03.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (8,25 MB) - .PDF - Buchkirchen

Datei herunterladen (8,25 MB) - .PDF - Buchkirchen

Datei herunterladen (8,25 MB) - .PDF - Buchkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pilgerwanderung am Mühlviertler Jakobsweg<br />

Es scheint eine uralte Sehnsucht des<br />

Menschen zu sein: Aufzubrechen,<br />

Bekanntes hinter sich zu lassen, neue<br />

Wege zu suchen und, vielleicht über<br />

Umwege, ans Ziel zu gelangen.Unter<br />

diesen Gesichtspunkten hat sich<br />

die Katholische Männerbewegung<br />

<strong>Buchkirchen</strong> wieder mit einer Gruppe<br />

von 38 Pilgern zu Christi Himmelfahrt<br />

aufgemacht, um diese Erfahrungen zu<br />

erspüren und zu vertiefen.<br />

Im Meditationsraum des Pfarrzentrums<br />

St. Jakobus in <strong>Buchkirchen</strong> erhielten<br />

wir von Pfarrer P. Gotthard Niedrist<br />

den Wallfahrersegen. Mit dem<br />

Zug fuhren wir nach Passau und<br />

wanderten bis Untergriesbach. Die<br />

zweite Route war die längste und<br />

auch die anstrengendste; sie führte<br />

| 34<br />

von Untergriesbach zur Grenze,<br />

vom Schmugglersteig zur Ranna<br />

und zum Rannastausee (Foto: Steg),<br />

und war landschaftlich sehr reizvoll.<br />

Weiter ging es über Pfarrkirchen nach<br />

Sarleinsbach. Von dort pilgerten wir<br />

am dritten Tag über Rohrbach nach<br />

Schlägl. Unter anderem war die<br />

Stiftsführung sehr interessant.<br />

Pilgern ist für uns eine Möglichkeit,<br />

die Sehnsucht nach existenzieller<br />

Gemütserfahrung kennenzulernen.<br />

Wir spürten nicht nur körperlichen<br />

Schmerz und geistige Leere,<br />

sondern wir fanden auch wieder<br />

Erfüllung in Erfahrungen. In jener<br />

in uns selbst, in jener der Natur,<br />

in jener der Gemeinschaft und<br />

auch in jener der Gotteserfahrung.<br />

FERIENKINO im APOSTELSAAL des PFARR-<br />

ZENTRUMS <strong>Buchkirchen</strong><br />

Dienstag, 6. September 2011 v. 14 00 – 16 30 Uhr<br />

Mit seinen Freunden, den Vorstadtkrokodilen, feiert Hannes nicht nur seinen<br />

13. Geburtstag, sondern auch die Aussicht auf eine tolle Zeit. Olli nimmt sich<br />

eine romantische Auszeit mit seiner Freundin, Kai fährt in die Basketball-Ferien<br />

und die restliche Teenie-Clique – Frank, Jorgo, Peter und Maria – amüsiert<br />

sich mit Hannes auf der Kart-Strecke. Doch als Frank schwer verunglückt und<br />

bloß noch durch eine Leberspende gerettet werden kann, ist es vorbei mit der<br />

Sommerstimmung. Die Vorstadtkrokodile müssen Franks Bruder Dennis zur<br />

Spende überreden – doch der sitzt dummerweise hinter Gittern. Gemeinsam<br />

mit Hannes’ Mutter feilen die Freunde einen waghalsigen Notfallplan aus...<br />

[Deutschland 2011, 81 Min. FSK. ab 7 Jahre]<br />

Eintritt: 2,00 Euro inkl. Saft u. Popkorn<br />

(nach dem Film ist die Verlosung des Ferien-Vielleser-Preises)<br />

Diese Tage waren für uns in jeder<br />

Hinsicht eine große Bereicherung -<br />

spirituell, gemeinschaftlich aber auch<br />

landschaftlich.<br />

�����<br />

����������������<br />

�������������������������<br />

�������������<br />

��������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!