03.12.2012 Aufrufe

OSSV Info Nr. 1

OSSV Info Nr. 1

OSSV Info Nr. 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hannes Patigler wurde im letzten <strong>OSSV</strong><br />

<strong>Info</strong> bereits vorgestellt.<br />

Die Sportschule Wildhaus ist nach den<br />

Sommerferien mit total 9 motivierten<br />

und engagierten Athleten gestartet. Das<br />

entsprechende Gesuch um die Erteilung<br />

des Labels «Regionales Leistungszentrum<br />

Swiss-Ski» ist anfangs Juli 2007<br />

eingereicht worden. Aktuell laufen die<br />

Prüfungsverfahren, welche bis Ende<br />

Herbst abgeschlossen sein sollten. Unabhängig<br />

von diesen Bemühungen sind wir,<br />

zusammen mit den zuständigen Schulischen<br />

Behörden, in konstruktivem<br />

und vielversprechendem Dialog daran,<br />

die Strategie der Sportschule weiter zu<br />

fokussieren. Die Überführung von der<br />

Projektphase in den Regelbetrieb ist auf<br />

dem Papier zwar abgeschlossen, in den<br />

täglichen Abläufen und der Finanzierung<br />

sind hier aber noch weitere grosse<br />

Schritte nötig. Die Funktion und Position<br />

des Vereins Sportschule ist hier<br />

kritisch zu hinterfragen und wenn nötig<br />

anzupassen. Was sich als Geburtshelfer<br />

bewährt hat, kann im Regelbetrieb zum<br />

Hindernis werden.<br />

Diese konsequente Neuausrichtung<br />

im Bereich der Juniorenförderung Ski<br />

Alpin hat nicht nur positive Seiten für<br />

unseren Regionalverband. Nachwuchsförderungsgelder,<br />

die bisher direkt in den<br />

Regionalverband geflossen sind, stehen<br />

nun vollumfänglich und zweckgebunden<br />

den Nationalen Leistungszentren<br />

zur Verfügung. Für den <strong>OSSV</strong> bedeutet<br />

dies, dass ein spürbarer Ertragsausfall<br />

festzustellen sein wird. Auch der<br />

Weggang der Junioren-Athleten ins<br />

NLZ ist ein merklicher Verlust. Es geht<br />

hier nun darum, den Spagat zwischen<br />

Breite im Kader und Qualität zu finden.<br />

Kader zu füllen ohne auf die Qualität<br />

zu achten wäre ein zu einfacher Weg.<br />

Trotz der ungünstigen finanziellen Vorgaben<br />

hat sich der <strong>OSSV</strong> entscheiden,<br />

im Bereich der Junioren keinen Abbau<br />

vorzunehmen. Wir beschäftigen wei-<br />

terhin je einen Trainer für die Damen<br />

und die Herren. Die Ausarbeitung einer<br />

neuen Strategie im Bereich Ski Alpin<br />

ist daher eine der aktuellen Aufgaben,<br />

mit der sich die Chefin Alpin, Lisa<br />

Zinniker, beschäftigt. Sie wird diese<br />

Strategie durch den Gesamtvorstand<br />

absegnen lassen und dann konsequent<br />

umsetzen.<br />

Wir sind im <strong>OSSV</strong> der Meinung, dass<br />

die aktuellen Neuausrichtungen in die<br />

richtige Richtung zielen. Wir glauben,<br />

dass wir den neuen Strukturen mit<br />

der nötigen Gelassenheit und Grosszügigkeit<br />

entgegentreten können, Kinderkrankheiten<br />

werden wir sicherlich<br />

antreffen, wird sind aber zuversichtlich,<br />

dass diese rasch erkannt und beseitigt<br />

werden. Unsere Vertretung, sowohl<br />

in der strategischen Führung als auch<br />

im technischen Ausschuss der IRO<br />

beziehungsweise des NLZ sind für uns<br />

Gewähr, dass wir zeitgerecht den nötigen<br />

Einfluss nehmen können.<br />

Die Leistungsaufträge von Swiss Ski sind aktuell im Zuge der Präsidentenkonferenz<br />

<strong>OSSV</strong> unter www.ossv.ch unter der Rubrik Allgemeines abrufbar.<br />

Wirkt bei Rotznasen!<br />

Gnadenlos bei Erkältungen!<br />

OLBAS ® Produkte erhalten Sie rezeptfrei in Apotheken<br />

und Drogerien. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.<br />

13<br />

s_ossv_0709.indd 1 <strong>OSSV</strong> <strong>Info</strong> | 01_07 16.8.2007 10:03:47 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!