03.12.2012 Aufrufe

Report Landskron Brau-Manufaktur - lohbeck privathotels

Report Landskron Brau-Manufaktur - lohbeck privathotels

Report Landskron Brau-Manufaktur - lohbeck privathotels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Report</strong> Hotel Schloss Edesheim<br />

Hummerfrikasse, Lammkaree mit Parmesan<br />

und Champagnergelee mit Buttermilchschaum<br />

Empfehlung des Küchenchefs<br />

Sebastian Köhn im Hotel Schloss Edesheim<br />

Zutaten (für 4 Personen)<br />

Hummerfrikasse: 2 Hummer (ca. 700-<br />

900g p. Tier), 400 ml Hummerbisque,<br />

200 g Erbsen fein, Nolly Prat, 2 Schalotten,<br />

Bouget garni, 200 ml Geflügelfond,<br />

100 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat, 1 Blattminze,<br />

1 Lorbeerblatt, 200 g passierte<br />

Tomaten<br />

Lammkaree: 900 g Lammkrone geputzt<br />

250 ml Lammjus, 150 g geriebener Parmesan,<br />

50 g weiche Butter, 3 Eigelb / 1<br />

Hummerfrikasse mit Erbsenpüree<br />

58<br />

Eiweiß, Cannellinibohnen, 2 Tomaten,<br />

Wan Tan Teig, Oliven, Knoblauch, 2<br />

Zehen, 300 g Petersilien, Zitronenzeste,<br />

Chorizo 50 g in Scheiben, Salz, Pfeffer<br />

Champagnergelee: 600 ml Champagner,<br />

150 g Zucker, 1 Vanilleschote, 1 Blatt<br />

Gelantine, 1 Granatapfel, 300g Buttermilch,<br />

100g Schlagsahne, Zitronenzeste<br />

1TL 1 Eigelb, Zuckersirup (Verhältnis<br />

1 Teil Wasser, 2 Teile Zucker)<br />

Für den Hummer<br />

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Bouqet garni und Hummer einlegen<br />

und ca. 8-9 Minuten ziehen lassen. Man sagt pro 100 g Hummer 1 Minute. Den<br />

Hummer herausnehmen und auf Zimmertemperatur auskühlen lassen. Hummerschwanz,<br />

-Scheren und Gelenkstücke aus der Schale brechen und in Mundgerechte<br />

Stücke schneiden. Von den Hummerschalen (Karkassen) eine Hummerbisque kochen.<br />

Röstgemüse anschwitzen mit Nolly Prat ablöschen, mit Geflügelfond und passierten<br />

Tomaten auffüllen und ca. 30-40 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend Lorbeerblatt,<br />

Salz und gestoßenen Pfeffer zugeben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen.<br />

Den Hummerfond abpassieren und 50 g Sahne zugeben.<br />

Für das Erbsenpüree<br />

Schalotten anschwitzen und mit Nolly Prat ablöschen anschließen mit Geflügelfond auffüllen<br />

und 15 Minuten köcheln lassen. Jetzt die Erbsen und etwas Sahne dazugeben<br />

und alles weitere 5 Minuten kochen. Nun die Erbsen auf ein Sieb kippen und den Fond<br />

auffangen, die Erbsen in einem Mixer fein pürieren und gegebenenfalls mit Sahnefond<br />

geschmeidiger machen, mit Salz, Muskat und Minze abschmecken.<br />

... konzentriert am Werk<br />

Ist es die richtige Hitze?<br />

... mit ruhiger Hand<br />

... bald ist es perfekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!