03.12.2012 Aufrufe

programmheft 2004 - INOCA

programmheft 2004 - INOCA

programmheft 2004 - INOCA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tour Ost Tour Süd<br />

City Tour<br />

© POPDOM<br />

© POPDOM<br />

POPDOM Museum für Design<br />

der 60er und 70er Jahre<br />

Olpener Str. 270 / Ecke Frankfurter Straße<br />

ständig Eine Zeitreise in die wilden 60er und 70er Jahre bietet<br />

der POPDOM in Köln Höhenberg. Die Busse des Lange Nacht-<br />

Shuttles binden diese rechtsrheinische Adresse in einer wahren<br />

Expressanfahrt ein. Sehen Sie hochwertiges Design oder<br />

schwelgen Sie angesichts zahlreicher Objekte aus Alltags- und<br />

Popkultur in träumerischen Erinnerungen. Schwerpunkte setzt<br />

Initiator Gerd Siekmann auf deutsches Design und organische<br />

Kunststoffmöbel. Häufig statten sich hier auch TV- und Filmproduktionen<br />

aus, die nach originalen Tapeten, Sesseln, Plakaten oder Kugelfernsehern<br />

Ausschau halten.<br />

aktuell »Kindermöbel made in Germany« Die Ausstellung<br />

zeigt neben Kindermöbeln aus der Zeit von 1950-80 Spielgeräte<br />

für den Hausgebrauch.<br />

Extras<br />

20.00+22.00 Rundgang durch 39 Jahre Spielplatzgeschichte mit dem<br />

Designer und Kinderspielplatzgestalter Günter Beltzig.<br />

0.00 Open talk mit Günter Beltzig<br />

19.00+21.00+23.00+1.00 »davideo-dogma-künstler-club« Ein Zusammenschluss<br />

von Fotografen, Künstlern, Musikern u.a., die alle mit einem<br />

Computerprogramm nach strengen Regeln ein höchstens fünf<br />

Minuten langes Video angefertigt haben. Heute findet die erste Ausscheidung<br />

statt.<br />

19.00-3.00 Uhr Elektro-Musique von Ekimas<br />

Mund-Art: Longdrings im Designerambiente<br />

© POPDOM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!