03.12.2012 Aufrufe

Stärken - Bacharach - UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

Stärken - Bacharach - UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

Stärken - Bacharach - UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Wohnen<br />

<strong>Stärken</strong><br />

<strong>Bacharach</strong> am Rhein gilt als eines der schönsten historischen Städtchen<br />

zwischen Koblenz und Mainz.<br />

95 Prozent der <strong>Bacharach</strong>erinnen und <strong>Bacharach</strong>er wohnen gern in ihrer<br />

romantischen kleinen Stadt, der sie hohe Wohnqualität bescheinigen.<br />

Besonders die Stadtteile auf den Höhen bieten malerische Aussichten in<br />

das Rheintal.<br />

Preiswerter Wohnraum und schöne Kinderspielplätze machen unsere Stadt<br />

auch für junge Familien attraktiv.<br />

Die <strong>Bacharach</strong>er Bürgerinnen und Bürger sind kontaktfreudig und freundlich.<br />

Neubürger werden herzlich aufgenommen.<br />

Der Stadtteil Steeg verfügt über eine eigene Wasserversorgung mit hoher<br />

Wasserqualität. Im „Rosendorf“ Medenscheid wird ein Rosentag gefeiert,<br />

den Medenscheiderinnen organisieren.<br />

Schwächen<br />

Noch nicht sanierte Gebäude bieten wenig Wohnkomfort, manche stehen leer<br />

und verfallen. Einige Grundstücke sind verwildert.<br />

Der Bahnlärm beeinträchtigt die Wohnqualität besonders in der Kernstadt.<br />

Der Ärztebereitschaftsdienst ist unzureichend.<br />

Die Einkaufsmöglichkeiten in den Stadtteilen sind begrenzt.<br />

„Wenn die Sonne eine Wolke beiseite<br />

streicht und aus einem Dachfenster des<br />

Himmels blickt, so ist nichts so anziehend<br />

wie <strong>Bacharach</strong>.“<br />

Victor Hugo (Rheinfahrt 1840)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!