 18 . M52 E 008° 26 . L*327+M .<br />

Gehe nun auf der „Legge“ bergauf . . . .<br />

Station 3: Von einer Buche mit Markierung<br />

aus (Spoilerfoto) <strong>den</strong> Finalpunkt anpeilen:<br />

Richtung 068°, Entfernung 144 m .<br />

Nun müsst ihr <strong>den</strong> befestigten Weg verlassen und euch in <strong>den</strong><br />

Wald hinunterbegeben! Final: Vorsicht ist geboten: G<strong>um</strong>mistiefel<br />

an, Licht an, Kopf einziehen und bis z<strong>um</strong> Ende gehen! Wichtig:<br />

Bitte wieder alles so verlassen wie ihr es vorgefun<strong>den</strong> habt!<br />

Nichts abbrechen oder ausreißen! Besonders die Äste,<br />

Büsche und Pflanzen die das Cacheversteck seit<br />

mehreren Jahrzehnten gut bewachen!<br />

[geocaching] [walken]<br />

'09<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!