03.12.2012 Aufrufe

Report Landskron Brau-Manufaktur - lohbeck privathotels

Report Landskron Brau-Manufaktur - lohbeck privathotels

Report Landskron Brau-Manufaktur - lohbeck privathotels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Kulinaria Privathotels Dr. Lohbeck<br />

Gerd Anselmann kreiert die Lohbeck-Weinlinie<br />

Die Privathotels Dr. Lohbeck konnte Gerd Anselmann vom Weingut Werner Anselmann,<br />

Edesheim/Pfalz, für die Kreation einer eigenen Weinlinie gewinnen. Aus<br />

Spätburgundertrauben der Lage Edesheimer Schloss wurden ein trockener Rotwein,<br />

ein feinherber Rosé und ein trockener Blanc de noir vinifiziert. Ergänzt wird das Trio<br />

durch den bereits bekannten und beliebten Dr. Lohbeck-Secco.<br />

Eines der Hotels der Privathotels Dr.<br />

Lohbeck – das historische Schloss in<br />

Edesheim – ist von einem eigenen<br />

Weinberg umgeben. Selbst in der sonnenverwöhnten<br />

Pfalz ist diese Parzelle<br />

etwas ganz Besonderes. Durch die fast<br />

2000 Meter lange, jahrhunderte alte<br />

Sandsteinringmauer, die Schloss und<br />

Rebfläche umgibt, weist diese Lage ein<br />

besonders warmes und geschütztes<br />

Mikroklima auf.<br />

Bevor das Schloss 2001 in den Besitz<br />

der Privathotels Dr. Lohbeck kam, drohte<br />

diese außergewöhnliche Fläche Anfang<br />

der 1990er brachzuliegen. Um den<br />

2009 Pinot noir<br />

trocken<br />

Dieser kraftvolle und sortentypische<br />

Pinot noir (Spätburgunder)<br />

wurde mit größter<br />

Sorgfalt vinifiziert. Ein Bukett<br />

von Karamell und Kirsche<br />

macht Lust zu probieren. Im<br />

Mund zeigt sich der Wein<br />

sehr gehaltvoll mit komplexer<br />

Aromenfülle. Bemerkenswert<br />

ist die ausgewogene Tanninstruktur<br />

und die Länge des<br />

Abgangs.<br />

Schlossweinberg zu bewahren, bewarben<br />

sich mehrere Winzer aus Edesheim<br />

gemeinsam um einen Pachtvertrag.<br />

Darunter war auch das international<br />

renommierte Weingut Werner Anselmann,<br />

das nur 5 Gehminuten vom<br />

Schloss entfernt am Ortsausgang Richtung<br />

Edenkoben liegt. Seit Jahren überzeugt<br />

das Weingut bei Weinwettbewerben<br />

in aller Welt. 2010 wurde der Familie<br />

Anselmann der Goldene Bundesehrenpreis<br />

– und somit die höchste Auszeichnung<br />

bei der Bundesweinprämierung –<br />

vom Bundesministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

2009 Spätburgunder<br />

Blanc de noir trocken<br />

Mit seiner brillanten, hellgoldenen<br />

Farbe, dürfte dieser<br />

Spätburgunder so manchen<br />

Weinfreund angenehm überraschen.<br />

Der aus hochreifen,<br />

optimal gesunden Trauben<br />

gewonnene Wein mit dem<br />

fruchtig eleganten Bukett<br />

eignet sich hervorragend als<br />

Begleiter zu hellem Fleisch<br />

und Geflügel, Schinkenspezialitäten<br />

und Spargel.<br />

2009 Spätburgunder<br />

Rosé feinherb<br />

Dieser elegante attraktive<br />

Spätburgunder Rosé besticht<br />

optisch durch seine brillant<br />

leuchtende Farbe. Sein feinfruchtiges<br />

Bukett erinnert an<br />

Erdbeeren und reife Himbeeren.<br />

Im Geschmack überzeugt<br />

er durch seine harmonische,<br />

vollmundige Art und<br />

die dezente Restsüße. Ein wunderbarer<br />

Wein, um ihn an<br />

lauen Sommerabenden im<br />

Garten des Schlosses zu<br />

genießen.<br />

verliehen. (Lesen Sie Näheres dazu im<br />

Unternehmensreport.) Wir gratulieren an<br />

dieser Stelle nochmals zu dieser wirklich<br />

außergewöhnlichen Auszeichnung!<br />

Die Familie Anselmann beliefert das<br />

Gourmetrestaurant des Schlosses seit<br />

der ersten Stunde. Stets zuverlässig auf<br />

höchste Qualität bedacht, machte die<br />

Zusammenarbeit beiden Seiten so viel<br />

Spaß, dass Ende 2009 gemeinsam der<br />

Secco „Dr. Lohbeck“ kreiert wurde. Heuer<br />

folgte die neue Weinlinie „Dr. Lohbeck“<br />

Schloss Edesheim mit drei Weinen.<br />

Verwendet wurden hierfür ausschließlich<br />

selektierte Spätburgundertrauben<br />

(international als Pinot noir bekannt).<br />

Die alten Reben stehen auf sandigen<br />

Lehmböden mit Lössanteil innerhalb der<br />

Sandsteinmauer des Schlosses Edesheim.<br />

Dr. Lohbeck Secco<br />

Blanc de noir<br />

Neben der brillanten, goldgelben<br />

Farbe fällt sofort der<br />

Duft von exotischen Früchten<br />

und saftig, reifem Pfirsich<br />

auf. Süße, Säure und Frische<br />

sind optimal ausbalanciert.<br />

Das feine Mousseux und der<br />

belebend harmonische Geschmack<br />

lassen diesen Secco<br />

zum prickelnden Erlebnis<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!