03.12.2012 Aufrufe

Handbuch f4 2012 - Stand Aug 2012 - Audiotranskription.de

Handbuch f4 2012 - Stand Aug 2012 - Audiotranskription.de

Handbuch f4 2012 - Stand Aug 2012 - Audiotranskription.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Transkriptionsfenster – für schnelles Tippen<br />

Textfenster<br />

Der zentrale Bereich in <strong>f4</strong> ist das Transkriptionsfenster. Der Text wird hier beson<strong>de</strong>rs groß dargestellt, obgleich<br />

das Transkript in <strong>de</strong>r gängigen Schriftgröße 12 abgespeichert wird. So können Sie viel leichter schreiben, lesen<br />

und inhaltliche Fehler erkennen. 7<br />

Den Zoomfaktor können sie leicht mit <strong>de</strong>n Lupen-Buttons, mit Strg und + o<strong>de</strong>r - , o<strong>de</strong>r mit Strg und Rollrad <strong>de</strong>r<br />

Maus än<strong>de</strong>rn. Wenn Sie Text formatieren möchten, markieren Sie einfach eine Passage und ein passen<strong>de</strong>s<br />

Kontextmenü erscheint.<br />

7 Eine Rechtschreibprüfung gibt es in <strong>f4</strong> nicht, da diese bei vielen Transkriptionsregelsystemen nicht sinnvoll nutzbar ist. Sollten Sie eine solche benötigen, korrigieren Sie<br />

Ihr Transkript einfach später in Ihrem Textverarbeitungsprogramm.<br />

11<br />

Textzoom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!