03.12.2012 Aufrufe

programmheft 2004 - INOCA

programmheft 2004 - INOCA

programmheft 2004 - INOCA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Foto: Manfred Wegener<br />

6<br />

Herzlich willkommen zur<br />

5. Langen Nacht der Kölner Museen<br />

Ein Bändchen am Arm mit der Aufschrift »5. Lange Nacht der Kölner Museen«.<br />

Davon halten wir für Sie heute ein ganzes Sortiment bereit. Denn:<br />

Eintrittskarten war früher! Heute bekommen Sie als Besucher<br />

unserer Langen Nacht ein Schmuckstück angelegt.<br />

Warum? Weil’s rockstarmäßiger aussieht und<br />

praktischer ist – kein Gefummel mehr am Eingang und<br />

unverlierbar (außer Sie öffnen den Verschluss – tun Sie<br />

das bitte bloß nicht, wir stellen KEINEN Ersatz!).<br />

Dieses Bändchen verschafft ihnen Einlass in alle 38 heute geöffneten<br />

Kulturinstitutionen, zu allen Konzerten, Parties, Lesungen, zu Ben Hur<br />

oder der Carmina Burana. Und, in alle Sonderausstellungen. Außer in eine:<br />

Da der Kosten-Aufwand der Edward-Hopper Werkschau im Museum<br />

Ludwig sehr hoch ist, muss für diese – und nur für diese – Ausstellung<br />

der Langen Nacht zusätzlich Eintritt gezahlt werden. Statt der üblichen<br />

7,50 € allerdings nur 3,50 €. Dazu gilt dieses Angebot auch noch am<br />

Sonntag, den 7.11.<strong>2004</strong>. Das heißt: Wer sein Bändchen ins Museum mitbringt,<br />

erhält auch noch am Tag danach den Sonderpreis.<br />

Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, stellen wir alle beteiligten Museen<br />

in diesem Programmheft vor. Unter den Rubriken »ständig«, »aktuell«<br />

und »Extras« finden Sie Informationen zum jeweiligen Kunstort, zu<br />

den Sonderausstellungen oder dem kulturellen Rahmenprogramm. Verteilt<br />

sind die Orte der Kunst auf fünf Touren, die den Fahrplänen des kostenlosen<br />

Bus-Shuttle-Service entsprechen. Jede Tour wird im 10-Minuten-Takt<br />

gefahren. Die Busse starten vom Neumarkt aus – dem idealen<br />

Ausgangspunkt für ihre achtstündige Tour de Kultur.<br />

Die Lange Nacht beginnt um 19 Uhr und endet um 3 Uhr (Ausnahmen sind<br />

vermerkt). Der letzte Einlass ist jeweils um 2.15 Uhr. Der Preis für das Eintrittsbändchen<br />

beträgt immer und überall 13 €, ihr gewohntes Vorverkaufsticket<br />

tauschen wir bei der ersten Station in ein Armband um.<br />

Es gibt keine Ausrede – bleiben sie lange wach heute Nacht.<br />

Wir sind es sowieso.<br />

StadtRevue bleibt länger wach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!