03.12.2012 Aufrufe

Handbuch f4 2012 - Stand Aug 2012 - Audiotranskription.de

Handbuch f4 2012 - Stand Aug 2012 - Audiotranskription.de

Handbuch f4 2012 - Stand Aug 2012 - Audiotranskription.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Navigation mit <strong>de</strong>r Wellendarstellung<br />

audiotranskription.<strong>de</strong> - Benutzerhandbuch <strong>f4</strong> - ab Version 5.10.x - <strong>Stand</strong> November <strong>2012</strong><br />

Schnellstart – in 5 Minuten kann es losgehen 19<br />

Zur intuitiven Navigation können Sie einfach Ihre Maus nutzen: Ein Klick auf die obere o<strong>de</strong>r untere Welle genügt, um<br />

eine bestimmte Stelle anzuspringen.<br />

In <strong>de</strong>r unteren Welle können Sie mit gedrückter linker Maustaste <strong>de</strong>n angezeigten Bereich verschieben. Über die<br />

Wellenansicht sind aktuelle Abspielposition sowie vorhan<strong>de</strong>ne Sprechpausen und markante Lautstärken gut zu<br />

i<strong>de</strong>ntifizieren.<br />

Mit gedrückter linker Maustaste können Sie in <strong>de</strong>r oberen Welle einen Bereich markieren, <strong>de</strong>r wie<strong>de</strong>rholt abgespielt<br />

wer<strong>de</strong>n soll. Die Anfangs- und Endzeit <strong>de</strong>s markierten Bereichs kann über die Taste F7 in <strong>de</strong>n Text eingefügt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Cursor wird dabei direkt dazwischen positioniert. I<strong>de</strong>al um zum Beispiel Grobtranskripte anzufertigen, die eine<br />

Art Inhaltsverzeichnis <strong>de</strong>r Aufnahme darstellen, o<strong>de</strong>r um lange Pausen zu markieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!