03.12.2012 Aufrufe

tafelhalle · künstlerhaus filmhaus nürnberg · kunsthaus

tafelhalle · künstlerhaus filmhaus nürnberg · kunsthaus

tafelhalle · künstlerhaus filmhaus nürnberg · kunsthaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

KUF Aktuell<br />

Top Five<br />

Do., 5.5., 19 Uhr<br />

Deutsche Beiträge zur Raumfahrt<br />

Vortrag von Sigmund Jähn<br />

Kulturladen Röthenbach<br />

Seite 14<br />

Fr., 6.5., 16 Uhr<br />

Geocaching<br />

Geführte Tour<br />

Kulturbüro Muggenhof<br />

Seite 13<br />

Do., 19.5., 20 Uhr<br />

Hommage an Bob Dylan<br />

Dylan-Session mit Ernst Schultz<br />

Vischers Kulturladen<br />

Seite 15<br />

Fr., 20.5., 19.30 Uhr<br />

Höhenflüge<br />

Das macht die Kunst –<br />

Malerei, Lyrik, Musik<br />

Kulturladen Gartenstadt<br />

Seite 9<br />

So., 22.5., 20 Uhr<br />

Jimmy Kelly & Band<br />

My Hometown-Tour<br />

südpunkt<br />

Seite 17<br />

1. Nürnberger<br />

Integrationskonferenz<br />

Zwischenbilanz und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch<br />

Seit vergangenem Jahr ist das KUF auch mit Koordinationsund<br />

Geschäftsführungsaufgaben im Bereich der städtischen<br />

Integrationspolitik betraut. In diesem Rahmen organisiert das<br />

Amt auch federführend die 1. Nürnberger Integrationskonferenz<br />

am 20. Mai (9 bis 21 Uhr). Die Konferenz soll eine Zwischenbilanz<br />

der Integrationspolitik und -angebote der Stadt<br />

Nürnberg ziehen, Akteure aus den verschiedensten Handlungsfeldern<br />

und Gremien zusammenbringen und Gelegenheit<br />

zum Informations- und Erfahrungsaustausch geben.<br />

Am Vormittag geben nach einem Grußwort der Vorsitzenden<br />

des Integrationsrates Diana Liberova zunächst die Mitglieder<br />

der Koordinierungsgruppe Integration, in der alle Geschäftsbereiche<br />

der Stadt Nürnberg vertreten sind, einen Überblick<br />

über die laufende Arbeit. Im Anschluss daran hält der renommierte<br />

Migrationsforscher und Vorsitzende des Sachverständigenrates<br />

deutscher Stiftungen für Integration und Migration,<br />

Prof. Dr. Klaus J. Bade, das Impulsreferat zur Konferenz<br />

unter dem Titel „Integration in Deutschland: Sach- und<br />

Panikdebatten“.<br />

Der Nachmittag beginnt mit dem Grußwort von Oberbürgermeister<br />

Dr. Maly, für den Integrationspolitik eine der wichtigsten<br />

gesamtgesellschaftlichen Aufgaben darstellt, die<br />

gemeinsames Handeln erfordert. Der restliche Nachmittag ist<br />

dem Austausch in Kleingruppen gewidmet.<br />

Um 18 Uhr diskutieren die Vorsitzende des Integrationsrates<br />

Diana Liberova und ihr Kollege Antonio Fernandez mit den<br />

integrationspolitischen Sprechern der Stadtratsfraktionen<br />

Dr. Christiane Alberternst (FDP), Gabriela Heinrich (SPD),<br />

Max Höffkes (CSU) und Elke Leo (Bündnis 90/Die Grünen) über<br />

Perspektiven der politischen Partizipation von Nürnberger/innen<br />

mit Migrationshintergrund.<br />

Den Schlußpunkt der Konferenz bildet die Übergabe von<br />

Urkunden an Teilnehmer/-innen des Projekts „Local Players“.<br />

Auszubildende für Demokratie, Vielfalt und Toleranz“ des<br />

Ausbildungsringes Ausländischer Unternehmer (AAU) durch<br />

Bürgermeister Horst Förther und die Vizepräsidentin des<br />

Bayerischen Landtags Christine Stahl.<br />

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos! Weitere Informationen<br />

zu Programm, Ablauf und Anmeldung unter<br />

www.integration.nuernberg.de.<br />

Inhalt Mai 2011<br />

KUF Aktuell 1-3<br />

75 Jahre Musikschule Nürberg 4<br />

Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne 6<br />

Inter-Kultur-Büro 7<br />

Deutsche Akademie für Fussball-Kultur 7<br />

Kulturladen Schloss Almoshof 8<br />

Kulturladen Gartenstadt 9<br />

Gemeinschaftshaus Langwasser 10<br />

Loni-Übler-Haus 12<br />

KUF-Kulturbüro in Muggenhof 13<br />

Kulturladen Röthenbach 14<br />

Vischers Kulturladen 15<br />

Kulturladen Zeltnerschloss 15<br />

KUF im südpunkt 16<br />

Bürgerzentrum Villa Leon 18<br />

Kulturladen Ziegelstein 22<br />

Weitere soziokulturelle Angebote 22<br />

Impressum 22<br />

Zeitliches Register 23<br />

Werden Sie unsere Freunde!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!