03.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (8,25 MB) - .PDF - Buchkirchen

Datei herunterladen (8,25 MB) - .PDF - Buchkirchen

Datei herunterladen (8,25 MB) - .PDF - Buchkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Buchkirchnerinnen und<br />

Buchkirchner, liebe Jugend!<br />

Seit der letzten Ausgabe der Gemeindezeitung<br />

sind bereits wieder 2<br />

Monate vergangen und ich bin immer<br />

wieder überrascht, wie viel sich in so<br />

kurzer Zeit ereignet.<br />

Dir. in Gabriele Mayr beginnt<br />

neuen Lebensabschnitt – Im Rahmen<br />

einer großen Schulschlussfeier<br />

wurde Direktorin Gabriele Mayr<br />

kürzlich in den Ruhestand verabschiedet.<br />

Die VolksschülerInnen<br />

hatten mit ihren Lehrern ein vielfältiges<br />

Programm einstudiert und<br />

bedankten sich damit für das stets<br />

von großer Herzlichkeit geprägte<br />

Engagement der langjährigen Schulleiterin.<br />

Während Ihrer 41jährigen<br />

pädagogischen Tätigkeit, hat Direktorin<br />

Mayr auch in mehreren<br />

Institutionen ehrenamtlich mitgewirkt<br />

und sich somit zukunftsweisend an<br />

der gesellschaftlichen und kulturellen<br />

Gestaltung unserer Gemeinde betei-<br />

| 4<br />

Bericht der Bürgermeisterin<br />

ligt. Im Namen der Marktgemeinde<br />

<strong>Buchkirchen</strong> bedanke ich mich ganz<br />

herzlich für die außerordentlich gute<br />

und unkomplizierte Zusammenarbeit.<br />

Wir wünschen ihr viel Gesundheit<br />

und alles Gute für die Zukunft.<br />

Maria Zaininger zur provisorischen<br />

Leiterin bestellt – Bis zur definitiven<br />

Nachbesetzung der Direktorenstelle<br />

hat nun Frau Maria Zaininger die<br />

provisorische Leitung der Volksschule<br />

<strong>Buchkirchen</strong> übernommen. Wir<br />

wünschen ihr für diese Aufgabe viel<br />

Freude und Erfolg!<br />

Apotheke <strong>Buchkirchen</strong> am 1. Juni<br />

eröffnet – Zahlreiche interessierte<br />

Besucher konnte Mag. a Katalin<br />

Karaszonyi bereits am Eröffnungstag,<br />

dem 1. Juni 2011, in der Apotheke<br />

<strong>Buchkirchen</strong> begrüßen. Anfangs noch<br />

umstritten – wie so oft bei Neuerungen<br />

– wird der Apothekenbetrieb jetzt<br />

schon von vielen recht positiv<br />

angenommen. Lassen wir Neues zu<br />

und wünschen wir dem Team der<br />

Apotheke viel Erfolg.<br />

Dr. Helmut Schwetz und Erika<br />

Schwaiger übergeben Praxis – Dr. in<br />

Sandra Strasser hat ihre ersten Wochen<br />

in der Buchkirchner Arztpraxis bereits<br />

erfolgreich absolviert, nachdem<br />

Dr. Helmut Schwetz mit 1. Juli<br />

Foto: Der Gemeindevorstand bedankt sich bei Frau Dir. Mayr für die ausgesprochen<br />

gute Zusammenarbeit und verabschiedet sich mit den besten Wünschen.<br />

dieses Jahres in den wohlverdienten<br />

Ruhestand getreten ist. Auch bei<br />

ihm und Erika Schwaiger möchten<br />

wir uns für die gute Zusammenarbeit<br />

bedanken. Der Gemeindevorstand<br />

wird beide am 8. August persönlich<br />

verabschieden. Wir wünschen alles<br />

Gute und viel Gesundheit!<br />

Personelle Veränderungen im<br />

Gemeindeamt – Slavoljub Zivic –<br />

Mitarbeiter im Bauhof – hat ebenfalls<br />

seinen Dienst beendet und konnte<br />

in den wohlverdienten Ruhestand<br />

gehen. Auch ihm wünschen wir alles<br />

Gute und viel Gesundheit!<br />

Herzlich Willkommen im Team –<br />

Mag. Thomas Ammerstorfer (Bauamt)<br />

und Martina Petermair (Reinigungskraft<br />

Hauptschule). Ich freue mich über<br />

die gelungenen Nachbesetzungen.<br />

Straßenbauprogramm 2011 erledigt<br />

– Sämtliche, laut Straßenbauprogramm<br />

2011 vorgesehenen Arbeiten,<br />

konnten in der ersten Jahreshälfte<br />

fertig gestellt werden. Somit wurden<br />

die Hartbergerstraße, die Sandgasse<br />

in Hundsham und der Umkehrplatz in<br />

der Sommerfeldstraße nun staubfrei<br />

gemacht. Auf Grund der angespannten<br />

finanziellen Situation unserer Gemeinde<br />

ist es leider nicht möglich,<br />

mehr Straßenbauarbeiten umzusetzen.<br />

Wir bitten um Verständnis!<br />

Einführung Jugendtaxi – Mit der<br />

Einführung des Jugendtaxis wurde ein<br />

weiterer Schwerpunkt des heurigen<br />

Jahres erfüllt. Die Gemeinde möchte<br />

mit diesem Beitrag zu den Taxikosten<br />

eine kleine Unterstützung für ein<br />

sicheres nach Hause kommen unserer<br />

Jugendlichen leisten.<br />

Blechringtonnen werden unentleert<br />

stehen gelassen – Der Austausch der<br />

Blechringtonnen auf Kunststoff-<br />

Mülltonnen ist fast abgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!