03.12.2012 Aufrufe

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfadfinder<br />

bilden<br />

sich fort<br />

Die Leiterrunde der <strong>Vredener</strong><br />

Georgspfadfinder hat sich<br />

in Sachen Erster Hilfe fortgebildet.<br />

An drei Abenden der letzten<br />

Woche absolvierten die Pfadfin -<br />

derleiter den Kursus unter der<br />

Anleitung der DLRG Stadtlohn.<br />

Während des Unterrichts wurden<br />

die Leiter und die Mitglieder der<br />

älteren Gruppe in Themen wie<br />

Lebensrettende Sofortmaß nah -<br />

men, Brüchen, Kreislauf stör -<br />

ungen oder Verbrennungen über<br />

die Behandlungsweisen informiert.<br />

Gleichzeitig wurde dieses Wissen<br />

in praktischen Übungen, wie stabile<br />

Seitenlage, Herz-Lungen<br />

Massage und den gewissenhaften<br />

Transport von Verletzten umgesetzt<br />

und erprobt.<br />

Das Besondere an diesem Kurs<br />

jedoch war, dass realistische<br />

Unfalldarsteller Situa tionen aus<br />

möglichen Unfällen simulierten<br />

und die Pfadfinder Theorie und<br />

Praxis in besonderer Weise erproben<br />

durften.<br />

Dieser Kurs dient den Pfadfindern<br />

zur Vorbereitung des 14-tätgigen<br />

Ferienlagers im Sommer, so dass<br />

die Pfadfinderleiter für alle<br />

Eventualitäten vorbereitet sind.<br />

Einschlafen dürfen,<br />

wenn man das Leben<br />

nicht mehr selbst gestalten kann,<br />

ist der Weg in die Freiheit.<br />

Das Besondere an diesem Kurs war, dass realistische Unfalldarsteller<br />

Situa tionen aus möglichen Unfällen simulierten und die Pfadfinder<br />

Theorie und Praxis in besonderer Weise erproben durften.<br />

Wer macht mit? -<br />

Gesucht: Jugendliche!<br />

Die Verbände KAB und<br />

Kolping möchten in Vreden<br />

eine gemeinsame Jugendgruppe<br />

aufbauen.<br />

Die Gruppe soll sich an der Arbeit<br />

der früheren CAJ und/oder des<br />

Jungkolping orientieren, das<br />

heißt, es finden regelmäßige<br />

Treffen statt, gemeinschaftliche<br />

Freizeitaktivitäten werden durchgeführt,<br />

man wirkt mit in selbst<br />

Unsere liebe „Oma Mieze“ ist gestorben.<br />

Maria Wellen<br />

Lange war sie unsere Nachbarin<br />

und gute Freundin.<br />

In Dankbarkeit verabschieden wir uns.<br />

Niklas, Gereon und Victoria Rotering<br />

Drs. Reinhild und <strong>Franz</strong> Rotering<br />

Hanni Höpers<br />

48691 Vreden, im Juni 2011<br />

Wir trauern um unseren<br />

Stammtischkollegen und Freund<br />

Bernd Winkelhorst<br />

der am 25. Mai 2011<br />

im Alter von nur 62 Jahren verstorben ist.<br />

Nach über 40-jähriger Verbundenheit werden<br />

wir ohne seine direkte aber liebenswürdige<br />

und herzliche Art auskommen müssen.<br />

In den Stammtischstunden werden wir oft<br />

an ihn denken und ihn vermissen.<br />

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Elisabeth<br />

und den Kindern<br />

Stammtisch „an de Asse“<br />

<strong>Franz</strong>-Josef, Heinrich, Helmut, Josef,<br />

Manfred, Thomas, Werner, Winfried<br />

gewählten sozialen Projekten. Alle<br />

interessierten Jugendlichen ab 15<br />

Jahren sind nun zu einem ersten<br />

Treffen am Samstag, dem 18.<br />

Juni, um 15.00 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Georg eingeladen.<br />

Die Orga nisatoren Wolfgang<br />

Meyer, Con ny Feller, Klaus<br />

Nünning und Martin Liebherr<br />

würden sich über viele Jugend -<br />

liche freuen.<br />

Anna-Maria<br />

Effing<br />

geb. Willers<br />

* 15. Januar 1917<br />

† 1. Juni 2010<br />

Immer sind Spuren Deines Lebens da.<br />

Gedanken, Bilder, Augenblicke<br />

und Gefühle. Sie werden uns<br />

immer in Liebe und Dankbarkeit<br />

an Dich erinnern.<br />

Am Donnerstag, Fest Christi<br />

Himmelfahrt, dem 2. Juni<br />

2011 wird um 15.00 Uhr in der<br />

Barockkirche St. <strong>Franz</strong>iskus in<br />

Zwillbrock eine „Schlesische Mai -<br />

andacht“ gehalten.<br />

Der Aposto lische Protonotar<br />

<strong>Franz</strong> Jung aus Münster wird die<br />

Predigt halten.<br />

Prälat Jung ist kanonischer<br />

Visitator für die Priester und<br />

Gläubigen aus der Grafschaft<br />

Glatz und hat in dieser Aufgabe<br />

stets die Versöhnung mit den<br />

Mittwoch, 1. Juni 2011, 1766. Ausgabe 13<br />

Statt Karten<br />

Maria<br />

Wellen<br />

21. August 1914<br />

† 26. Mai 2011<br />

Statt Karten<br />

Ich bin die Auferstehung und das Leben,<br />

wer an mich glaubt, wird leben in Ewigkeit.<br />

(Joh. 11.25)<br />

Von guten Mächten<br />

wunderbar geborgen<br />

erwarten wir getrost,<br />

was kommen mag.<br />

Gott ist mit uns<br />

am Abend und am Morgen<br />

und ganz gewiss<br />

an jedem neuen Tag.<br />

(Dietrich Bonhoeffer)<br />

Heute verstarb meine<br />

Mutter, Schwiegermutter<br />

und Oma „Mieze“.<br />

Deine Liebe und<br />

Herzenswärme werden<br />

immer bei uns bleiben.<br />

Angelika und Reinhard<br />

Thomas<br />

Vreden, den 26. Mai 2011<br />

Traueranschrift:<br />

Angelika Waldeck,<br />

Im Seihof 37, 48161 Münster<br />

Die Urnenbeisetzung findet am<br />

Freitag, dem 3. Juni 2011, um<br />

13.45 Uhr auf dem Friedhof an<br />

der Zwillbrocker Straße statt.<br />

Das Requiem ist im Anschluss<br />

daran um 14.30 Uhr in der<br />

Krankenhauskapelle des<br />

St. Marien-Hospitals in Vreden.<br />

Wir laden freundlich dazu ein.<br />

Danken möchten wir allen, die im Leben<br />

stets für sie da waren, ihr Anerkennung,<br />

Zuneigung und Freundschaft schenkten.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Monika Effing<br />

48691 Vreden, im Juni 2011<br />

Das erste Jahresseelenamt feiern wir am Samstag,<br />

dem 4. Juni 2011, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

St. Georg zu Vreden.<br />

Dazu laden wir herzlich ein.<br />

Schlesische Maiandacht<br />

in Zwillbrock<br />

Völkern in Osteuropa als seine<br />

Aufgabe gesehen und sich bemüht<br />

die Weitergabe des geistlichen und<br />

kulturellen Erbes an die nachwachsende<br />

Generation der Men -<br />

schen aus seiner Heimat. Es ist<br />

auch im Münsterland guter<br />

Brauch im Monat Mai die Gottes -<br />

mutter in besonderer Wei se zu<br />

ehren.<br />

Die Barockkirche in Zwillbrock<br />

bietet dafür in besonderer Weise<br />

einen guten Rahmen, ist doch<br />

während der Barockzeit dieser<br />

Brauch entstanden. Immer haben<br />

sich die Menschen in Zeiten der<br />

Not in der Kirche und in der Welt<br />

mit ihren Anliegen besonders an<br />

die Gottesmutter gewandt und<br />

sie um ihre Für sprache angerufen.<br />

Alle Freun de der Geistlichen<br />

Musik in der Barockkirche<br />

Zwillbrock und alle, die die<br />

Gottesmutter ehren möchten,<br />

sind herzlich eingeladen. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.barockkirche.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!