03.12.2012 Aufrufe

Genossenschaftszeitung Nr. 33 - Dezember 2008 - Wewobau

Genossenschaftszeitung Nr. 33 - Dezember 2008 - Wewobau

Genossenschaftszeitung Nr. 33 - Dezember 2008 - Wewobau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

INTERN<br />

Rückblick: Außerordentliche Vertreterversammlung<br />

Am 22. November 2007 fand in der Zeit von<br />

18.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine außerordentliche<br />

Vertreterversammlung in der Cafeteria<br />

unserer Betreuten Wohnanlage Allendestraße<br />

22 bis 36 statt. Die Vertreterversammlung war<br />

mit 66,1 % der gewählten Vertreter beschlussfähig.<br />

Die außerordentliche Vertreterversammlung<br />

machte sich erforderlich, weil die Bundesbank<br />

in der Option zur Gewährung von Genussrechten<br />

ein Eintragungshindernis für die neue<br />

Satzung (Beschluss der Vertreterversammlung<br />

vom 19.06.2007) sah. Der Vorstand schlug der<br />

Vertreterversammlung vor, die Gewährung von<br />

Genussrechten zu streichen. Der Beschlussvorschlag<br />

wurde einstimmig bestätigt.<br />

Die neue Satzung wurde am 12.11.2007<br />

unter der <strong>Nr</strong>. GnR 52 vom Registergericht<br />

beim Amtsgericht Chemnitz eingetragen. Im<br />

I. Quartal <strong>2008</strong> erhalten alle Mitglieder die<br />

neue Satzung in Broschürenform. Die neue<br />

Satzung kann seit dem 26.11.2007 bereits von<br />

der Webseite der WEWOBAU heruntergeladen<br />

werden.<br />

Im Anschluss an die Satzungsänderung informierte<br />

der Vorstandsvorsitzende, Herr Feige, über<br />

die Schwerpunkte des Arbeitsplanes für <strong>2008</strong><br />

und wertete die Mitgliederbefragung aus. Beide<br />

Informationen geben wir Ihnen nachfolgend zur<br />

Kenntnis.<br />

Abstimmung zur Vertreterversammlung<br />

ARBEITSPLAN <strong>2008</strong><br />

FÜR DIE INSTANDHALTUNG, INSTAND-<br />

SETZUNG UND MODERNISIERUNG<br />

STEHEN IM JAHR <strong>2008</strong> MITTEL IN<br />

HÖHE VON 2.630.000,00 � ZUR<br />

VERFÜGUNG.<br />

Auch im Jahr <strong>2008</strong> wird die Genossenschaft an<br />

der Herstellung marktgerechter Wohnungen in<br />

Marienthal weiter arbeiten. So sind Balkone an dem<br />

Wohnungstyp Q 25 in der R.-Holz-Str. 18 – 22 und<br />

in der Maxim-Gorki–Str. 11 – 17 und als Ergänzung<br />

am Umbaublock Joliot-Curie–Str. 9 – 15 in der <strong>Nr</strong>.<br />

13 (linke Seite) geplant. Die ausgesuchten Blöcke<br />

haben bereits eine Elt-Verstärkung, so dass alle 14<br />

zur Zeit leer stehenden Wohnungen im Jahr <strong>2008</strong><br />

zur Vermietung fertig gestellt werden können.<br />

Weiterhin werden die Wohnungen in der J.-Curie-<br />

Str. 13 und 15 umgebaut und modernisiert. Sie<br />

sollen bis zum 30.06.<strong>2008</strong> an künftige Mitglieder<br />

übergeben werden.<br />

Als weiterer Block ist die J.-Curie-Str. 1 – 7 für den<br />

Umbau vorgesehen. Beginnend ab November 2007<br />

gab es Gespräche mit allen Mitgliedern dieses<br />

Blockes zum Umzug in eine andere Wohnung. Der<br />

Umbau soll im Jahr <strong>2008</strong> beginnen und im Jahr<br />

2009 fertig gestellt werden. Wie jedes Jahr wird<br />

der größte Teil der Mittel für Instandhaltung und<br />

Instandsetzung benötigt.<br />

Finanziell noch nicht untersetzt ist die Rekonstruktion<br />

des Blockes Goethestraße 14 – 14b.<br />

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle<br />

Mitglieder für ihre Bereitschaft zum Umzug.<br />

MITGLIEDERBEFRAGUNG<br />

MIT DER JULIAUSGABE 2007 DER<br />

GENOSSENSCHAFTSZEITUNG HABEN<br />

WIR EINEN FRAGEBOGEN ZUR<br />

WOHNUNGSZUFRIEDENHEIT UND ZU<br />

DEN RAHMENBEDINGUNGEN DES<br />

WOHNENS AUSGEGEBEN.<br />

Leider haben sich nur 511 Mitglieder bzw. 10,6 %<br />

unserer 4.817 Mitglieder beteiligt. Eigentlich schade,<br />

denn einige Mitglieder nutzten die Befragung<br />

auch dazu, Hinweise zur Verbesserung unserer<br />

Arbeit zu geben oder Kritiken anzubringen.<br />

Unsere Glücksfee Frau Landsberger<br />

UNABHÄNGIG VON DER<br />

BEWERTUNG HABEN WIR ZUR<br />

VERTRETERVERSAMMLUNG<br />

3 PREISE VERLOST:<br />

1. Preis: 300,00 €<br />

Fam. Bernd und Monika Saalfrank,<br />

Allendestraße 110<br />

2. Preis: 200,00 €<br />

Fam. Janine und David Rudolph,<br />

Kastanienweg 42<br />

3. Preis: 100,00 €<br />

Frau Edith Maaß, Eschenweg 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!