03.12.2012 Aufrufe

April 2011 - Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG

April 2011 - Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG

April 2011 - Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

März <strong>2011</strong><br />

Wohnungsbaugenossenschaften<br />

erneuern<br />

Gütesiegel<br />

<strong>Berliner</strong> kennen<br />

Genossenschaften II<br />

Bevölkerungszuwachs<br />

setzt Wohntrends III<br />

Stadtspaziergang:<br />

Kinderbauernhöfe IV-V<br />

Kleine Osterbastelei VI<br />

Warum Finnen<br />

nicht frieren VI/VII<br />

Schöner Auftritt:<br />

Teppichböden VII<br />

Rabatte:<br />

„ArchitekTour“ – Stadtr<strong>und</strong>fahrten<br />

mit Spreeblick<br />

Frühlingsspaziergang<br />

im Tierpark Berlin VIII<br />

Höhepunkte <strong>2011</strong><br />

Skatturnier 17. Juli<br />

•<br />

WOHNTAG® 27. August<br />

•<br />

Badefest im FEZ-Berlin<br />

am 22. Oktober<br />

Viel gemeinsam!<br />

Starker Nachwuchs<br />

bei den Genossenschaften<br />

Azubis gewinnen Sonderpreis<br />

R<strong>und</strong> 40 junge Menschen werden jedes<br />

Jahr bei den Wohnungsbaugenossenschaften<br />

Berlin ausgebildet, die meisten<br />

zu Immobilienkaufleuten. Unsere Azubis<br />

machen ihre Ausbildung nicht nur in<br />

einer besonderen Unternehmensform.<br />

Sie haben auch die Chance aktiv über<br />

ihr Unternehmen hinaus auf die Gemeinschaft<br />

zu blicken.<br />

Seit 2006 organisieren jeweils ca. 10-15<br />

Azubis zum gemeinsamen jährlichen Fest,<br />

dem WOHNTAG®, selbständig einen Azubi-Stand<br />

<strong>und</strong> das <strong>von</strong> Anfang an. Die<br />

WOHNTAG®-Azubis haben während der<br />

Vorbereitungen regelmäßig Kontakt zu den<br />

Mitarbeitern <strong>und</strong> Vorständen der anderen<br />

Genossenschaften. Sie erleben die Festplanung<br />

<strong>von</strong> Anfang an mit – die Ideen,<br />

aber auch Diskussionen <strong>und</strong> Probleme. Sie<br />

selbst sind mit ihren Aktivitäten ein fester<br />

<strong>und</strong> wichtiger Bestandteil. Die Genossenschaften<br />

konnten vom ersten WOHNTAG®<br />

an beobachten, mit welchem Elan <strong>und</strong><br />

Einsatz <strong>und</strong> auch Verantwortungsbewusstsein<br />

die Auszubildenden an ihre Aufgabe<br />

gehen. Die Bedeutung für die Unternehmen<br />

ergibt sich daraus <strong>von</strong> selbst: Auszubildende,<br />

die sich gern für ihr Unternehmen<br />

engagieren <strong>und</strong> die sich stark mit<br />

der besonderen Unternehmensform der<br />

Genossenschaft identifizieren.<br />

Seitdem dieses Projekt läuft, stellen wir<br />

auch fest, dass die Auszubildenden <strong>von</strong><br />

immerhin 21 Unternehmen außergewöhnlich<br />

gut miteinander vernetzt sind. Als<br />

besondere Ehrung dieses Engagements<br />

wurden die Azubis im Rahmen des BBU-<br />

Wettbewerbs <strong>2011</strong> „Wir machen Unternehmen“<br />

mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.<br />

Unsere Auszubildenden nehmen auch engagiert<br />

an anderen unternehmensübergreifenden<br />

Veranstaltungen teil, informieren<br />

regelmäßig z.B. auf Ausbildungsmessen<br />

über den Beruf der Immobilienkaufleute<br />

oder begleiten unser jährliches<br />

Badefest im FEZ.<br />

Mehr zum Thema<br />

Ausbildung in der<br />

Wohnungswirtschaft<br />

finden Sie in unserer<br />

kostenlosen Azubi-<br />

Zeitung, zu bestellen<br />

per E-Mail<br />

viel-gemeinsam@<br />

gilde-heimbau.de<br />

oder als Download<br />

im Internet auf:<br />

www.wohnungsbaugenossenschaften.de<br />

Foto: Catrin Wolf<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!