03.12.2012 Aufrufe

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tag der Musik in Vreden<br />

Die Musikschule Vreden e.V.<br />

beteiligt sich mit verschiedenen<br />

musikalischen Beiträgen<br />

am Freitag, dem 17. Juni 2011,<br />

aktiv am bundesweiten Aktions -<br />

tag „Tag der Musik“ in Vreden.<br />

In den Grundschulen, auf dem<br />

Marktplatz und im Seniorenheim<br />

wird gesungen und musiziert. Der<br />

Tag der Musik wurde vom<br />

Deutschen Musikrat ins Leben<br />

gerufen und steht unter dem Mot -<br />

to: Ohne Musik keine Bil dung.<br />

Auf dem Marktplatz werden am<br />

Freitag, dem 17. Juni, am frühen<br />

Nachmittag, um circa 14.30 Uhr<br />

einige Volks- und traditionelle<br />

Kinderlieder gesungen und<br />

gespielt. Damit soll der Markt<br />

musikalisch frühlingshaft angereichert<br />

werden und für eine kurze<br />

und lebendige Unterhaltung<br />

sorgen. Das Ensemble wurde<br />

eigens für diesen Tag ins Leben<br />

gerufen.<br />

Den Kern des Ensembles bilden<br />

viele Kinder aus der Musika -<br />

lischen Grundausbildung, die in<br />

diesem Unterricht die Lieder auf<br />

der Blockflöte gelernt haben.<br />

Unter der Leitung von Marianne<br />

van Leeuven spielen und singen<br />

die Kinder bekannte Kinder –<br />

und Volkslieder. Instrumental<br />

ergänzt wird das Ensemble<br />

„Kunterbunt“ mit einigen Instru -<br />

mentalisten auf den Gitarren,<br />

Querflöten, Trompeten und<br />

Klarinetten.<br />

Für die rhythmische Unterstüt -<br />

zung sorgt dabei ein junger<br />

Schlagzeuger. Auch einige erwachsene<br />

Instrumentalisten bringen<br />

sich mit ihren Instrumenten in<br />

das junge Ensemble ein und spielen<br />

mit großer Freude und viel<br />

Das Ensemble „Kunterbunt“ spielt im Innenhof des Seniorenheims St. Georg<br />

Engagement mit den Kindern<br />

und Jugendlichen. Man kann ein<br />

Motto ergänzen: Musik verbindet<br />

über Generationen. Für diese<br />

Tag wurde eine kleine Samm -<br />

lung mit den Liedern zusammenstellt<br />

und arrangiert. Die<br />

Illustrationen haben die Kinder<br />

aus der Musikalischen Grundaus -<br />

bildung übernommen.<br />

Nach dem Auftakt auf dem<br />

Marktplatz spielt das Ensemble<br />

„Kunterbunt“ ab 15.30 Uhr im<br />

Innenhof des Seniorenheims St.<br />

Georg das Volksliederprogramm<br />

für die Bewohner, Gäste und<br />

Angestellten im Innenhof des<br />

Seniorenheims. Die Bewohner<br />

kennen sicherlich die alten Lieder<br />

und können dabei die Lieder mitsingen.<br />

Das Ensemble Kunterbunt hofft<br />

auf gutes Wetter und freut sich<br />

über viele interessierte Zuschauer<br />

und Zuhörer.<br />

Sachpreise für die schnellsten Staffeln beim<br />

1. <strong>Vredener</strong> Sparkassentriathlon<br />

Wenn am Samstag, dem 10.<br />

September 2011, der<br />

Start schuss zum ersten offiziellen<br />

<strong>Vredener</strong> Sparkassentriathlon fällt,<br />

werden unter anderem die<br />

schnellsten Staffeln der Region<br />

gesucht. Diese werden mit Sach -<br />

preisen geehrt.<br />

Angeboten werden Familien -<br />

staffeln, Team- und Betriebs -<br />

staffeln.<br />

Eine Staffel besteht aus drei Sport -<br />

lern, die sich die drei Disziplinen<br />

teilen: Ein Teilnehmer schwimmt<br />

200 Meter oder 500 Meter, ein<br />

weiterer fährt 14 oder 20 Kilo -<br />

meter Rad und ein dritter läuft<br />

zum Abschluss drei oder sechs<br />

Kilometer.<br />

Die kurzen Strecken beziehen sich<br />

auf die Familienstaffel. Diese<br />

Staffel ist frei ab 12 Jahren.<br />

Die Team- und Betriebsstaffeln<br />

absolvieren die längeren Strecken.<br />

Hier liegt das besondere Augen -<br />

merk der beiden Organisatoren<br />

Christoph Teigelkötter und Gerrit<br />

Völker. Für diese Staffeln liegt das<br />

Mindestalter bei 16 Jahren.<br />

Ein Betrieb kann mehrere Teams<br />

melden.<br />

„Bei dem Staffelwettbewerb für<br />

Betriebe können Unternehmen<br />

zeigen, wie sportlich, leistungsfähig<br />

und motiviert sie sind“, so<br />

Christoph Teigelkötter. „Zudem<br />

fördert die moderne Sportart<br />

Triathlon mit seinen drei attraktiven<br />

Teildisziplinen den Team -<br />

geist im Betrieb und steigert so<br />

sicherlich die Zufriedenheit und<br />

Produktivität“, so Gerrit Völker.<br />

Inzwischen haben sich, so die beiden<br />

Organisatoren, acht Betriebs -<br />

teams (darunter drei Teams der<br />

Firma OBV und auch die Firma<br />

Saueressig wird mit mindestens<br />

einer Staffel am Start sein) und<br />

drei Teams bestehend aus Nach -<br />

barschaften, Kegelclubs, Stamm -<br />

tischen angemeldet.<br />

Es gibt auch die Möglichkeit, die<br />

kürzere Distanz als Einzelstarter<br />

in einem separaten Start zu bewältigen<br />

(Jedermann-Triathlon). In<br />

diesem Wettbewerb wird es auch<br />

den ersten <strong>Vredener</strong> Stadtmeister<br />

geben. „Aktuell haben wir erfreulicherweise<br />

ganz viele „Neutriath -<br />

leten“ aus Vreden und Umgebung<br />

in den Meldelisten stehen“, so<br />

Gerrit Völker, der der Sportart<br />

Triathlon schon seit 20 Jahren verbunden<br />

ist und fast alle Triath -<br />

leten in der näheren Umgebung<br />

kennt. Auch die längere Strecke<br />

kann von Einzelstartern bewältigt<br />

werden (Sprint-Triathlon).<br />

Auch hier erfolgt der Start in<br />

einem gesonderten Feld. In diesem<br />

Start sollen sich ambitionierte<br />

Athleten dem Wettkampfge -<br />

schehen stellen. So können die<br />

beiden Organisatoren zu Carolin<br />

Nordkamp (Ex-Nationalmann -<br />

schaftsmitglied) auch einen<br />

männ lichen Topathleten melden.<br />

„Mit Sven Bergner ist es uns<br />

gelun gen einen Top-Mann der<br />

Deutschen Triathlon- Bundesliga<br />

an den Start zu bekommen. Sven<br />

war im letzen Jahr unter den Top<br />

20 der Deutschen Meister -<br />

schaften“, so Gerrit Völker gegenüber<br />

der Presse.<br />

Eine hochkarätige Anfrage aus<br />

den benachbarten Niederlanden<br />

ist auch schon eingegangen. So<br />

hoffen Christoph Teigelkötter und<br />

Gerrit Völker mit Eddy Lammers,<br />

einen weiteren Topstarter nach<br />

Vreden zu bekommen. Insgesamt<br />

gehen bislang schon über 60<br />

Mittwoch, 1. Juni 2011, 1766. Ausgabe 3<br />

Jetzt pflanzen!<br />

Sommerblumen in großer Auswahl!<br />

Außerdem:<br />

Gartenhortensien ab 595 Dahlien extra groß ab 450 Lavendel blühend St. 249 Samstags immer bis<br />

16.00 Uhr geöffnet!<br />

Blumen Schwering Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden Tel. 02564/6100<br />

Der Senioren Festnetzanschluss<br />

inkl. 30,- € Vreden Gutschein*<br />

Für nur 9,95 EUR**<br />

monatlich (inkl. aller<br />

Grund gebühren, Sie zahlen<br />

KEINE Telekom-Gebühr mehr!)<br />

telefonieren Sie soviel Sie möchten in das<br />

dt. Festnetz (Orts- und Ferngespräche). Sie<br />

behalten selbstverständlich Ihre Rufnummer.<br />

Eine zuverlässige Kundenbetreuung durch<br />

jahrelange Erfahrung ist Ihnen sicher!<br />

* Über das Vodafone Mobilfunknetz. Angebot Gutschein gilt bei Vertragsabschluss im Juni 2011.<br />

** Anschlussgebühr: 24,95 € + ab 7,90 € Rufnummerübernahmegebühr (einmalig), Laufzeit 24 Monate.<br />

Pension Höing<br />

Juni 1971 Gaxel 21 Juni 2011<br />

Nach 40 Jahren schließen wir<br />

zum 1. Juni 2011 unsere Pension<br />

und wechseln unseren Wohnort.<br />

Fam. G. Höing<br />

Sportler an den Start, wobei die<br />

Anzahl der Frauen mit knapp 20<br />

Prozent recht hoch ist. Die meisten<br />

Einzelstarter haben sich bisher<br />

für die Jedermanndistanz mit<br />

der <strong>Vredener</strong> Stadtmeisterschaft<br />

angemeldet.<br />

Anmelden können sich alle Teil -<br />

nehmer unter:<br />

www.vreden-triathlon.de.<br />

Wichtig:<br />

Zur Teilnahme an der Betriebs -<br />

staffelwertung muss unbedingt in<br />

das Feld „Staffelbezeichnung“ der<br />

Name des Unternehmens eingetragen<br />

werden. Für die Anmel -<br />

dung zur Teamstaffel wird in dieses<br />

Feld der Name des Stamm -<br />

tisches bzw. der Nachbarschaft<br />

etc. eingetragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!