03.12.2012 Aufrufe

April 2011 - Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG

April 2011 - Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG

April 2011 - Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krankenversicherung in allen lebenslagen<br />

Für jeden das passende Angebot<br />

„Privat oder gesetzlich?“ Wer die<br />

Wahl hat, in die private Kranken-<br />

Vollversicherung zu wechseln, dem<br />

sollte die Entscheidung angesichts<br />

der aktuellen Änderungen in der ge-<br />

setzlichen Krankenversicherung nicht<br />

schwerfallen: Die Anhebung des allgemeinen<br />

Beitragssatzes auf 15,5 Pro-<br />

zent zu Jahresbeginn bedeutet für<br />

viele gesetzlich Versicherte eine deut-<br />

liche Beitragssteigerung.<br />

Die R+V Krankenversicherung AG, unser<br />

Kooperationspartner in der genossenschaftlichen<br />

FinanzGruppe Volksbanken<br />

Raiffeisenbanken, bietet umfassende<br />

Angebote zum Ges<strong>und</strong>heitsschutz <strong>und</strong><br />

belegt Spitzenplätze in zahlreichen<br />

Branchen-Ratings. Neben dem R+V-<br />

Ges<strong>und</strong>heitsKonzept AGIL in der Krankenvollversicherung<br />

bietet sie auch<br />

Kostenlose <strong>1892</strong>-Servicenummer<br />

für Schadensmeldungen:<br />

0800/<strong>1892</strong> 333<br />

MitGlieDer<br />

Der „<strong>1892</strong>“ Seit<br />

50 Jahren<br />

Siedlung alt-tempelhof<br />

Karl Heinz Krückemeier<br />

Siedlung<br />

attila-/Marienhöhe<br />

arne Döring<br />

erika Klinke<br />

ingrid Marten<br />

anna Matussek<br />

wolfgang naumann<br />

eveline rohde<br />

Günter Soldner<br />

erhard Sonnenfeld<br />

ingrid wende<br />

Hans-Jürgen ziemann<br />

JuBilare <strong>2011</strong><br />

attraktive Zusatzversicherungen für gesetzlich<br />

Versicherte an.<br />

Besonderes plus für Mitglieder<br />

Hierzu gehören unter anderem die zu<br />

Jahresbeginn <strong>2011</strong> eingeführten, klar<br />

strukturierten <strong>und</strong> trendgerechten neu-<br />

en Zusatzversicherungen. Seit Februar<br />

gibt es auch für Mitglieder <strong>von</strong> Genossenschaften<br />

etwas Neues: Die Mitglieder-<br />

Tarife (M1-M3) mit einer attraktiven<br />

Kombination <strong>von</strong> Leistungen aus den<br />

neuen Zusatzversicherungen des R+V-<br />

Ges<strong>und</strong>heitsKonzeptes ELAN.<br />

Diese Tarife sehen eine Kostenbeteiligung<br />

an Brillen, Kontaktlinsen – alternativ<br />

auch Augen-Laser-Operationen – <strong>und</strong><br />

Vorsorgeuntersuchungen vor. Zudem bie-<br />

ten sie Versicherungsschutz für Zähne.<br />

Hierzu zählen Leistungen für Zahnpro-<br />

phylaxe <strong>und</strong> bestimmte Zahnbehandlungen<br />

(z.B. Parodontosebehandlung,<br />

Kunststoff-Füllung) sowie für Zahnersatz<br />

<strong>und</strong> – je nach gewähltem Tarif –<br />

auch für Kieferorthopädie.<br />

Siedlung charlottenburg<br />

Karl-Heinz abraham<br />

renate abraham<br />

fred Bull<br />

ingeborg Busch<br />

wolfgang-Herbert Dannat<br />

wolfgang Dehne<br />

Horst feldhahn<br />

Gisela flögel<br />

Jürgen fröbius<br />

ursula fröbius<br />

Brigitte Groschke<br />

Heinz Jahnke<br />

ingrid lange<br />

ingeborg langham<br />

Gisela adam-liolli<br />

ulrich Mager<br />

Gert Müller<br />

wolfgang otto<br />

christel rehdorff<br />

arno Seelmann<br />

werner Stephan<br />

erika timmermann<br />

rudolf uda<br />

Karin weber<br />

Gabriele wolff<br />

Günter zerna<br />

Siedlung nettelbeckplatz<br />

Heinrich Matschenz<br />

christel radecki<br />

Siedlung Schillerpark<br />

Dieter Busack<br />

Siedlung Spandau<br />

lieselotte Pommerehne<br />

Siegrid wuntke<br />

+++ SerVice<br />

Egal, ob beitrags- oder leistungsorientiert,<br />

für jeden gibt es ein Angebot, denn<br />

die neuen Tarife werden in drei Varianten<br />

angeboten: Mitglieder classic (M3),<br />

Mitglieder comfort (M2) <strong>und</strong> Mitglieder<br />

premium (M1). Für die Tarife gelten kei-<br />

ne Wartezeiten <strong>und</strong> es müssen bei Antragstellung<br />

keine Ges<strong>und</strong>heitsfragen<br />

beantwortet werden.<br />

Durch die Bündelung der Leistungen<br />

ergibt sich gegenüber dem Abschluss<br />

<strong>von</strong> Einzeltarifen mit entsprechenden<br />

Leistungen ein Beitragsvorteil <strong>von</strong> bis<br />

zu 20 Prozent bei Erwachsenen – bei<br />

Kindern <strong>von</strong> bis zu 31 Prozent.<br />

Wenn Sie interessiert sind, wenden<br />

Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner:<br />

Norbert Hornig, Tel.: 030 31 58 14 75,<br />

E-Mail: norbert.hornig@ruv.de.<br />

Sowie:<br />

Dorothea Buwitt Berlin<br />

ruth-Karin Dehmel Berlin<br />

norbert Dittrich Berlin<br />

rosemarie Pawlowitsch<br />

Berlin<br />

Gerhard Petrich Hohen<br />

neuendorf<br />

Marion Prang Berlin<br />

Helga Schulz Berlin<br />

Günter Schulz Berlin<br />

Karin Schwirzina Berlin<br />

Sybille Sonnenberg Hohen<br />

neuendorf<br />

Horst tatusch Berlin<br />

Peter wendt caputh<br />

aktuell 1.<strong>2011</strong> +++ 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!