03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1771 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Kompanie -<br />

Einladung<br />

Liebe Schützenbrüder,<br />

Ehefrauen und Freundinnen<br />

der Ersten Kompanie!<br />

Der „Allgemeine Bürgerschüt -<br />

zenverein St. Georg“ feiert am<br />

9.Juli 2011 seinen diesjährigen<br />

Schützentag im Stadtpark , zu<br />

dem wir Euch alle recht herzlich<br />

einladen möchten. Wir, die<br />

Offiziere der I. Kompanie ha -<br />

ben schon sämtliche Vorberei -<br />

tungen getroffen, damit in<br />

unserer Kompanie auch alles<br />

„Rund“ läuft und hoffen auf<br />

zahlreiches Erschei nen!<br />

Samstag 9. Juli 2011,<br />

15.15 Uhr<br />

Antreten der Schützen und<br />

Offiziere bei Chippy‘s Galerie<br />

Antreten Offiziere in vollem<br />

Ornat, Schützen mit Schützen -<br />

hut und Gewehr, weißem<br />

Hemd und Kompaniekrawatte.<br />

Also bis dann! Und lasst Euch<br />

überraschen!?!<br />

Die Offiziere der I. Kompanie.<br />

Spielmanns- und<br />

Fanfarenzug<br />

Vreden e.V.<br />

Wir treffen uns am Samstag,<br />

dem 9. Juli 2011, um 13.00<br />

Uhr in Uniform mit Marsch -<br />

noten bei Völkering zur Teil -<br />

nahme am Schützentag in<br />

Vreden. Um vollzähliges und<br />

pünktliches Erscheinen wird<br />

gebeten.<br />

Zur Erinnerung: Heute wichtige<br />

Probe!!!<br />

Umgestaltung<br />

ev. Friedhof<br />

Die angekündigten Grabein -<br />

eb nungen auf dem Evange -<br />

lischen Friedhof an der Bahn -<br />

hofstraße sind erfolgt. Für etwa<br />

drei Monate werden die alten<br />

Grabmale noch auf dem Friedhof<br />

gelagert. Sofern Interesse besteht,<br />

können diese von den Nutzungs -<br />

berechtigen dort abgeholt werden.<br />

Vredener Anzeiger.<br />

35. Jahrgang · Mittwoch, 6. Juli 2011 · <strong>Ausgabe</strong> <strong>1771</strong><br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten<br />

verteilt. Auflage 10.000 Exemplare<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de Noch 11 Tage bis zum Multi-Kulti-Stadtfest<br />

Schützentag des allgemeinen<br />

Bürgerschützenverein St. Georg e.V.<br />

Der Allgemeine Bürgerschüt -<br />

zenverein St. Georg e.V. veranstaltet<br />

am Samstag, dem 9 Juli<br />

2011, den diesjährigen Schützen -<br />

tag. Ihre Majestäten Walter<br />

(Imping) und Brigitte (Niehuis)<br />

und das ganze Throngefolge<br />

laden alle Schützen und die<br />

gesamte Vredener Bevölkerung<br />

ein, diesen Festtag mitzuerleben.<br />

Die Veranstaltung findet wie<br />

gewohnt im Stadtpark statt. Für<br />

die musikalische Begleitung beim<br />

Umzug und auf dem Marktplatz<br />

sorgen der Musikzug der freiwilligen<br />

Feuerwehr Vreden und der<br />

Spielmannszug Vreden.<br />

Die sechs Kompanien des Schüt -<br />

zenvereins treten um 16.00 Uhr<br />

an ihren jeweiligen Standorten<br />

an:<br />

1. Kompanie, Hptm. Bußmann<br />

2. Kompanie, Hptm. Ostenkötter<br />

3. Kompanie, Hptm. Dost<br />

4. Kompanie, Hptm. Gericks<br />

5. Kompanie, Hptm. Tekampe<br />

6. Kompanie, Hptm. Schoppen<br />

Um 16.30 Uhr nimmt Oberst<br />

Thorsten Korthals das am Vieh -<br />

markt angetretene Batallion ab.<br />

Anschließend werden vor dem<br />

Vredener Brauhaus (Wüllener<br />

Straße) die Majestäten und das<br />

Throngefolge in Empfang ge -<br />

nommen.<br />

Auf dem Marktplatz werden<br />

dann die Fahnen aus dem „Alten<br />

Rathaus“ abgeholt. Anschließend<br />

geht es über die Bahnhofstraße,<br />

rechts in die Up de Bookholt<br />

Straße und nochmals rechts Am<br />

Stadtpark. Dort werden dann die<br />

Standorte der einzelnen Kompa -<br />

nien im Stadtpark auf der südlichen<br />

Seite der Berkel um etwa<br />

18.00 Uhr bezogen sein.<br />

Als musikalischer Auftakt spielen<br />

dort zunächst die beiden traditionellen<br />

Musikkapellen an zentraler<br />

Stelle, aber auch in den einzelnen<br />

Kompaniestandorten.<br />

Gegen 20.30 Uhr werden die<br />

Majestäten den Tanz an diesem<br />

Abend auf einer überdachten<br />

Tanzfläche eröffnen. Hierzu wird<br />

die Musik vom DJ Sven erklingen.<br />

Im Anschluss an den Kö -<br />

nigs tanz wird die Tanzfläche dann<br />

für alle geöffnet sein.<br />

Die Majestäten, der Vorstand und<br />

der Festwirt <strong>Franz</strong> Winkelhorst<br />

hoffen auf eine rege Beteiligung<br />

der Schützen als auch der Bevöl -<br />

kerung und wünschen allen<br />

Teilnehmern viel Spaß an diesem<br />

Festtag.<br />

Ihre Majestäten Walter und Brigitte laden herzlich zum Schützentag<br />

ein.<br />

Hallo Schützen<br />

der 2. Kompanie<br />

Antreten ist am 9. Juli 2011 mit<br />

Gewehr!!<br />

Eure Offiziere der 2. Kompanie<br />

3. Kompanie<br />

Liebe Schützenbrüder!<br />

Die bestellten Hemden liegen<br />

seit Dienstag, dem 28. Juni<br />

2011, beim Fahrradhaus Ter -<br />

brack zur Abholung bereit.<br />

Schützen, welche noch keines<br />

bestellt haben, können sich<br />

ebenfalls bei Bernd mit einem<br />

Hemd eindecken, damit wir auf<br />

unserem Schützentag am 9. Juli<br />

2011 ein tolles Bild abgeben!<br />

Der Preis beträgt 20.00 Euro.<br />

Also: Stürmt den Fahrradladen<br />

Alle Schützen sollten bis 16.00<br />

Uhr beim Gaststätte Bußmann<br />

eintreffen, um 16.15 Uhr ist<br />

Abmarsch. Anders als früher:<br />

Alle Schützen treten mit<br />

Gewehr an. Bitte weitersagen!!<br />

Interessente und neue Mitglie -<br />

der sind herzlich willkommen.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.drittekompanie.de.<br />

Die Offiziere der dritten<br />

Kompanie.<br />

Liebe<br />

Schützenschwester,<br />

lieber<br />

Schützenbruder!<br />

Unsere Ma -<br />

jes täten Wal -<br />

ter und Bri -<br />

gitte, sowie<br />

das Thron -<br />

gefolge laden<br />

das gesamte<br />

Bataillon des<br />

Allgemeinen<br />

Bürgerschützen vereins zum traditionellen<br />

Schüt zen tag am<br />

Samstag, dem 9. Juli 2011, recht<br />

herzlich ein.<br />

Unsere fünfte Kompanie tritt<br />

bereits um 15.30 Uhr an unserem<br />

Standort: Gaststätte Vrede -<br />

ner Eck, Wüllener Str. 41, an.<br />

Um 16.30 Uhr Eintreffen am<br />

Viehmarkt und Meldung an den<br />

Herrn Oberst. Anschließend Ab -<br />

marsch. Wir marschieren unter<br />

Klängen der Musik zum Brau -<br />

haus um dort unsere Majestäten<br />

mit Throngefolge in Empfang zu<br />

nehmen. Von der Musikschule<br />

wird die Fahne abgeholt und von<br />

dort aus marschieren wir über die<br />

Wasser mühlenstraße, Bahnhof -<br />

straße bis zum Kreuz Bußmann<br />

und zurück durch den Butenwall<br />

in den Stadtpark<br />

Anzug: Vorstand mit Straßen -<br />

anzug und Schützenhut, Offiziere<br />

in vollem Ornat, Schützen mit<br />

weißem Hemd, Schützenhut, mit<br />

Gewehr<br />

Mit freundlichem Schützengruß<br />

Michael Tekampe<br />

(Hauptmann, fünfte Kompanie)<br />

Schützenverein Kleinemast<br />

Üben für’s Jubiläum<br />

Der Schützenverein Kleine -<br />

mast lädt alle Mitglieder am<br />

Samstag, dem 9. Juli 2011, zum<br />

Üben für das Jubiläum ein.<br />

Hierzu hat Oberst Laurich folgenden<br />

Befehl ausgegeben:<br />

Antreten der Schützen um 17.45<br />

Uhr auf dem Hof der Gaststätte<br />

Ostendarp’s Jans, Begrüßung<br />

durch den Oberst, einholen der<br />

Fahne und des Königspaares,<br />

anschließend Abmarsch zum<br />

Festplatz. Dort wird die<br />

Deutschlandfahne gehisst und<br />

Reisig auf die alte Stange gesetzt,<br />

kurze Pause und Rückmarsch zur<br />

Gaststätte Ostendarp’ Jans. Weg -<br />

treten der Schützen zum Tanz -<br />

abend im Saal um circa 19.45<br />

Uhr<br />

Zu dieser Veranstaltung, die im<br />

Geloog gefeiert wird, lädt der<br />

Schützenverein alle Vereinsmit -<br />

glieder und deren Angehörige<br />

recht herzlich ein.<br />

Lüttke-Mast,<br />

daor lött sik gudd fiern!<br />

Wer noch keinen Hut in den<br />

Farben des Schützenvereins<br />

Kleinemast hat kann noch kurzfristig<br />

bei Ludger Buning, Kleine<br />

Mast 29, einen Hut erwerben.<br />

(Telefon: 34507 oder 0171<br />

1842496, ab 16.00 Uhr)


2 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Ein Mann kommt in die Apotheke und fragt:<br />

"Haben Sie etwas Zucker?" Der Apotheker<br />

geht nach hinten und kommt mit einem Beutel<br />

Zucker wieder. "Haben Sie vielleicht auch<br />

einen Löffel?", fragt der Mann. Der Apotheker<br />

langt unter die Theke und holt einen Löffel<br />

hervor. Der Mann holt einen Löffel voll Zucker<br />

aus dem Beutel, zieht ein kleines Fläschchen<br />

aus der Tasche und träufelt vorsichtig zwanzig<br />

Tropfen auf den Zucker. "Probieren Sie<br />

doch mal", sagt er zum Apotheker. Der probiert<br />

den beträufelten Zucker und fragt: "Und<br />

was soll das jetzt bedeuten?" "Ach, nichts<br />

weiter, mein Arzt hat zu mir gesagt: Gehen<br />

Sie in die Apotheke und lassen Sie Ihren Urin<br />

auf Zucker<br />

Sommeraktion im<br />

1 Monat Training<br />

für nur 20 €*<br />

inklusive<br />

Ausdauer/Cardiogeräte<br />

Gerätetraining<br />

versch. Kursangebote<br />

Sauna<br />

Das Angebot gilt im<br />

Juli + August 2011<br />

*keine Vertragsbindung<br />

und keine weiteren Kosten<br />

Beachten Sie auch unsere<br />

MASSAGE-ANGEBOTE<br />

z. B. Rückenmassage<br />

20 min. 12 €<br />

Weitere Preise auf<br />

www. topfitstudio.de<br />

Top Fit Vreden<br />

Master Esch 19, Vreden<br />

Tel. 02564/2878<br />

Fachkosmetikerin · med. Fußpflege<br />

Brigitte Byvank<br />

Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick<br />

Tel. 02564/391140<br />

Wir haben<br />

reduziert!<br />

Wiegbold 9 · 48683 Ottenstein<br />

Tel. 02561/81555<br />

Löffeler<br />

Heinz<br />

Dieter<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

Vredener Julis besuchen<br />

Gesundheitsminister in Berlin<br />

Vorige Woche folgten einige<br />

Vredener Julis der Einladung<br />

von Bundesgesundheitsminister<br />

Daniel Bahr (FDP) nach Berlin.<br />

Dort nahmen sie an einem<br />

umfangreichen Programm teil.<br />

Unter anderem stand ein Besuch<br />

im Reichstag und im Gesund -<br />

heits ministerium an. Dort wurde<br />

mit dem Gesundheitsminister<br />

und anderen Mitgliedern der<br />

FDP Bundestagsfraktion über<br />

aktuelle politische Sachverhalte,<br />

wie den Umgang der Bundes -<br />

regierung mit der Griechen -<br />

landkrise, dem Libyenkonflikt<br />

und über die Gesundheitspolitik<br />

diskutiert. Im Reichstag wohnten<br />

die Julis einer Debatte anlässlich<br />

des 70. Jahrestages des<br />

Überfalls von Nazi-Deutschland<br />

auf die Sowjetunion bei. Zum<br />

Abschluss stand der Besuch der<br />

Gedenkstätte Berlin Hohen -<br />

schönhausen auf der Tagesord -<br />

nung. Dort wurden sie vom ehemaligen<br />

Häftling und heutigen<br />

Autor Karl-Heinz Richter durch<br />

die Anlage des Stasi-Hauptgefäng -<br />

nisses geführt. Besonders der<br />

Besuch in Hohenschönhausen<br />

und im Reichstag seien interessante<br />

Erfahrungen gewesen, so<br />

einige Mitreisende.<br />

Mitglieder von Julis Vreden beim Treffen mit Bundesgesundheitsminister<br />

Daniel Bahr in Berlin.<br />

Musik macht sehr viele Kin -<br />

der aller Altersstufen sehr<br />

neugierig. Auch die Kleinsten reagieren<br />

intensiv auf Melodien,<br />

Klänge und Rhythmen. Im<br />

„Musikgarten“ werden Kinder ab<br />

18 Monate mit einem Elternteil<br />

in der Musikschule Vreden e.V.<br />

gemeinsam an die Musik herangeführt.<br />

Diese Kurse können auch<br />

vormittags angeboten werden.<br />

Mit kleinen Geschichten, kurzen<br />

Versen, einfachen Kinderliedern<br />

und passenden Rhyth -<br />

men tauchen die Kinder<br />

mit ihren Eltern unter<br />

fachkundiger Anleitung<br />

in die Welt der Musik<br />

ein. Die musikalische<br />

Früherziehung (MUSI-<br />

MO) für vier- bis sechsjährige<br />

Kinder integriert<br />

auch verschiedene Be -<br />

reiche der Vorschulpä -<br />

dagogik in das Ausbil -<br />

dungskonzept.<br />

Die Begeisterung der<br />

Kinder für die Musik<br />

und der spielerische Um -<br />

gang mit der Musik stehen<br />

als Ziel ganz oben.<br />

Interessante Lieder können<br />

mit passenden Be -<br />

we gungen tänzerisch<br />

Neue Musikkurse für Kinder<br />

nach den Sommerferien:<br />

dargestellt werden. Kindgerechte<br />

Rhythmusinstrumente werden<br />

zur Begleitung eingesetzt. Beim<br />

bewussten Hören und genauen<br />

Hinhören begeben sich die<br />

Kinder auf Entdeckungsreise in<br />

die Welt der unterschiedlichen<br />

Klangfarben.<br />

Das Miteinander-Musizieren in<br />

der Gruppe fördert den Gemein -<br />

schaftssinn der Kinder. Die<br />

Konzentration beim Musizieren<br />

stärkt Geist und Körper insge-<br />

An die SV des GGV:<br />

Klarstellung:<br />

Liebe SV des Gymnasiums,<br />

wir freuen uns, dass auch die SV<br />

Interesse an Gesprächen mit<br />

politischen Jugendorga nisa -<br />

tionen zur Verbesserung der<br />

Lage am Vredener Gymnasium<br />

hat.<br />

Wir haben den Weckruf sehr<br />

wohl verstanden.<br />

Doch es geht uns hierbei nicht<br />

um „kleinkarierte Gegeben -<br />

heiten“ sondern um einen fairen<br />

und offenen Umgang zwischen<br />

SV und Politik. Dies halten<br />

wir nicht für eine „Neben -<br />

sächlichkeit“.<br />

Des Wei teren möchten wir hier<br />

klarstellen, dass es nicht um die<br />

Arbeit der im Stadtrat vertretenen<br />

Par teien geht, sondern um<br />

die Kom munikation zwischen<br />

der SV und den politischen<br />

Jugendorgani sationen, die meist<br />

unabhängig handeln (z.B. die<br />

Julis).<br />

Wir wären jederzeit offen für<br />

ein klärendes Gespräch, da<br />

offenbar ein Miss verständnis seitens<br />

der SV vorliegt.<br />

Die Jungen Liberalen Vreden<br />

www.julis-bor.de<br />

samt und entwickelt die Lern -<br />

bereitschaft. Auch die Möglich -<br />

keiten zur Entspannung durch<br />

Musik dabei sind wichtige Er -<br />

lebnisse und Erfahrungen.<br />

Anmeldungen zu den Musik -<br />

kursen nimmt die Musikschule<br />

Vreden e.V. bis zum 22. Juli 2011<br />

gerne entgegen.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen die<br />

Musikschule Vreden e.V. gerne<br />

unter der Telefonnummer: 6566<br />

zur Verfügung.<br />

Viel Spaß haben die Vier- bis Sechsjährigen bei der musikalischen Früherziehung.<br />

Digitale<br />

PASSFOTOS<br />

Keine Lust zum<br />

Fensterputzen?<br />

Wir schon! Privat und gewerblich,<br />

sauber und preiswert.<br />

Gebäudereinigung · Entrümpelung<br />

Photovoltaikanlagenreinigung<br />

Tel. 0163/5065587<br />

Holländischer<br />

Fischstand „Put“<br />

Jeden Freitag in Vreden,<br />

Marktplatz, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Jeden Samstag in Winterswijk,<br />

08.00 – 18.00 Uhr<br />

Immer frisch am<br />

Stand gebraten:<br />

Backfisch,<br />

Kibbeling,<br />

Calamaris, Garnelen<br />

Tel. (00 31) 543 53 03 53<br />

Nach der Hochzeitsfeier<br />

begibt sich das junge Paar<br />

zum Hotelzimmer.<br />

Nervös fummelt der Mann mit<br />

dem Schlüssel herum und<br />

versucht fünf Minuten lang, ihn in<br />

das Schlüsselloch zu stecken.<br />

Seufzt die junge Frau:<br />

„Na, das fängt ja gut an.“<br />

Dömern 69 ·Vreden<br />

Telefon: 3 26 99<br />

Öffnungszeiten<br />

Di.–Fr. + So. 12 00 –14 00 Uhr<br />

und 18 00 –24 00 Uhr<br />

Sa. 18 00 –24 00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

täglich Mittagstisch<br />

ACHTUNG!<br />

Anhänger defekt?<br />

Anhänger HU fällig?<br />

Jetzt anrufen: Tel. 39 68 60<br />

·Tägl. 7-18 Uhr · Truck-Center-Vreden<br />

· Otto-Hahn-Straße 2<br />

SERVICE


Wir tümpeln an Bach und Teich<br />

Naturerlebnisprogramm<br />

Biologische Station<br />

Zu Beginn des Sommers lädt<br />

die Biologische Station<br />

Zwillbrock vor allem Kinder im<br />

Grundschulalter zu einer spannenden<br />

Naturerlebnisveran stal -<br />

tung ein. Am kommenden Sams -<br />

tag, dem 9. Juli 2011, um 15.00<br />

Uhr bietet das Bildungswerk<br />

Radtour der Gaxeler<br />

Landfrauen<br />

Radtour der Landfrauen Gaxel<br />

zur Rosenhaege nach Winterswijk<br />

am Mittwoch, dem 13. Juli 2011.<br />

Abfahrt um 14.00 Uhr ab<br />

Schützenhalle Gaxel. Anmel -<br />

dungen bitte bei Maria bis zum<br />

10. Juli 2011, Telefon: 97530.<br />

„Herr Ober, was können<br />

Sie mir<br />

empfehlen? Der<br />

Preis spielt keine<br />

Rolle.“ „Vielleicht<br />

wünscht der Herr<br />

Kaviar?“ „Kaviar,<br />

was ist das?“ „Das<br />

sind Eier vom Stör“<br />

„Ach so. Ja, dann<br />

bringen Sie mir<br />

mal zwei Stück“<br />

Auch der „Zivi“ im Naturschutz<br />

ist jetzt ausgestorben und hat<br />

seinen Dienst getan! Neue<br />

Möglichkeiten für den Bundes -<br />

freiwilligendienst und im<br />

Freiwilligen Ökologischen Jahr<br />

Ära des Zivildienstes ist<br />

Die jetzt auch bei der Biologi -<br />

schen Station Zwillbrock zu Ende<br />

gegangen. Mit Florian Beuting<br />

und Stefan Wenning haben zwei<br />

„Vredener Jungs“ standesgemäß<br />

dieses Kapitel in Vreden-Zwill -<br />

brock abgeschlossen.<br />

Die Biologische Station Zwill -<br />

brock e.V. hat seit 1986 über 25<br />

Jahre hinweg viele Zivildienst -<br />

leistende im Naturschutz beschäftigt.<br />

Zu Beginn des Zivildienstes<br />

in Zwillbrock wurden noch 24<br />

Monate abgeleistet, zuletzt waren<br />

es noch sechs Monate. Dennoch<br />

waren auch diese wenigen Monate<br />

ein Gewinn für die Naturschutz -<br />

arbeit. Die Station betreut im<br />

gesamten Kreisgebiet über 3000<br />

Hektar Moore, Heiden und<br />

Feuchtwiesen. Dafür wurden und<br />

werden viele Hände gebraucht.<br />

Die jungen Männer halfen in der<br />

praktischen Natur- und Land -<br />

schafts pflege mit, organisierten<br />

Bildungsveranstaltungen oder<br />

unterstützten bei der Erhebung<br />

unter der Leitung der Naturpä -<br />

dagogin Magdalene Heinze eine<br />

Gewässeruntersuchung in Velen<br />

an der Wassermühle auf dem Gut<br />

Roß an. Bei dieser spannenden<br />

Exkursion erfahren Kinder im<br />

Grundschulalter welche Tiere am<br />

und im Wasser leben. Wer einen<br />

Kescher hat, darf diesen mitbringen.<br />

Wasserspiele und kreatives<br />

Gestalten runden den Nachmittag<br />

ab. Interessenten für dieses Se -<br />

minar können sich unter der<br />

Telefonnummer: 02564-986020<br />

bei der Biologischen Station<br />

Zwillbrock anmelden. Der Treff -<br />

punkt ist um 15.00 Uhr an der<br />

Wassermühle des Gut Roß in<br />

Velen, Heidener Straße.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

André Thater Vize-Westfalen-<br />

Meister im Weitsprung<br />

Nachdem André Thater, M<br />

15, bereits die Münsterland-<br />

Meisterschaften gewann, setzte er<br />

seine Erfolgsserie bei den Westfä -<br />

li schen Meisterschaften in Herne<br />

fort.<br />

Vize-Westfalenmeister: André Thater<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr<br />

von Daten zur Flora und Fauna.<br />

Dabei konnten viele wertvolle<br />

Erfahrungen auch für das spätere<br />

Berufsleben gesammelt werden.<br />

Für das Team der Mitarbeiter und<br />

Mitarbeiterinnen der Biologi -<br />

schen Station Zwillbrock kam mit<br />

neuen „Zivis“ immer auch frischer<br />

Wind in die gemeinsame Arbeit.<br />

Dieser wird hoffentlich in Zu -<br />

kunft nicht ganz fehlen. Schließ -<br />

lich kann die Station zwei bis drei<br />

Plätze im Freiwilligen Ökologi -<br />

schen Jahr (FÖJ) und neuerdings,<br />

ab dem 1. Juli 2011, auch Plätze<br />

im neu geschaffenen Bundesfrei -<br />

willigendienst anbieten.<br />

Alle, die ihre Schulpflicht erfüllt<br />

haben, können sich im Bundes -<br />

frei willigendienst engagieren.<br />

Dabei spielen Alter, Geschlecht,<br />

Nationalität oder die Art des<br />

Schulabschlusses keine Rolle. Es<br />

dürfen also, anders als im FÖJ,<br />

auch Menschen über 27 sein, beispielsweise<br />

Rentner, die sich für<br />

das Gemeinwohl einsetzen wollen.<br />

Die Einsatzstelle zahlt ein<br />

Taschengeld und die Sozialver -<br />

sicher ungsbeiträge und bietet<br />

gegebenenfalls Unterkunft an. Die<br />

Freiwilligen können außerdem<br />

kostenlos an Seminaren teilnehmen.<br />

Er sprang 5,74 Meter weit und<br />

wurde Vize-Westfalen-Meis ter.<br />

Am 17. Juni 2011 startet André<br />

bei den Westfälischen Meister -<br />

schaften in Recklinghausen.<br />

Wer sich also im Natur- und<br />

Umweltschutz engagieren möchte<br />

kann sich unter:<br />

www.bundesfreiwilligendienst.de<br />

allgemein informieren. Die Biolo -<br />

gische Station Zwillbrock beantwortet<br />

gerne weitere Fragen und<br />

freut sich auf Bewerber und<br />

Bewerberinnen.<br />

Kontakt: www.bszwillbrock.de,<br />

Telefon: 02564-98600.<br />

Mit Florian Beuting und Stefan<br />

Wenning haben zwei „Vredener<br />

Jungs“ standesgemäß das Kapitel<br />

„Zivildienst“ in Vreden-Zwill brock<br />

abgeschlossen.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 3<br />

Es grünt so grün<br />

Gartenhortensien XXL 595 Lavendel, gr. Pflanzen St. 195 Begonien 2 St. 500 Kalanchoe 3 St. 500 Samstags immer bis<br />

16.00 Uhr geöffnet!<br />

Blumen Schwering Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden Tel. 02564/6100<br />

Der Senioren Festnetzanschluss<br />

inkl. 30,- € Vreden Gutschein*<br />

Für nur 9,95 EUR**<br />

monatlich (inkl. aller<br />

Grund gebühren, Sie zahlen<br />

KEINE Telekom-Gebühr mehr!)<br />

telefonieren Sie soviel Sie möchten in das<br />

dt. Festnetz (Orts- und Ferngespräche). Sie<br />

behalten selbstverständlich Ihre Rufnummer.<br />

Eine zuverlässige Kundenbetreuung durch<br />

jahrelange Erfahrung ist Ihnen sicher!<br />

* Über das Vodafone Mobilfunknetz. Angebot Gutschein gilt bei Vertragsabschluss im Juli 2011.<br />

** Anschlussgebühr: 24,95 € + ab 7,90 € Rufnummerübernahmegebühr (einmalig), Laufzeit 24 Monate.<br />

Drei-Tagesfahrt der kfd<br />

St. Georg nach Hamburg<br />

Alle, die sich für die Drei-<br />

Tagesfahrt nach Hamburg<br />

vom 9. bis 11. September 2011<br />

angemeldet haben, wollen bitte<br />

bis spätestens 24. Juli 2011 die<br />

Butenwall 127<br />

48691 Vreden<br />

Telefon: 0 25 64 - 8 29 555<br />

Mobil: 01525 - 3 360 350<br />

info@lernstudio-vreden.de<br />

Fahrtkosten beim Busunter -<br />

nehmen Werner Bußmann bezahlen.<br />

Für kfd-Mitglieder: 195,00<br />

Euro, für Nichtmitglieder: 235,00<br />

Euro


4 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Komfort-Wohnung<br />

DG im 2-Familienhaus, 101 m 2 ,<br />

großz. Wohn- und Esszi., Küche,<br />

Bad, G-WC, 2 Schlafzi., Fußbo -<br />

den heizung, Loggia Südseite,<br />

Keller, Waschkeller, Garage, ab<br />

1.10. 2011 zu vermieten. Theo -<br />

dor-Heuss-Str. 12. Tel. 6308<br />

Autohaus Leuker<br />

Dipl.-Ing. u. Kfz-Meister, Tel. 32755<br />

Karl-Benz-Straße 15 · 48691 Vreden<br />

Reparaturen aller Art<br />

Unfallreparaturen<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Garagenverkauf<br />

Samstag, 9.7.2011,<br />

9.30–14.00 Uhr,<br />

Zur Hünenburg 58<br />

Nachmieter gesucht<br />

zum 1.9.2011 moderne + gepfl. 90 qm-<br />

OG-Whg., 3 ZDB, EBK, Abstellr., Gasheizung,<br />

Stellplatz, ruhige + zentrale Lage, 480 €<br />

KM + NK, Tel. 0171/9918215<br />

Abiturientin gibt Nachhilfe<br />

auch zur Nachprüfungs vorbereitung<br />

in allen Fächern.<br />

Tel. 01522/7457574<br />

Piratentag des TV-Vreden voller Erfolg<br />

Der vom TV-Vreden veranstaltete<br />

Piratentag war ein<br />

voller Erfolg.<br />

Den ganzen Tag tummelten sich<br />

auf der gesamten Aktionsfläche<br />

1000 sportbegeisterte „Piraten“.<br />

Manche von ihnen waren sogar<br />

verkleidet. Ob das Turnen, Tan -<br />

zen, die Pilatesvorführung oder<br />

die Stuhlgymnastik der Piratense -<br />

nioren im Affenwald, das Jiu-<br />

Jitsu- und Karate Training, Tisch -<br />

tennismatch oder Boxtraining in<br />

der Felsenlagune oder die Bad -<br />

minton- und Handballaktion am<br />

Kokosstrand, überall fanden sich<br />

begeisterte „Piraten“, die aktiv<br />

daran teilnahmen. Auch das<br />

Piratencamp, das von der Leicht -<br />

athletik-Abteilung organisiert<br />

wurde, war den ganzen Tag heiß<br />

begehrt. Da galt es schon, zu zeigen<br />

was man so kann. Auch wurde<br />

im Piratencamp das Vollyball -<br />

spiel von der Vollyballabteilung<br />

gezeigt und alle zum Mitmachen<br />

animiert. Für die ganz kleinen<br />

„Piraten“ war im Papageien-<br />

Paradies eine tolle Kletter- und<br />

Spiellandschaft aufgebaut. Den<br />

ganzen Tag über galt es, Stempel<br />

auf einer Schatzkarte zu sammeln<br />

und dann am Abschluss an der<br />

großen Verlosung teilzunehmen.<br />

Hier gab es dann nochmals viele<br />

Strahlende Gesichter. Die gesamte<br />

„Piratenschaft“ war sich am<br />

Ende einig: „Das war ein gelungenes<br />

Fest“!<br />

Das Orgateam bedankt sich ganz<br />

herzlich bei allen Helfern, das<br />

Team Sport Niehuis und der<br />

AOK, denn ohne Euch alle wäre<br />

dieser Tag nicht möglich gewesen!!!!<br />

Sag es treffender<br />

(oder auch nicht)<br />

In meiner psychologischen Konstitution<br />

manifestiert sich eine absolute<br />

Dominanz positiver Effekte für eine<br />

labile existente Individualität Deiner<br />

Person. (Auf Deutsch: Ich liebe Dich!)<br />

Natalie‘s<br />

Nail Design<br />

Ekbertstr. 32<br />

• Nagelmodellage jeder Art<br />

• Fußfrench<br />

• Nagelbeißermodellage<br />

• 10% für Neukunden<br />

(einmalig)<br />

• Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

Tel. 0172/9407188<br />

2 Außenställe/Pferdeboxen<br />

mit angrenzender Weide<br />

und Reitplatz zu sofort<br />

zu vermieten. Tel. 32698<br />

ab 16.00 Uhr<br />

Kaninchenzucht -<br />

vverein W165<br />

Vreden<br />

Am Samstag, dem 9. Juli 2011,<br />

findet ab 20.30 Uhr im Vereins -<br />

lokal Völkering wie gewohnt die<br />

Monatsversammlung statt.<br />

Für unser Team in Vreden<br />

suchen wir<br />

Deutschsprachige<br />

Reinigungskraft<br />

zur Aushilfe auf<br />

400,00 €-Basis.<br />

AZ: Mo.–Fr. 05.00–07.00 Uhr.<br />

Plural servicepool GmbH<br />

Frau Benfer<br />

Tel. 0201/8662818<br />

Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Wilhelm Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

ACHTUNG!<br />

Transporter defekt?<br />

Wartung fällig?<br />

Jetzt anrufen: Tel. 39 68 60<br />

·Tägl. 7-18 Uhr · Truck-Center-Vreden<br />

· Otto-Hahn-Straße 2<br />

SERVICE


AIDS-Truck war der Öffentlichkeit zugänglich<br />

Am vergangenen Donnerstag<br />

war der AIDS-Truck vor der<br />

Felicitas-Schule für die Öffent -<br />

lichkeit zugänglich. Die beiden<br />

Referentinnen von „Missio“<br />

berichteten über die Problematik<br />

von HIV / Aids – besonders in<br />

Afrika. Anschließend konnte der<br />

Truck mit seinen acht Ausstel -<br />

lungsräumen besichtigt werden,<br />

wobei sich die Besucher mit<br />

einem Hörspiel über einen Ju -<br />

gendlichen in Südafrika bzw. in<br />

Uganda führen lassen konnten.<br />

Der Vredener Gospelchor und die<br />

Trommelgruppe der Georgsschule<br />

sorgten gemeinsam für ein stim-<br />

Kinder -<br />

wortgottesdienst<br />

Zum Wortgottesdienst am Diens -<br />

tag, dem 12. Juli 2011, lädt die<br />

Kirchengemeinde St. Georg alle<br />

Kinder im Alter von drei bis sieben<br />

Jahren mit ihren Eltern,<br />

Großeltern oder Kindermädchen<br />

recht herzlich ein. Wir beginnen<br />

um 17.00 Uhr in der Stiftskirche.<br />

Neue Jugendgruppe<br />

von KAB<br />

und Kolping<br />

Der Start der neuen Jugend -<br />

gruppe von KAB und Kolping auf<br />

der Basis wie CAJ / Jungkolping<br />

ist geglückt. Das zweite Treffen<br />

findet am Montag, dem 18. Juli,<br />

um 19.30 Uhr im Pfarrheim St.<br />

Georg statt. Die Gruppe besteht<br />

bislang aus sieben Jugendlichen,<br />

daher sind weitere interessierte<br />

Jugendliche herzlich willkommen.<br />

Es freuen sich auf weitere junge<br />

Leute die dabei sein möchten,<br />

Wolfgang und Klaus.<br />

Kamera verloren?<br />

Beim Bürgerbüro der Stadt<br />

Vreden wurden im letzten Monat<br />

eine Kamera, sieben Damenräder<br />

ein Kinderrad, ein Jugendrad und<br />

ein Mountainbike als gefunden<br />

gemeldet. Anfragen bitte an das<br />

Bürgerbüro, Telefonnummer:<br />

303-111. Das Bürgerbüro ist<br />

montags bis freitags von 8.00 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

mungsvolles und zu Afrika passendes<br />

Rahmenprogramm. In<br />

Vreden lebende afrikanische<br />

Frauen hatten zudem ein fantastisches<br />

Buffet mit Kostproben afrikanischer<br />

Küche präsentiert. Trotz<br />

der eigentlich ja erschreckenden<br />

Problematik von HIV / Aids wurde<br />

es so bei aller Betroffenheit der<br />

Teilnehmer auch ein sehr stimmungsvoller<br />

und schöner Abend.<br />

Die Teilnehmer waren größtenteils<br />

gleichzeitig Besucher und<br />

100 Jahre gemeinsam<br />

– beten und glauben<br />

Mit der Bibel auf Du und Du in Wort und Liedern<br />

Im Rahmen der Veranstaltungen<br />

rund um das 100jährige Orts -<br />

jubiläum der Schwestern Unserer<br />

Lieben Frau findet am 17. Juli ein<br />

besonders gestaltetes Wort –<br />

Gottes – Feier in der Pfarrkirche<br />

St. Georg statt. Gemeindemit -<br />

glieder erzählen von Bibelworten,<br />

die ihr Leben prägen.<br />

Der Frauenchor „Malembe“ unter<br />

der Leitung von M. Schlichtmann<br />

und der Gesang aller Teilneh -<br />

Mitwirkende an der ganzen Ak -<br />

tion. So war dieser Event für alle<br />

Beteiligten ein Geben und Neh -<br />

men; für Gospelchor, Trommel -<br />

gruppe, Afrikanerinnen, Mis -<br />

sions ausschuss und für die<br />

Referentinnen von Missio.<br />

Den Abschluss bildete eine<br />

Spendenaktion für ein Projekt der<br />

Aids-Hilfe in Tansania, für das die<br />

Teilnehmer Kerzen mit Schutz -<br />

engel-Motiv in Form einer Aids-<br />

Schleife aufstellten.<br />

mer/Innen vertiefen das Gesagte<br />

und bringen Gottes Wort zum<br />

Klingen.<br />

Es wird ein Fest für alle Sinne, zu<br />

dem Jung und Alt eingeladen<br />

sind.<br />

Wann: 17. Juli 2011, Wo:<br />

Pfarrkirche St. Georg, Uhrzeit:<br />

16.30 Uhr (bitte beachten Sie die<br />

geänderte Anfangszeit). Der<br />

Eintritt ist frei, um eine Spende<br />

für die Kosten wird gebeten.<br />

Sag es treffender (oder auch nicht)<br />

Ballistische Experimente mit kristallinem H2O auf dem Areal<br />

der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester<br />

Prohibition! (Auf Deutsch: Das Werfen von Schneebällen auf<br />

dem Schulhof ist verboten!)<br />

Schnupperstunde Step<br />

Aerobic & Body Mix<br />

An den Dienstagen, den 12.<br />

und 19. Juli 2011, in der Zeit<br />

von 8.30 Uhr bis 9.45 Uhr, bietet<br />

der TV Vreden zwei Schnup -<br />

perstunden „Step Aerobic &<br />

Body“ Mix mit Maria Lansing an.<br />

Bei dem Step Aerobic wird zu passender<br />

Musik unter geringer<br />

Belastung der Gelenke vor allem<br />

die Beinmuskulatur gestärkt. Bei<br />

diesem dynamischen Fitnesstrai -<br />

ning werden mit Spaß an der<br />

Bewegung – vor allem in der<br />

Gruppe – Kondition und Koor -<br />

dination trainiert.<br />

Im Anschluss daran wird zum Teil<br />

mit verschiedenen Materialien wie<br />

Flexi-Bar, Hanteln oder Thera-<br />

Bändern die Muskulatur des<br />

gesamten Körpers trainiert und<br />

in Form gebracht.<br />

Weitere Infos und Anmeldungen<br />

hierzu erhältlich montags: 17.00<br />

Uhr bis 18.30 Uhr, dienstags/<br />

donnerstags: 9.30 Uhr bis 11.00<br />

Uhr beim TV Vreden, Wind -<br />

mühlentor 26, unter Telefon:<br />

34311 oder auch im Internet<br />

unter www.tv-vreden.de.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 5<br />

48691 Vreden<br />

Bänkstegge 19 · Tel. 02564/4381<br />

Räumungsverkauf<br />

wegen<br />

Geschäftsaufgabe<br />

Up de Hacke 30<br />

Tel. 02564/1312<br />

Jetzt auf<br />

alles<br />

20%<br />

Rabatt<br />

(außer auf Schnitt-<br />

und Topfblumen)<br />

Einzelteile bis zu<br />

70%reduziert!<br />

Wir wünschen uns allen<br />

zum Schützentag<br />

viel<br />

Spaß<br />

beim Feiern!<br />

Wohngemeinschaft<br />

für demenz veränderte Menschen.<br />

www.haus-kreszentia.de<br />

Martin Könning<br />

Rechtsanwalt<br />

Wessendorfer Str. 8-12<br />

48691 Vreden<br />

Telefon (0 25 64) 39 26 97<br />

Telefax (0 25 64) 39 47 29<br />

eMail: ra-koenning@t-online.de<br />

Fa. Ingo Quaasdorf<br />

Spachtel-,<br />

Anstrich- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

> Familienrecht *<br />

> Verkehrsrecht *<br />

> Vertragsrecht *<br />

> Arbeitsrecht **<br />

> Erbrecht **<br />

* Tätigkeitsschwerpunkte<br />

** Interessenschwerpunkte<br />

Vereinsmeisterschaften des<br />

TV Vreden im Gerätturnen<br />

Am Sonntag, dem 10. Juli<br />

2011, ab 11.00 Uhr, finden<br />

in der Hamalandhalle die diesjährigen<br />

Vereinsmeisterschaften<br />

des TV Vreden im Gerätturnen<br />

statt.<br />

Etwa 70 Turnerinnen und Turner<br />

in unterschiedlichen Alters- und<br />

Leistungsklassen werden an je -<br />

weils vier Geräten ihr Können<br />

unter Beweis stellen. Dabei werden<br />

Pflicht- und Kürübungen<br />

gezeigt. Wir hoffen auf viele<br />

Zuschauer! Für das leibliche Wohl<br />

ist natürlich bestens gesorgt. Für<br />

unterhaltsame Abwechslung zwischen<br />

durch sorgen unsere Kin -<br />

dertanzgruppen.<br />

Deventer Str. 1<br />

48691 Vreden<br />

Tel. privat 02564/397113<br />

Tel. Arbeit 0170/4896411<br />

www.malerbetrieb-quaasdorf.de<br />

quaasdorf@me.com<br />

Marmor Wehling:<br />

Mehr als 100 Jahre<br />

im Familienbesitz!


6 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Modellbeispiel<br />

Kaffee -<br />

Vollautomaten<br />

von Nivona ab 549,-<br />

Überzeugen Sie sich vor Ort!<br />

Twicklerstr. 11 Vreden Tel. 02564/2571<br />

Schützenverein<br />

Großemast-Klosterhook<br />

sammelte für Bedürftige<br />

Anlässlich des Schützenfestes<br />

des Schützenvereins Große -<br />

mast-Klosterhook am Pfingstwo -<br />

chen ende wurden auch in diesem<br />

Jahr wieder für die Bedürftigen<br />

in unserer Gesellschaft Spenden -<br />

gelder gesammelt.<br />

Am Ende des Schützenfestes kam<br />

so der stattliche Betrag von<br />

1620,75 Euro zusammen. Das<br />

Geld wird je zu Hälfte dem Verein<br />

zur Förderung krebskranker<br />

Kinder Münster, sowie dem<br />

Hospiz in Stadtlohn zur Verfü -<br />

gung gestellt.<br />

Der Schützenverein bedankt sich<br />

auf diesem Wege noch einmal<br />

recht herzlich bei allen Gro -<br />

ßemastern und Gästen die großzügige<br />

Spende.<br />

Einladung Sommerfest<br />

Der Reitund<br />

Fahr -<br />

verein Vreden<br />

lädt alle Mitglie -<br />

der mit ihren<br />

Familien zu ei -<br />

nem gemütlichen<br />

Sommer -<br />

fest am Samstag,<br />

dem 16. Juli, von<br />

15.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr an der<br />

Reithalle in Doemern ein.<br />

Schauen Sie auch mal hinter die<br />

Kulissen.<br />

Es wird kein Kostenbeitrag erhoben,<br />

wir freuen uns aber über<br />

Spenden für die Jugendarbeit.<br />

Programm -<br />

punkte:<br />

Vereinspferde<br />

pflegen, Pony -<br />

reiten, Dressur -<br />

stunde mit kleinen<br />

Sprungein -<br />

heiten, Volti -<br />

gieren: Vreden I<br />

& Vreden II,<br />

offenes Volti gieren,<br />

Dressur kür<br />

Rahmenprogramm:<br />

„Flohmarkt“, Plansch becken,<br />

Spiele, Info-Stand<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt<br />

RV Vreden – Der Vorstand<br />

Traditionell bietet die Kol -<br />

ping familie einmal jährlich<br />

eine mehrtägige Radtour an, die<br />

schon in verschiedene Regionen<br />

geführt hat.<br />

In diesem Jahr wurde der<br />

Niederrhein als Ziel auserkoren<br />

und so trafen sich Freitagmorgens<br />

16 Kolpingmitglieder, um den<br />

ersten Teil der Fahrt mit Bus und<br />

Fahrradanhänger zurückzulegen.<br />

Am Grenzübergang Hemden auf<br />

der Strecke Bocholt-Winterswijk<br />

begann die eigentliche Radtour<br />

bei schönem Wetter aber kräftigem<br />

Gegenwind.<br />

Es ging über Suderwick- Dinx -<br />

perlo, Isselburg und Vehlingen<br />

zum Niederrhein. Von Dornick<br />

aus führte der Weg über den<br />

Rheindeich. Nachdem in Em -<br />

merich die Rheinbrücke passiert<br />

wurde, ging es auf der anderen<br />

Radtour der Kolpingfamilie<br />

zum Niederrhein<br />

Rheinseite weiter über den Deich<br />

bis Wardhausen. Vorbei an<br />

Rindern mit dem Was serschloss<br />

fuhr die Gruppe nach Kleve-<br />

Dongsbrüggen. Dort wurde für<br />

Die 16 Kolpingmitglieder radelten vier Tage lang am Niederrhein.<br />

drei Nächte das Quartier bezogen.<br />

Am nächsten Tag, dem Samstag,<br />

starteten die Radler zu einer idyllischen<br />

Route, die an unzähligen,<br />

ehemaligen Rheinarmen und<br />

Tongruben vorbei nach Nijm -<br />

wegen führte. Dort wurde die<br />

Altstadt besichtigt. Anschließend<br />

fuhr man zum Quartier zurück.<br />

Am Sonntag standen Kalkar und<br />

Schloss Moyland auf dem Be -<br />

suchs-Programm.<br />

Während dieser Fahrt hatten die<br />

Radfahrer Pech mit dem Wetter,<br />

da es immer wieder regnete, was<br />

aber die Stimmung grundsätzlich<br />

nicht trübte. In Kalkar wurde das<br />

Besuch „Bibelzelte“<br />

Mit Unterstützung des Fördervereins der St. Norbertschule konnten<br />

Schüler der Jahrgangsstufe zwei die Wanderausstellung „Bibelzelte“ im<br />

Vredener Hamalandmuseum besuchen und dort auf sehr anschauliche<br />

Art und Weise viele neue Erfahrungen vom Leben in Israel vor circa<br />

2000 Jahren sammeln.<br />

mittelalterliche Stadtbild, das<br />

weitgehend erhalten ist, bewundert.<br />

Nach einer Stärkung in<br />

Kalkar wurde auf dem Rückweg<br />

Schloss Moyland besucht. An -<br />

schließend führte die Radtour<br />

über den Voltaireweg zurück nach<br />

Kleve.<br />

Am Montag wurde die Rückfahrt<br />

angetreten. Sie führte über die<br />

linksrheinischen Deiche an Em -<br />

merich vorbei nach Netterden in<br />

den Niederlanden, weiter nach<br />

Landfort, dann über Anholt,<br />

Dinxperlo und Iyserlo nach Hem -<br />

den.<br />

Dort bestiegen die Teilneh mer,<br />

die in vier Tagen insgesamt etwa<br />

200 Kilometer erradelt hatten,<br />

den Bus und kamen mit vielen<br />

interessanten Reiseeindrücken<br />

wohlbehalten wieder in Vreden<br />

an.<br />

Hollandse Vrouwen treff<br />

Op donderdag 14 juli as is het<br />

weer zover. Dan treffen wij elkaar<br />

weer bij Adriano aan de Klühn -<br />

markt. Wat hebben we bij ons…<br />

onze beste bui en verder alles wat<br />

we aan elkaar kwijt willen. Hoe<br />

laat? Zoals gewoonlijk om 20.00<br />

uur. Ik reken op zonnig weer en<br />

dus een grote opkomst. mariannakaandorp@hotmail.com<br />

Spiel- und<br />

Krabbelgruppen<br />

In den Spiel- und Krabbel -<br />

gruppen St. Marien sind nach den<br />

Ferien noch einige Plätze frei. Wir<br />

treffen uns vormittags von 9.30<br />

Uhr bis 11.00 Uhr oder nachmittags<br />

in der Zeit von 15.30 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr. Gemeinsam spielen,<br />

singen und basteln wir mit<br />

unseren Kindern. Für die Eltern<br />

besteht die Möglichkeit Erzieh -<br />

ungsfragen auszutauschen. An -<br />

meldungen nimmt entgegen:<br />

Christa Albersmann, Telefon:<br />

31962.


Philip Frenefort absolviert<br />

Freiwilliges Soziales Jahr bei<br />

der SpVgg Vreden<br />

Seit Sommer 2009 bietet die<br />

Spielvereinigung Vreden 1921<br />

e. V. die Möglichkeit ein<br />

Freiwilliges Soziales Jahr im Verein<br />

zu absolvieren. Ab dem 1. August<br />

wird Philip Frenefort diesen wichtigen<br />

Baustein der Vereinsarbeit<br />

bei den Blau Gelben übernehmen.<br />

Als Partner haben die Spielverei -<br />

nigung Vreden, der Rotary-Club<br />

Gronau-Euregio, die St. Georg-<br />

Hauptschule und St. Felicitas-<br />

Förderschule das Gesamtprojekt<br />

ins Leben gerufen. Nach erfolgreichen<br />

Gesprächen mit Gisela<br />

Huning von der St. Georg<br />

Hauptschule und Karl-Heinz<br />

Nienhoff von der St. Felicitas<br />

Förderschule, wird diese positive<br />

Zusammenarbeit weiter fortgesetzt.<br />

Die Unterstützung der<br />

Schulen in verschiedensten<br />

Unterrichtsstunden, Arbeitsge -<br />

mein schaften, sowie der Über -<br />

mittag betreuung stellen einen<br />

wichtigen Bestandteil der Auf -<br />

gaben des FSJ-ler in den Schulen<br />

dar. Im gut strukturierten Vereins -<br />

umfeld findet der FSJ ler ebenfalls<br />

ein breit gefächertes Ar -<br />

beitsfeld vor.<br />

Neben der Trainingsdurch -<br />

führung und Jugendbetreuung,<br />

steht auch die teka-Hausaufga -<br />

ben kontrolle auf dem abwechslungsreichen<br />

„Stundenplan“. Bei<br />

der Planung und Durchführung<br />

von Jugendturniere kann das<br />

Organisationstalent geschult und<br />

unter Beweis gestellt werden.<br />

Weitere wichtige Themen, wie die<br />

Gesundheit und Suchtprävention<br />

werden mit Hilfe der freiwilligen<br />

Helfer forciert. Gute neue Ideen<br />

bleiben nicht liegen, sondern die<br />

Angebote für Kinder und Ju -<br />

gendliche können nicht ausgebaut<br />

und optimiert werden. Das<br />

Freiwillige Soziale Jahr dient der<br />

beruflichen Qualifizierung.<br />

Darüber hinaus aber auch der<br />

Entfaltung der sozialen Kompe -<br />

tenzen und bietet somit eine gute<br />

Basis zur Weiterentwicklung der<br />

eigenen Persönlichkeit.<br />

Die SpVgg Vreden freut sich mit<br />

Philip nun eine sehr gute Nach -<br />

folgelösung für Matthias Baren -<br />

borg gefunden zu haben. Philip<br />

absolviert nach seinem Abschluss<br />

des Vredener Gymnasiums derzeit<br />

das Abitur an der Hamburger<br />

Akademie für Fernstudien. Dem<br />

Fußball ist er schon seit frühester<br />

Kindheit verbunden. Mit Aus -<br />

nahme von einem „Gastspiel“ im<br />

Jahr 2010/2011 schnürt Philip<br />

seit 1997 die Fußballschuhe für<br />

Blau Gelb. Seit 2007 trainiert und<br />

betreut der C-Trainerschein -<br />

inhaber verschiedene Jugend -<br />

mann schaften der Spielvereini -<br />

gung Vreden mit sehr gutem<br />

Erfolg. Als ehemaliger Jugend -<br />

spieler und aktueller Akteur der<br />

Seniorenmannschaft kennt Philip<br />

die Strukturen und Ansprech -<br />

partner im Verein und wird mit<br />

seinem Einstieg das Team der<br />

Spielvereinigung sofort verstärken<br />

können.<br />

Philip Frenefort<br />

SpVgg Fussballdamen starten<br />

in knapp fünf Wochen wieder<br />

mit der Vorbereitung<br />

Unter der bewährten Leitung von<br />

Thomas Schalk & Mathias<br />

Wellekötter werden die Damen<br />

ab Montag, dem 1. August 2011,<br />

wieder in eine siebenwöchige<br />

Vorbereitungszeit auf die neue<br />

Saison 2011/12 einsteigen.<br />

Voraussichtlich erst am Sonntag<br />

nach der Vredener Kirmes wird<br />

am 18. September die neue<br />

Meisterrunde in einer kleineren<br />

Gruppeneinteilung beginnen. Mit<br />

zahlreichen Kraft-, und Aus -<br />

dauerübungen wird sich das Team<br />

dann nach der langen Sommer -<br />

pause wieder schnell in Form<br />

bringen, um dann zum Saison -<br />

auftakt auf den Punkt fit zu sein.<br />

Zahlreiche Testspiele gegen den<br />

SUS Legden (13. August), FC<br />

Rhede (16. August), FC Rhade<br />

(20. August), RW Dorsten (24.<br />

August), 1.FC Oldenburg (27.<br />

August) und SC Marbeck stehen<br />

dann neben diversen Spinning -<br />

einheiten/Indooreinheiten auf<br />

dem Trainingsplan der Blau-<br />

Gelben. Ziel ist dann wieder, sich<br />

wie in der letzten Saison in den<br />

„oberen Rängen“ zu platzieren.<br />

Ob am Ende der langersehnte<br />

Aufstieg dabei herausspringt, werden<br />

wir dann in Juni 2012 sehen.<br />

Zur neuen Saison werden, neben<br />

fünf Spielerinnen aus der eigenen<br />

U17-Jugend, auch fünf Neuzu -<br />

gänge in den Trainingsbetrieb einsteigen.<br />

Den verabschiedeten<br />

Spielerinnen der SpVgg Vreden<br />

nochmals an dieser Stelle „Danke“<br />

für den Einsatz in den vergangenen<br />

Jahren!<br />

Superstimmung bei der<br />

Jubiläums- und Aufstiegsfeier<br />

der SpVgg Vreden<br />

Am Mittwoch, dem 22. Juni<br />

2011, lud der Vorstand der<br />

Spielvereinigung Vreden alle<br />

Spieler, Spielerfrauen, Freunde,<br />

Sponsoren und Mitglieder zum<br />

90-jährigen Jubiläum und zur<br />

Aufstiegsfeier ein. Der Einladung<br />

in den blau gelb geschmückten<br />

Saal der Gaststätte „Zum<br />

Dornbusch“ folgten circa 300<br />

Gäste. Bürgermeister Christoph<br />

Holtwitsch gehörte ebenso zu den<br />

Gratulanten, wie die offiziellen<br />

Vertreter der Vredener Parteien<br />

und der benachbarten Sportver -<br />

eine. In ihrer Begrüßungsrede<br />

konnten der erste Vorsitzende<br />

Christoph Kondring, sein<br />

Stellvertreter Christian Bengfort<br />

und Ludwig Siehoff auf eine ereignisreiche<br />

Vereinshistorie zurückblicken.<br />

Beginnend mit den<br />

Anfängen aus dem Jahr 1921, in<br />

dem auch Dömern noch ein<br />

eigenständiges Team in die<br />

Wettkämpfe schickte, konnte sehr<br />

schnell auf die aktuellen Ereignisse<br />

und Erfolge eingegangen werden.<br />

Neben den derzeitigen Tabellen -<br />

ständen der Junioren- und Juni -<br />

orinnenteams, zeigten Kondring,<br />

Bengfort und Siehoff die Situation<br />

im Senioren- und Damenbereich<br />

ausführlich auf. Die umfangreiche<br />

Umgestaltung des Hamaland -<br />

stadions und das Modelprojekt<br />

mit der Sporthochschule in Köln,<br />

welches mit Hilfe der Partner der<br />

SpVgg Vreden ins Leben gerufen<br />

worden ist, stellen die nächsten<br />

großen Meilensteine in der<br />

Geschichte des Westfalenligisten<br />

dar. Viele Ideen sind aus den<br />

Diskussionen entstanden und in<br />

mühevoller Arbeit realisiert worden.<br />

Die Anerkennung der Wortund<br />

Bildmarke „Starke Partner<br />

für die Jugend“, die teka-<br />

Hausaufgabenkontrolle und die<br />

Mini Spielfelder „Schemmick-<br />

Court“ und „Papierfabrik Court“<br />

sind ebenso ein wichtiger<br />

Bestandteil des Vereinslebens, wie<br />

die Kontakte, die durch die<br />

Kooperation mit dem südafrikanischen<br />

Fußballverein Glenville<br />

Celtic A.F.C. entstanden sind. Mit<br />

Unterstützung der Wefapress Beck<br />

& Co., als offiziellen Partner<br />

besuchte die U17 ein Turnier in<br />

Südafrika und belegte dort den<br />

zweiten Platz. Die abwechslungsreichen<br />

Ausführungen von<br />

Christoph Kondring, Christian<br />

Bengfort und Ludwig Siehoff,<br />

gespickt mit Anekdoten aus den<br />

Anfangszeiten, sorgten bei den<br />

zahlreichen Gästen immer wieder<br />

zur Erheiterung. Der ausgelassenen<br />

Stimmung sollte aber<br />

noch ein absoluter Höhepunkt<br />

folgen. Der Überraschungsgast<br />

Mickie Krause brachte mit sei-<br />

nem aktuellen Hit „Schatzi,<br />

schenk mir ein Foto“ und weiteren<br />

Klassikern, wie „Ich bin solo“<br />

und „Zehn nackte Frisösen“ das<br />

Fest auf seinen Siedepunkt. Eine<br />

Party, die ganz sicher noch bei<br />

allen Beteiligten lange in sehr<br />

guter Erinnerung bleiben wird.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 7<br />

Fußbodenkompetenz<br />

innovativ & zuverlässig<br />

EINLADUNG:<br />

Fliesen • Parkett • Estriche<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr und 14.30–18.00 Uhr<br />

Sa. Termine von 9.00–12.00 Uhr<br />

weitere Termine nach Absprache<br />

Fussboden NoldeS (UG)<br />

Unternehmergesellschaft – Haftungsbeschränkt<br />

Estrich & Oberboden<br />

Großemast 3 · 48691 Vreden · Tel. 398977<br />

Fax 396726 · Mobil (0171)8022168<br />

SoftWorX<br />

;-))<br />

Computer<br />

Netzwerke<br />

Notdienst<br />

EDV-Service<br />

Nun schon im 8. Jahr:<br />

Dienstleistungen rund um den Computer vor Ort<br />

für Privat- und Firmenkunden<br />

Andreas Breuckmann<br />

Am Röringkamp 10 48691 Vreden<br />

Fon: 02564/340362 Fax 02564/340363<br />

Mobil: 0171/6918467 info@softworxedv-service.de<br />

www.softworxedv-service.de<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Dieser <strong>Ausgabe</strong> liegen Beilagen<br />

vom RAIFFEISENMARKT bei.<br />

GmbH<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Ab sofort finden Sie uns<br />

auf der Ölbachstr. 46 in Vreden<br />

Ölbachstraße 46 · 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/34302 · www.TeHa-Dach.de<br />

Wir haben das passende Fenster für Ihr Dach!<br />

Unsere „alten“ Büro- und Lagerräume<br />

stehen zur Vermietung frei! Bei Interesse<br />

nehmen Sie mit uns Kontakt auf, Tel. 34302


8 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Von der Planung<br />

bis zur Installation:<br />

Wir bringen kleine<br />

Bäder ganz groß raus!<br />

Wüllener Straße 26 · 48691 Vreden<br />

Tel. (0 25 64) 88 66 99 · Fax 88 44 92<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–12.30 Uhr<br />

und 15.00–18.00 Uhr; Sa.10.00–13.00 Uhr<br />

Wir suchen eine/n<br />

ausgebildete/n<br />

erfahrene/n Frisör/in<br />

als Aushilfe auf 400-€-Basis zu sofort.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Haarhaus in Vreden · Burgstr. 2 · 48691 Vreden<br />

Schadstoffmobil kommt nach<br />

Vreden und Umgebung<br />

Am Freitag, dem 8. Juli 2011,<br />

ist es in Vreden und Umge -<br />

bung wieder soweit. Dann<br />

kommt das Schadstoffmobil der<br />

Entsorgungs-Gesellschaft West -<br />

münsterland, um schwer zu entsorgenden<br />

Haushaltsson dermüll<br />

wie Chemikalien, Altbat terien,<br />

Säuren, Laugen, Disper sions -<br />

farben und Spray dosen mitzunehmen.<br />

Begonnen wird mit der Samm -<br />

lung in Lünten an der Schule, wo<br />

der Wagen von 9.00 Uhr bis 9.30<br />

Uhr steht. In Am meloe steht das<br />

Fahrzeug von 10.00 Uhr bis<br />

10.30 Uhr auf dem Parkplatz vor<br />

der Schule. In Ellewick wird vor<br />

der Sparkasse von 11.00 Uhr bis<br />

11.30 Uhr gesammelt. Von 12.30<br />

Uhr bis 13.30 Uhr steht der<br />

Wagen in Vreden auf dem Park -<br />

streifen zwischen K+K und Aldi<br />

an der Ecke Humper dinckstraße<br />

/ Otten steiner Straße. An der<br />

Winters wijker Straße (Parkplatz)<br />

ist das Schadstoffmobil von 14.00<br />

Uhr bis 15.00 Uhr zu finden. Das<br />

Team des Schadstoffmobils weist<br />

darauf hin, dass Flüssigstoffe nur<br />

in geschlossenen Behältern entgegengenommen<br />

werden. Es kann<br />

am Schadstoffmobil auch Elektro -<br />

nikschrott wie alte Kaffee ma -<br />

schinen, Radios und Com puter<br />

abgegeben werden. Davon ausgeschlossen<br />

sind Fernseher und<br />

Monitore. Es können Ein sätze für<br />

die Bio-Tonne erworben werden,<br />

die das Sauberhalten vereinfachen.<br />

Schwimmwettkampf in Vreden<br />

Beim Wettkampf in Vreden<br />

erzielten die Schwimmerin -<br />

nen und Schwimmer des TV sehr<br />

gute Platzierungen. Am Sonntag<br />

fand im Vredener Freibad das<br />

jährliche Jahrgangs schwim men<br />

des Turngau Müns ter landes statt.<br />

Trotz kühler Tem peraturen<br />

schwam men die insgesamt acht<br />

Vredener Schwimmer innen und<br />

Schwimmer gute Zei ten. Daniela<br />

Mekes (Jahrgang 2000) und<br />

Steffen Welberg (2000) erzielten<br />

über 100 Meter Freistil jeweils<br />

den siebten Platz. Gerrit Welberg<br />

(2001) schwamm 50 Meter Frei -<br />

stil und belegte den achten Platz.<br />

Über 100 Meter Frei stil machte<br />

Tobias Scheileke (1999) den fünften<br />

Platz und Marlon Sicking<br />

(2003) belegte über 50 Meter<br />

Freistil den vierten Platz. Beson -<br />

ders erfolgreich waren Luis Essing<br />

(1998), Jasmin Höink (1995) und<br />

Juliana Gericks (1997). Luis<br />

belegte über 100 Meter Brust und<br />

Freistil jeweils den zweiten Platz.<br />

Über die gleichen Distanzen wurde<br />

Jas min jeweils Erste. In den<br />

Wett kämpfen über 100 Meter<br />

Rücken, Brust und Freistil erzielte<br />

Juliana dreimal den ersten Platz.<br />

FC Vreden besuchte Länderspiel<br />

Zur Anfeuerung der Frauennationalmannschaft war die Frauen- und Mädchenabteilung des FC Vreden<br />

mit 75 Personen zum Vorbereitungsspiel für die WM aufgebrochen. Von der U9-Mannschaft bis zur<br />

Frauenmannschaft sahen die Spielerinnen des FC Vreden ein klares 5:0 der deutschen Nationalmannschaft<br />

gegen Italien in Osnabrück. Bei der laufenden WM im eigenen Land wünscht der FC Vreden der<br />

Nationalmannschaft den dritten Weltmeistertitel in Folge.<br />

Heimatverein Ammeloe beteiligt sich<br />

bei den Vredener Gartenträume<br />

Der Heimatverein Ammeloe<br />

beteiligt sich am kommenden<br />

Wochenende, am Samstag<br />

und Sonntag von 11.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr an den „Dritten Vre -<br />

dener Gartenträumen“. Die Mit -<br />

glieder des Heimatvereins Amme -<br />

loe führen die Besucher im Hei -<br />

Erster Platz für Vredener Jungschweißer<br />

Münsterländer punkteten bei Landesentscheid von „Jugend schweißt“<br />

Nach einem erfolgreich verlaufenen<br />

Regionalwettbe -<br />

werb des Deutschen Verbandes<br />

für Schweißen und verwandte<br />

Verfahren e. V. (DVS) in der<br />

Berufsbildungsstätte Westmüns -<br />

terland GmbH (BBS) konnten<br />

hiesige Schweißer auch beim<br />

Landesentscheid in Münster mit<br />

ihren Künsten überzeugen.<br />

Besonders beeindruckt hat dabei<br />

der als Jungschweißer Erstplat -<br />

zierte Matthias Tönjann aus<br />

Vreden.<br />

Der DVS lobt alle zwei Jahre den<br />

Wettbewerb „Jugend schweißt“<br />

für junge Menschen im Alter zwischen<br />

16 und 23 Jahren aus. Diese<br />

haben hier Gelegenheit, ihre fachlichen<br />

und praktischen Fertigkei -<br />

ten im Schweißen unter Wett -<br />

kampf bedingungen miteinander<br />

zu vergleichen. Nach dem diesjährigen<br />

Regionalentscheid in der<br />

Ahauser BBS, die zu den größten<br />

regionalen DVS-Kursstätten<br />

gehört, ging es für die Erstplat -<br />

zierten zum Landeswettbewerb in<br />

das Handwerkskammer Bildungs -<br />

zentrum in Münster. Dort beeindruckte<br />

der Auszubildende<br />

Matthias Tönjann, zweites Lehr -<br />

jahr Metallbauer Fachrichtung<br />

Konstruktionstechnik, gerade 19<br />

Jahre alt geworden. Der Vredener<br />

schaffte den ersten Platz unter den<br />

Jungschweißern im Bereich<br />

Schutz gasschweißen. „Ich habe<br />

teilgenommen, um mich einfach<br />

mal mit anderen zu messen“,<br />

mat haus Noldes durch die Aus -<br />

stellung „Gartenzwerge“ und bieten<br />

dort Kaffee und selbst gebackenen<br />

Kuchen an. In der Hei -<br />

mat scheune werden historische<br />

Maschinen gezeigt und alte Gar -<br />

ten geräte können besichtigt werden.<br />

Der schöne Bauerngarten<br />

kommentiert der Jungschweißer<br />

seine Motivation. Schon mit 15<br />

Jahren hatte Matthias Tönjann<br />

sich in der Stahltechnik-Firma seines<br />

Onkels einen eigenen Ein -<br />

druck vom Beruf des Metallbau -<br />

ern und der damit verbundenen<br />

Schweißtechnik verschafft. „Jetzt<br />

bin ich etwa mit der Hälfte der<br />

Ausbildung fertig.“<br />

Ausgebildet wird der 19-jährige<br />

in der Firma Metall- und Maschi -<br />

nenbau Vrenegor, die seit 1997<br />

in Vreden sitzt und in der neben<br />

einem weiteren Auszubildenden<br />

acht Mitarbeiter arbeiten. „Diese<br />

Leistung hat uns sehr gefreut, wir<br />

wussten, dass Matthias sehr fähig<br />

ist. Unsere Firma bildet selbst aus,<br />

weil das einfach dazugehört im<br />

Handwerksbetrieb, Lehrlinge zu<br />

haben und das Wissen weiterzugeben“,<br />

sagt Ge schäftsführer<br />

Norbert Vrene -<br />

gor. Von Metall -<br />

bau über Blech -<br />

ver arbeitung,<br />

Schnei den,<br />

Kanten, Brennen<br />

und Son der kon -<br />

struktionen für<br />

Industrie kunden<br />

erstreckt sich das<br />

Tätigkeitsfeld des<br />

Unterneh mens.<br />

Da ist präzises<br />

Schweißen uner-<br />

lässlich.<br />

„Matthias Tön -<br />

jann ist so talen-<br />

des Heimathauses ist geöffnet und<br />

ein Privatgarten an der Hakenbree<br />

11 beteiligt sich ebenfalls an den<br />

„Vredener Gartenträumen“. Im<br />

Garten Walfort gibt es Buchs -<br />

baum figuren, einen Wasserlauf<br />

und einen schönen Staudengarten<br />

mit Ruheecken zu bestaunen.<br />

tiert, dass er, wenn er weiterhin<br />

so gut schweißt, auch in zwei<br />

Jahren am Bundeswett be werb in<br />

Essen teilnehmen kann – und das<br />

sicher mit guten Er folgsaus -<br />

sichten“, sagt Schweiß technik-<br />

Ausbilder Lutz Gerhardt zur Leis -<br />

tung des Vredeners. Für Jung -<br />

schweißer ist die Landes ebene die<br />

höchste erreichbare Stufe, nur<br />

Fortgeschrittene können sich mit<br />

anderen Schweißern aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet messen.<br />

Insgesamt nahmen 26 junge<br />

Schweißer (darunter eine Schwei -<br />

ßerin) in Münster teil. Auf den<br />

besonderen Erfolg der Münster -<br />

ländischen Teilnehmenden weist<br />

der Ausbilder noch hin: „Von den<br />

vier Schweißern, die sich aus<br />

NRW für die Bundesebene qualifiziert<br />

haben, kommen drei aus<br />

unserer Region.“<br />

Jungschweißer Matthias Tönjann am Schulungsplatz<br />

in der DVS-Kursstätte der BBS.


Die sollten Sie mal<br />

kennen lernen<br />

Vredener Unternehmer stellen sich vor<br />

www.reisestudio-hammans.de<br />

Nur fliegen<br />

ist schöner…<br />

Im Mai 1994 haben wir, Heike<br />

Hammans-Decker und Silke<br />

Neuendorf, das seit den 70er<br />

Jahren bestehende Reisebüro an<br />

der Wüllener Straße 31 übernommen.<br />

In bevorzugter Lage mit<br />

vielen überdachten Parkplätzen<br />

für unsere Kunden direkt in der<br />

Innenstadt.<br />

Ersparen Sie sich die verrückte<br />

Suche im Internet, denn wir sind<br />

ein unabhängiges Reisebüro und<br />

helfen Ihnen gerne das beste und<br />

günstigste Angebot zu bekommen.<br />

Mit unseren speziellen Suchund<br />

Buchungssystemen sind wir<br />

in der Lage, das beste verfügbare<br />

Angebot für Sie zu finden.<br />

Individuell grenzenlos, Sie selbst<br />

bestimmen, was Ihren Urlaub perfekt<br />

macht.<br />

Ein Team von sieben Touristik -<br />

kauffrauen kümmern sich um<br />

Ihre Urlaubswünsche.<br />

Zudem bilden wir auch<br />

seit vielen Jahren zur<br />

Touristikkauffrau/-mann aus.<br />

Diverse Schulungen, Privat- und<br />

Informationsreisen machen es uns<br />

möglich, auch persönliche<br />

Eindrücke und Hotels und fremde<br />

Kulturen ihrer Ur laubsziele zu<br />

vermitteln.<br />

Gerne organisieren wir für Sie<br />

- Ferienwohnungen<br />

- Geschäftsreisen<br />

- Familienurlaube<br />

- Clubtouren<br />

- Städtereisen<br />

- Wellnessreisen<br />

- Geführte Radtouren<br />

- Musicalkarten<br />

- Fährüberfahrten<br />

- Kreuzfahrten<br />

- Gruppenreisen<br />

- Studiereisen<br />

- Sprachreisen<br />

- Winter-und Skiurlaube<br />

- Mietwagen<br />

- Gutscheine<br />

- Reiseversicherungen<br />

- Parkplätze am Flughafen<br />

Wir sind täglich von 9.00 bis<br />

19.00 Uhr und samstags von 9.00<br />

bis 16.00 Uhr für Sie persönlich<br />

Sieben erfahrene Touristikkauffrauen kümmern sich um IHre Urlaubswünsche: v.l. Anita Albersmann,<br />

Heike Hammans-Decker, Christina Meyer, Lisa Kramer, Christiane Baumeister, Silke Neuendorf, Susanne<br />

Brumley<br />

In angenehmer Atmosphäre buchen Sie im Reisestudio Hammans Ihren<br />

Traumurlaub<br />

- Pauschalreisen<br />

- Individualreisen (u.a. auch nur<br />

Flug oder nur Hotel)<br />

- Hotels in ganz Deutschland<br />

und natürlich weltweit(auch<br />

für 1 oder 2 Nächte)<br />

da. Nach Absprache natürlich<br />

auch zu anderen Zeiten, oder<br />

besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.reisestudio-hammans.de.<br />

Denn das, was wir wünschen, sind<br />

zufriedene Kunden. Wir geben<br />

unser Bestes, dass Ihr Urlaub<br />

bereits bei unserer Beratung<br />

anfängt. Sie sollen sich wohlfühlen.<br />

Denn Vorfreude ist bekanntlich<br />

die schönste Freude.<br />

Buchen Sie Ihren Traumurlaub in<br />

einer angenehmen Atmosphäre<br />

bei einer Tasse Kaffee, Tee oder<br />

einem Erfrischungsgetränk. Wir<br />

freuen uns auf Sie!<br />

Ihr Reisestudio Hammans aus<br />

Vreden<br />

Täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

steht Ihnen das Hammans-Team in der Wüllener Straße zur Verfügung.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 9<br />

Viel Meer. Wenig Preis.<br />

Mein Schiff.<br />

Mit unserem Premium Alles Inklusive-<br />

Konzept ist neben den Speisen zusätzlich<br />

ein umfangreiches Getränkeangebot in<br />

den meisten Restaurants und allen Bars<br />

und Lounges auch außerhalb der<br />

Essenszeiten inklusive.<br />

Mein Schiff 1<br />

Kanaren mit Marokko<br />

Abfahrtstermin: 27.01.12 ab/bis Düsseldorf<br />

Premium Alles inklusive<br />

7 Nächte inkl. Flug<br />

ab 945 €<br />

www.reisestudio-hammans.de<br />

Blumige Grüße zum<br />

Schützentag 2011!<br />

Premium<br />

Alles<br />

Inklusive<br />

Wüllener Str. 31<br />

Tel. 6002, Fax 6005<br />

Geistliches Konzert in Zwillbrock<br />

Am Sonntag, dem 10. Juli, um<br />

16.30 Uhr wird das Duo<br />

Theatrum Affectuum, Basel mit<br />

Andreas Böhlen (Blockflöte) und<br />

Takashi Watanabe (Orgel und<br />

Cembalo) in der Barockkirche in<br />

Zwillbrock zu hören sein. Das<br />

2003 gegründete und seither viel<br />

gereiste Ensemble gastierte bereits<br />

in diesem Jahr auf bekannten<br />

Konzertpodia wie De Bijloke<br />

Gent, Konzerthaus Wien und<br />

Hän delhaus Halle. Für das Kon -<br />

zert in Zwillbrock hat das En -<br />

semble ein besonderes Programm<br />

mit italienischen Werken der<br />

Renaissance im Gepäck. Das<br />

Hauptaugenmerk des Programms<br />

liegt auf Improvisation, Diminu -<br />

tion und Verzierungskunst. Eine<br />

ausdrucksstarke und äußerst fundierte<br />

Interpretationsweise zusammen<br />

mit diesem sorgfältig zusammengestellten<br />

Programm zeigt<br />

verschiedenste Ausprägungen dieser<br />

Musik und stellt den kreati-<br />

ven Umgang der Musiker mit<br />

dem Fundus an Improvisations -<br />

quellen in den Vordergrund. Die<br />

Lebendigkeit und Raffinesse des<br />

Ensembles basieren auf einer um -<br />

fassenden Kenntnis des Reper -<br />

toires und auf einem grundsätzlich<br />

vorbehaltslosen Umgang<br />

damit. Zahlreiche Konzerte weltweit<br />

haben dem Ensemble in<br />

lobenden Kritiken wie perfektes,<br />

engagiertes Spiel und funkelnde<br />

musikalischen Preziosen beschert.<br />

Theatrum Affectuum, Basel, mit<br />

Andreas Böhlen und Takashi<br />

Watanabe<br />

das Blumengeschäft<br />

ANNE ROSING<br />

Wüllener Str. 16 · 48691 Vreden · Tel.: 0 25 64 / 3 39 84<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 08:30–12:30 Uhr u. 14:30–18:30 Uhr; Sa. 08:30–13:00 Uhr


10 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

<strong>Franz</strong>ösischer Club:<br />

ab September ’11<br />

Lydie Fleurent<br />

Tel. 396218<br />

Verstärkung gesucht: für<br />

unseren französischen<br />

Club suchen wir Kinder<br />

und Teenager mit leichten<br />

Vorkenntnissen der<br />

französischen Sprache.<br />

Unterricht dienstags von<br />

15.00–16.30 Uhr in kleinen<br />

Gruppen. Anmeldungen ab<br />

sofort unter Tel. 398300<br />

(vormittags) und ab 18 Uhr<br />

unter Tel. 396218.<br />

Wir haben den<br />

Schlüssel zu Ihrem Glück!<br />

Gepflegtes Einfamilienhaus<br />

in bevorzugter ruhiger Wohn -<br />

lage von Vreden mit ca. 145<br />

m 2 Wohnfläche, erst kürzlich<br />

komplett modernisiert. Be -<br />

sonderheiten: 3 Schlaf zim -<br />

mer im Dachgeschoss, ein<br />

zusätzliches Büro im Erd -<br />

geschoss, geräumiger Wohn -<br />

bereich mit Innenkamin,<br />

Vollkeller mit Außentreppe,<br />

Garage mit Ge rä te raum, un -<br />

ein sehbarer Garten etc.<br />

KP: 239.000 € *<br />

* zzgl. Käufercourtage<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Holger Böing<br />

Staatl. gepr. Betriebswirt<br />

Burgstraße 2<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/32084 oder<br />

02563/93700<br />

www.wohnenimmünsterland.de<br />

Gesundheit und<br />

Wohlbefinden durch<br />

Handauflegen.<br />

Wüllener Straße 26 · 48691 Vreden<br />

Tel. 0 25 64 / 95 07 40<br />

www.diekleinepraxis.de<br />

Großer Aktionstag beim Raiffeisen-Markt war großer Erfolg<br />

Am Samstag, dem 18. Juni<br />

fand ein großer Aktionstag<br />

rund um den Hund im Raiff -<br />

eisen-Markt Vreden statt. Zahl -<br />

reiche Hundebesitzer mit ihren<br />

Vierbeinern kamen um sich zu<br />

informieren.<br />

Dogdance Helga Koppers mit Hund Rocky<br />

Einladung für Kinder<br />

Kinder fällt es sehr leicht in<br />

eine Welt einzutauchen, wo<br />

alles noch in Ordnung ist. Sie<br />

haben und leben dieses schöne<br />

träumerische und ehrliche Bauch -<br />

gefühl. Spielerisch möchte ich<br />

ihnen zeigen, wie sie sich dieses<br />

Evelyn Gericks, Tierverhaltens -<br />

therapeutin und Trainerin, gab<br />

individuelle Bera tungen zu den<br />

unterschiedlichsten Anliegen.<br />

Zur Unterhaltung für die Vier -<br />

beiner und dessen Besitzer führte<br />

Frau Gericks mit einigen<br />

Kinder übergaben Spende<br />

Die Kinder des Ammeloer<br />

Kindergartens St. Antonius<br />

konnten vergangene Woche eine<br />

großzügige Spielzeugspende<br />

zugunsten der Benefiz-Aktion<br />

„nicht reden-Vreden! Wir handeln“<br />

an Annegret Bennink übergeben.<br />

Im Rahmen einer Projekt -<br />

woche des Kindergartens haben<br />

die Kinder die Spielsachen bereits<br />

vor einigen Wochen zusammen-<br />

getragen. Teilweise können die<br />

Spenden direkt an die Vredener<br />

Organisationen weitergegeben<br />

werden, die durch die Benefiz-<br />

Aktion unterstützt werden. Die<br />

anderen Spielsachen werden<br />

durch freiwillige Helfer auf einem<br />

der nächsten Vredener Kinder -<br />

floh märkte verkauft. Der gesamte<br />

Erlös kommt der Organisation<br />

zugute.<br />

Sag es treffender<br />

(oder auch nicht)<br />

Populanten von transparenten Domizilen<br />

sollen mit fester Materie keine<br />

transzendenten Bewegungen durchführen.<br />

(Auf Deutsch: Wer im Glashaus ist, sollte<br />

nicht mit Steinen werfen.)<br />

bewahren. Das macht das Leben<br />

ein großes Stück leichter.<br />

Zu dieser Einladung meldet eure<br />

sechs- bis zehnjährigen Kids zu<br />

Montag, den 11. Juli 2011, um<br />

16.00 Uhr an. Telefon: 950740,<br />

www.diekleinepraxis.de.<br />

Hunden das „Dogdancing“vor.<br />

Auf dem Außengelände wurde ein<br />

großer Parcours aufgebaut, wo<br />

sich die Hunde beim Agility austoben<br />

konnten.<br />

Das große Highlight an diesem<br />

Tag war das Hunderennen, an<br />

dem jeder mitmachen konnte.<br />

Gewinner wurde „Rocky“.<br />

Seine Besitzer dürfen sich jetzt<br />

über zwei Eintrittskarten „Martin<br />

Rütter live“ in Oberhausen freuen.<br />

Das Team vom Raiffeisen -<br />

markt wünscht viel Spaß!<br />

Hexenfest in Ammeloe<br />

Am vergangenen Sonn -<br />

tag feierte der Kin -<br />

dergarten St. Antonius in<br />

Ammeloe mit allen Fami -<br />

lien ein Hexenfest. Auf<br />

einer Route durch Wälder<br />

und Wiesen mussten die<br />

Kinder zusammen mit<br />

ihren Eltern viele spannende<br />

Aufgaben lö sen. So<br />

galt es zum Beispiel den<br />

längsten Hexenbesen zu<br />

bauen (dieser wurde 108<br />

Meter lang), Hexen tränke<br />

zu brauen und Schät ze zu<br />

suchen. Bei einem gemütlichen<br />

Pick nick konnten<br />

sich alle stärken. Das<br />

gelungene Fest endete mit<br />

dem Theater stück von<br />

„Hänsel und Gretel“, das<br />

von den Er zieh erinnen<br />

dargestellt wurde.<br />

Sag es treffender<br />

(oder auch nicht)<br />

Das maximale Volumen subterraner<br />

Agrarprodukte steht in reziproker Relation<br />

zur spirituellen Kapazität des Produzenten.<br />

(Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben<br />

die größten Kartoffeln.)


Dritte Vredener Gartenträume 2011<br />

je 1,00 Euro des Eintrittspreises wird für „Familie in Not“ gespendet<br />

Am 9. und 10. Juli öffnen von<br />

11.00 Uhr bis 18.00Uhr in<br />

Vreden ganz unterschiedliche<br />

Gärten für alle Gartenliebhaber<br />

ihre Pforten. Lernen Sie Vreden<br />

und die Umgebung auf einer<br />

„Gartenreise“ kennen. Liebevoll<br />

gestaltete Gärten warten darauf<br />

von Ihnen auf einem gut ausgeschilderten<br />

circa 30 Kilometer<br />

langen Radrundweg entdeckt zu<br />

werden. Lassen Sie sich durch die<br />

Gärten für Ihr eigenes Garten -<br />

paradies inspirieren, fachsimpeln<br />

Sie mit den Gartenbesitzern oder<br />

genießen Sie einfach die Schön -<br />

heit der Natur. Die Gartenbesitzer<br />

verwöhnen Sie mit Kaffee und<br />

Kuchen und diversen anderen<br />

Gaumenfreuden. Freuen Sie sich<br />

auf einen entspannten und erlebnisreichen<br />

Tag inmitten einer blühenden<br />

Vielfalt!<br />

Erstmalig wird in diesem Jahr auf<br />

vielfache Anregung hin 1,00 Euro<br />

des Eintrittspreises an „Familie in<br />

Not“ gespendet. Der „Verein<br />

Familie in Not e.V. in Vreden“<br />

unterstützt bedürftige Familien<br />

und beteiligt sich an verschiedenen<br />

Großprojekten.<br />

Den Auftakt der Tour bildet ein<br />

rustikaler Garten in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft des Cafés „Zur<br />

grünen Grenze“. Neben einem<br />

Seerosen-Teich und vielen liebevoll<br />

angelegten Beeten finden Sie<br />

und Ihre Familie auch Entspan -<br />

nung auf der Terrasse (Biergarten)<br />

und dem angrenzenden Spiel -<br />

platz. Der Abschluss des Besuches<br />

gehört dem neu gefertigten Wild -<br />

bienenhaus auf Ihrem Weg zum<br />

nächsten Garten.<br />

Die Attraktion des nächsten etwa<br />

1300 Quadratmeter großen<br />

Bauerngartens im Außenbereich<br />

von Vreden sind die vielen selbst<br />

angefertigten Kunstwerke der<br />

Eigentümer, sie Floristin, er<br />

Schlosser. Die Kreativität und<br />

Originalität, wie die Eule aus<br />

Hufeisen gefertigt, kennen hier<br />

keine Grenzen. Der freie Blick in<br />

die Natur und einige seltene<br />

Pflanzen runden das Bild ab.<br />

Bestaunen Sie auch einen liebevoll<br />

gedeckten Tisch mit einem<br />

PiP-Service in dem exquisiten<br />

Gartenhaus. Werfen Sie einen<br />

großzügigen Blick in den von den<br />

Bewohnern des Haus Früchting s<br />

neu gestalteten Erlebnisgarten mit<br />

verschiedenen Themenbereichen,<br />

wie Wasser, Ruhe, Duft. Ein überdimensionales<br />

Klangwindspiel ist<br />

ein absoluter Blickfang. Anschlie -<br />

ßend können noch der Wild -<br />

garten sowie der Rosengarten<br />

angeschaut werden. An diesem<br />

Tag haben Sie zudem die Mög -<br />

Bei uns sind Sie in den besten Händen!<br />

• 24 Std. für Sie da<br />

• individuelle Pfl ege<br />

• kompetentes, vertrauenswürdiges<br />

Fachpersonal<br />

• Basis- und Behandlungspfl ege<br />

• Betreuung von dementiell<br />

erkrankten Personen<br />

• Hausnotrufsystem<br />

Tel. 0 25 64 / 24 60<br />

· betreutes<br />

Pflege<br />

Pfleg<br />

bulante<br />

ambulante<br />

Wohnen<br />

christof hilbing<br />

eutes Wohn<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Zwillbrocker Str. 47 · 48691 Vreden<br />

lich keit, Rosen aus der hauseigenen<br />

Züchtung zu kaufen.<br />

Als nächstes finden Sie diesen<br />

weitläufigen Naturgarten, der in<br />

seiner jetzigen Form über viele<br />

Jahre gewachsen ist, nach einer<br />

entspannten Radtour durch<br />

Vredener Bauernschaften. In<br />

unmittelbarer Nähe zu den<br />

Niederlanden sehen Sie einen<br />

Garten mit unterschiedlichen<br />

Elementen des ehemaligen Bau -<br />

ernhofes liebevoll dekoriert. Ein<br />

großer Gemüsegarten ist hier ein<br />

Muss. Das Heimathaus Noldes<br />

beherbergt eine Gastwirtschaft<br />

und einen „Tante-Emma-Laden“<br />

aus dem 19. Jahrhundert. Dazu<br />

gehören eine Heimatscheune mit<br />

alten Gerätschaften sowie ein liebevoll<br />

angelegter Bauerngarten.<br />

Zurzeit findet die aktuelle<br />

Ausstellung „Zwergenlandschaft“<br />

nicht nur bei Kindern auf reges<br />

Interesse. Der Besuch der Aus -<br />

stellung ist für Gäste der Vredener<br />

Gartenträume kostenfrei. Weg -<br />

wei ser mit dem Hinweis „Garten -<br />

träume“ erleichtern die Orien -<br />

tierung entlang der Strecke. Der<br />

Start der Route ist auf dem<br />

Vredener Marktplatz oder am<br />

Café Rotering in Oldenkott. Der<br />

Einstieg ist jedoch auch an jeder<br />

beliebigen Stelle entlang der<br />

Route möglich. Der Eintritt zu<br />

den „Vredener Gartenträumen“<br />

beträgt 4,50 Euro pro Person<br />

inklusive Radroutenplan und<br />

Eintrittsbändchen (Kinder bis 12<br />

Jahre kostenlos). Der Routenplan<br />

enthält viele Informationen zu<br />

den einzelnen Gärten. 1,00 Euro<br />

des Eintrittspreises kommt der<br />

Organisation „Familie in Not“<br />

zugute. Eine begrenzte Anzahl<br />

von Fahrrädern kann nach vorheriger<br />

Anmeldung beim Stadt -<br />

marketing Vreden ausgeliehen<br />

werden. Der Routenplan mit<br />

Eintrittsbändchen ist im Vorver -<br />

kauf bereits jetzt erhältlich.<br />

Jedoch auch für Spätentschlossene<br />

ist das Büro am Samstag und<br />

Sonntag je von 10.00 Uhr bis<br />

14.00 Uhr geöffnet.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 11<br />

Die Vorverkaufsstellen sind:<br />

Vreden Stadtmarketing GmbH,<br />

Markt 7, Telefon: 02564/4600,<br />

info@stadtmarketing-vreden.de,<br />

www.stadtmarketing-vreden.de;<br />

Büro-Öffnungszeiten am 9. und<br />

10. Juli 2011 je 10.00 Uhr bis -<br />

14.00 Uhr, und das Café<br />

Rotering, Oldenkotseweg 11,<br />

Oldenkott.<br />

Guter Schlaf ist wichtig.<br />

Wir haben alle Sommerbetten reduziert!<br />

Wir reinigen und waschen Ihre Betten.<br />

Abholung ng uund<br />

nd Zustellung sind unser Service.<br />

Wir wünschen allen Vredenern<br />

viel Spaß beim Schützentag 2222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 2011!<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Dieser <strong>Ausgabe</strong> liegen Beilagen<br />

von EP: BÖCKELS & UPGANG bei.<br />

· Solartechnik<br />

· Wärmepumpen<br />

· Pelletsanlagen<br />

· Klimatechnik<br />

· Photovoltaikanlagen<br />

· Effektive Energiesysteme<br />

· Heizung<br />

· Sanitär


12 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Junge schwarze Katze, weiße Pfötchen<br />

u. Lätzchen am 2.7. am Kämpenweg/<br />

Alstätter Str. zugelaufen. Tel. 98280<br />

Waschbecken, 50x80, bahamabeige, zu<br />

verschenken. Tel. 392700 ab 15 Uhr<br />

Aushilfe gesucht<br />

überwiegend für die Wochenenden<br />

Café Altes Rathaus<br />

Tel. 396111<br />

Altes<br />

Natursteinpflaster<br />

ca. 16x16 cm<br />

zum halben Preis abzugeben. Tel. 6908<br />

Stadtparkkicker<br />

Das Spiel gegen Estern-Pröbsting<br />

findet am Mittwoch, dem 13. Juli,<br />

um 18.30 Uhr in der Lecter-<br />

Arena statt. Treffen um 17.45<br />

Uhr.<br />

Ein echtes<br />

Raumwunder!<br />

Großzügige Doppelhaushälf -<br />

te in zentraler aber ruhiger<br />

Wohnlage von Vreden am<br />

Ende einer nur von Anliegern<br />

befahrenen Sackgasse. 164<br />

m 2 Wohnfläche verteilt auf 3<br />

Etagen, mit u.a. 4 Schlaf -<br />

zimmern, 2 Balkonen, 2<br />

Bädern, Büro, HWR, große<br />

Garage mit Geräteraum,<br />

gepflegter Garten etc; sehr<br />

niedrige Betriebskosten.<br />

KP: 228.000 € *<br />

* zzgl. Käufercourtage<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Holger Böing<br />

Staatl. gepr. Betriebswirt<br />

Burgstraße 2<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/32084 oder<br />

02563/93700<br />

www.wohnenimmünsterland.de<br />

Wenn die Menschen alle so<br />

lebten wie wir, bräuchten<br />

wir drei Planeten – aber wir haben<br />

nur einen!“ – Eindrucksvoll schilderte<br />

Holger Krom vom Verein<br />

Multivision e.V. den Schülerinnen<br />

und Schülern die Folgen unserer<br />

europäischen Lebensweise. „Fair<br />

Future – Der ökologische Fußab -<br />

druck“ ist eine bundesweite<br />

Bildungskampagne, die am 29.<br />

Juni rund 1.000 Schülerinnen<br />

und Schüler des Gymnasiums<br />

und 60 Schülerinnen und Schüler<br />

der St.-Georg-Schule über ihren<br />

„ökologischen Fußabdruck“ informiert<br />

hat. Anhand einer Multime -<br />

diapräsentation wurden die weltweiten<br />

Zusammenhänge erläutert<br />

und anschließend über konkrete<br />

Maßnahmen diskutiert, die von<br />

den Schülerinnen und Schülern<br />

umgesetzt werden können.<br />

Holger Krom, seit 16 Jahren bei<br />

Greenpeace und seit acht Jahren<br />

Mitarbeiter des Projektes, bat die<br />

Schülerinnen und Schüler zu<br />

Beginn der Veranstaltung um ihre<br />

Mitarbeit: „Steht bitte einmal alle<br />

auf – und stellt euch vor, ihr stellt<br />

die gesamte Weltbevölkerung<br />

dar.“ Drei Viertel der Schüler<br />

konnten sich nun setzen, das eine<br />

noch stehende Viertel stelle die<br />

Reichen mit westlichem Lebens -<br />

stil dar: „Ihr habt gut gefrühstückt,<br />

schicke Kleidung, ein<br />

Handy, Geld fürs shoppen, für<br />

Schmuck – es mangelt an nichts.“<br />

Rentnerehepaar<br />

sucht 60-70 qm-Whg.<br />

WBS vorhanden.<br />

Fair Future – Der ökologische Tel. 2307<br />

Fußabdruck<br />

Danach stellte sich der Anteil, der<br />

die arme Bevölkerung darstellte,<br />

auf. „Ein großer Teil von euch<br />

kommt aus Afrika oder Asien, wo<br />

die Lebensbedingungen ganz<br />

anders sind als hier: kein<br />

Frühstück, keine Möglichkeit eine<br />

Schule zu besuchen,…“ Die allermeisten<br />

Menschen wüssten nicht,<br />

warum es ihnen so schlecht gehe.<br />

Sie, drei Viertel der Weltbevöl -<br />

kerung müssten mit einem Viertel<br />

der Rohstoffe auskommen. „Das<br />

ist eine ungerechte Verteilung!“<br />

betonte Holger Krom.<br />

Ein Viertel der Schülerinnen und<br />

Schüler steht stellvertretend für<br />

die reiche Bevölkerung.<br />

Anschließend bat er die Jugend -<br />

lichen, sich vorzustellen, dass sie<br />

in einem Astronautenanzug eine<br />

Reise ins Weltall starteten um sich<br />

die Erde aus der Entfernung anzusehen.<br />

Von der 51 Millionen<br />

Hektar großen Fläche unserer<br />

Erde könnten nur 13,6 Hektar<br />

für die Versorgung der Menschen<br />

angerechnet werden. Aufgeteilt<br />

auf die gesamte Weltbevölkerung<br />

würden für jeden Menschen etwa<br />

2 Globalhektar zur Verfügung stehen,<br />

um alle Produkte des täglichen<br />

Bedarfs zu produzieren und<br />

auch um den Abfall zu entsorgen.<br />

Die Europäer nähmen aber 4,2<br />

Globalhektar in Anspruch. Unser<br />

Lebensstil übersteige die vorhandenen<br />

Möglichkeiten und Res -<br />

sour cen unseres Planeten. „Wir<br />

leben auf zu großem Fuß. Wenn<br />

alle Menschen so leben würden<br />

wie wir, bräuchten wir drei Pla -<br />

neten“, bilanzierte Holger Krom<br />

die Berechnungen. Mithilfe der<br />

Multivision wurde anschließend<br />

vermittelt, welche Anteile des<br />

europäischen Lebensstils besonders<br />

viele Ressourcen verbrauchen.<br />

Anschließend diskutierten<br />

die Schülerinnen und Schüler<br />

welchen Beitrag sie für eine ge -<br />

Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und 60 Schülerinnen und Schüler der St.-Georg-<br />

Schule informierten sich über ihren „ökologischen Fußabdruck“.<br />

Von links: Holger Krom, Mulivision, Markus Thesing, Vorstands -<br />

vorsitzender der Sparkassenstiftung, Sofia Wigger, Biologielehrerin, Edith<br />

Gülker, Kreis Borken, Ulrich Kipp, Eine-Welt-Kreis-Vreden, e.V. Christine<br />

Grünewald-Tentrup, Stadt Vreden, Bernd Kemper, Erster Beigeordneter<br />

der Stadt Vreden<br />

rech te Verteilung beitragen könnten.<br />

Die Gründung einer AG zu diesem<br />

Thema wurde bereits von<br />

Schülerinnen und Schülern angestoßen.<br />

Die Fairtrade Steuerungsgruppe,<br />

die sich aus Vertretern des Eine-<br />

Welt-Kreises, der katholischen<br />

und evangelischen Kirchenge -<br />

mein den und der Stadt Vreden<br />

zusammensetzt, hatte den weiterführenden<br />

Schulen angeboten,<br />

die Multivisionsschau Fair Future<br />

in Vreden zu zeigen und Spon -<br />

soren zu bitten, die sonst für die<br />

Schüler fälligen Beträge zu übernehmen.<br />

Als Sponsoren konnten<br />

die Sparkassenstiftung, der Kreis<br />

Borken, der Eine-Weltladen und<br />

die Stadt Vreden gewonnen werden.<br />

Die Fachschaft Biologie des Gym -<br />

nasium Georgianum war von dem<br />

Konzept überzeugt und hielt die<br />

Bildungskampagne für so wichtig,<br />

dass die gesamte Schülerschaft<br />

an der Multivision teilnehmen<br />

sollte. „Es werden nicht nur The -<br />

men aus dem Bereich der Biologie<br />

sondern auch aus den Bereichen<br />

Erdkunde, Wirtschaftslehre und<br />

Soziologie behandelt – es geht um<br />

eure Zukunft!“ begrüßte Sofia<br />

Wiggers, Biologielehrerin am<br />

Gymnasium die Schülerinnen<br />

und Schüler.<br />

Ulrich Kipp vom Eine-Welt-<br />

Kreis-Vreden e.V. lädt alle Ju -<br />

gendlichen, die sich für das<br />

Thema interessieren ein, am<br />

Donnerstag, dem 7. Juli, um<br />

17.00 Uhr in den Eine-Weltladen<br />

an der Wüllener Straße 22, zu<br />

kommen.<br />

Neue Kurse<br />

beim TV Vreden<br />

Ab sofort starten die Anmel -<br />

dungen für die neuen Kurse nach<br />

den Sommerferien beim TV<br />

Vreden. Krabbelkurse für Klein -<br />

kinder, Trampolinspringen für<br />

Kinder, Step-Aerobic für Jugend -<br />

liche oder Erwachsene, Pilates für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

oder auch die Präventive Rücken -<br />

schule mit unserem Koorpera -<br />

tionspartner Praxis Benninga - das<br />

sind nur einige Beispiele aus unserem<br />

abwechslungsreichen Ange -<br />

bot. Teilweise werden auch<br />

Schnup perkurse angeboten. Die<br />

neuen Kurshefte liegen in der<br />

Geschäftsstelle des TV Vreden<br />

oder auch in verschiedenen Vre -<br />

dener Geschäften aus. Weitere<br />

Infos und Anmeldungen erhalten<br />

Sie montags: 17.00 Uhr bis 18.30<br />

Uhr, dienstags/donnerstags: 9.30<br />

Uhr bis 11.00 Uhr in der<br />

Geschäftsstelle des TV Vreden,<br />

Windmühlentor 26, unter Tele -<br />

fon: 34311 oder auch im Internet<br />

unter www.tv-vreden.de.<br />

Suche<br />

Baugrundstück<br />

von privat zu kaufen, bis zu 800 qm (keine<br />

Erbpacht), Randbez. Vreden. Chiffre 7101<br />

Suche regelmäßige<br />

Mitfahrgelegenheit<br />

Vreden≠Ahaus/Heek um<br />

18.30 Uhr. Tel. 02568/2598<br />

Einzelteile<br />

stark<br />

reduziert:<br />

Schmuck & Leder<br />

KIS ELD<br />

Wassermühlenstr. 10<br />

48691 Vreden | Tel. 34345


Fußballcamp beim FC Vreden ein voller Erfolg<br />

Ordnung und Spaß muss sein.<br />

Wenn Simon Schulze und<br />

sein Team ihre Ansagen machen<br />

und den Fortgang der Trainings -<br />

stunde erläutert, dann stehen die<br />

Kinder in Reih und Glied um die<br />

jungen Männern in Fußballer -<br />

kluft herum und lauschen ihren<br />

Worten.<br />

Simon Schulze, der an der<br />

Sporthochschule in Köln studiert<br />

hat, ist Leiter des Fußballcamps<br />

beim FC Vreden. 110 Kinder<br />

haben sich für das Fußballcamp<br />

am letzten Wochenende in Vreden<br />

von Simon Schulze mit seinen<br />

acht Helfern angemeldet. „Das<br />

sind hier alles pädagogisch ausgebildete<br />

Kräfte“, betont Simon<br />

Schulze, der bundesweit solche<br />

Camps veranstaltet. Er selber hat<br />

das ein mal eins im Umgang mit<br />

der Lederkugel in der Jugend von<br />

Borussia Mönchengladbach<br />

erlernt, dann aber auf dem Weg<br />

zum Profi-Kicker den Spaß am<br />

bezahlten Fußball verlor und deshalb<br />

mit dem Sportstudium<br />

begann. Während des Studiums<br />

begann der kernige Sportler 2004<br />

mit dem Aufbau seiner Organi -<br />

sation (deinesportcamps.de). Am<br />

Freitagmorgen um 10.00 Uhr<br />

begann dann das Fußballcamp<br />

beim FC Vreden. Zuerst wurden<br />

alle Kinder angemeldet und mit<br />

den entsprechenden Camp-<br />

Trikots ausgestattet. Danach übernahm<br />

Simon Schulze und sein<br />

Team die Kinder und erklärte<br />

Ihnen den Ablauf des Tages. Im<br />

Anschluss daran wurden die einzelnen<br />

Gruppen eingeteilt, in dem<br />

Mädchen und Jungen in gleichem<br />

Alter zusammen spielen konnten.<br />

Zu Beginn wurde in jeder<br />

Altersgruppe zum kennen lernen<br />

ein kleines Turnier gespielt. In der<br />

Mittagspause wurde für das<br />

Leibliche gesorgt, sodass die<br />

Kinder wieder fit waren für den<br />

110 Kinder haben sich für das Fußballcamp angemeldet<br />

Nachmittag. Zusätzlich haben die<br />

Kinder in der Mittagspause<br />

Fragen rund um den Fußball<br />

beantwortet, oder für die ganz<br />

kleinen wurden Geschichten<br />

erzählt und gemalt. Dabei stand<br />

immer wieder der Fußball im<br />

Vordergrund. Am Nachmittag<br />

dann stand wieder der Ball im<br />

Vordergrund. Das Turnier vom<br />

Morgen wurde weitergespielt und<br />

zu Ende gebracht. Am zweiten<br />

Tag wurde durch die Trainer einen<br />

Parcours mit verschiedenen technischen<br />

Tricks aufgebaut. Jede<br />

Gruppe und dabei auch jeder einzelne<br />

Spieler konnte an den ent-<br />

Wir sagen Dankeschön!<br />

Hätten wir nicht<br />

so eine liebe<br />

Familie,<br />

so gute<br />

Freunde,<br />

so tolle<br />

Arbeits -<br />

kollegen<br />

und<br />

freundliche<br />

Nach -<br />

barn gehabt,<br />

dann hätten wir<br />

auch nie eine<br />

so schöne Hochzeit<br />

erleben können.<br />

Ihr habt alle dazu<br />

beigetragen,<br />

dass dieser Tag<br />

für uns un -<br />

vergesslich<br />

sein wird.<br />

Für die Hilfe<br />

und Unter -<br />

stützung,<br />

die vielen<br />

Einfälle und<br />

Überraschungen,<br />

die zahlreichen<br />

Glückwünsche und<br />

Geschenke bedanken wir uns<br />

von ganzem Herzen.<br />

Unser Tag war wunderschön.<br />

Sandra Kuhlmann & Jens Behnke<br />

sprechenden Stationen ihr fußballerisches<br />

Können erlernen und<br />

entsprechend erweitern. Dieses<br />

wurde dann den ganzen Tag weiter<br />

verfolgt, damit die Kinder sich<br />

zeitweise auf den Spuren von Özil<br />

und Schweinsteiger gefühlt haben.<br />

Zu Mittag wurde wie auch an<br />

allen anderen Tagen reichlich und<br />

nahrhaft gegessen. Bei jeder<br />

Übung an den drei Tagen stand<br />

für Campleiter Simon Schulze<br />

auch der soziale Aspekt im<br />

Vordergrund. Ganz besonders<br />

hier die Teambildung, gegenseitige<br />

Achtung und der gemeinsame<br />

Spaß. Der dritte Tag stand im<br />

Zeichen der Fußballerolympiade<br />

und der Turniere innerhalb der<br />

Altersgruppen, das sogenannte<br />

Championsleague Turnier. Bei all<br />

diesen Übungen und dem Turnier<br />

hatten die Kinder und Trainer<br />

sehr viel Spaß und Freude. Am<br />

Nachmittag kamen dann zum<br />

Abschluss auch die Eltern und die<br />

Sponsoren um sich über restlichen<br />

Ablauf des Camps zu informieren.<br />

Bei Kaffee und Kuchen<br />

wurden dann die einzelnen<br />

Übungen begutachtet und darüber<br />

philosophiert, ob man dazu<br />

auch noch in der Lage ist diese zu<br />

absolvieren. Als letztes stand dann<br />

ein kleines Elternturnier an.<br />

Daran hatten alle sowohl die El -<br />

tern als auch die Kinder als<br />

Zuschauer sichtlich viel Spaß.<br />

Zum Abschluss dann Stand ein<br />

gemeinsames Gruppenfoto an,<br />

wo alle Beteiligten Kinder, Trainer,<br />

Organisatoren und Hauptsponsor<br />

(Volksbank Gronau – Ahaus e.G.<br />

in Vertretung Reinhard Bennink)<br />

nochmals zu sehen sind. Alle<br />

waren sich einig, dieses Fußball -<br />

camp beim FC Vreden in Ver -<br />

bindung mit deinesportcamps.de,<br />

Simon Schulze, sollte eine Zu -<br />

kunft finden und ein fester Be -<br />

standteil im Sportkalender des<br />

Vereins werden. Wir möchten uns<br />

nochmals herzlich auf diesem<br />

Wege bei den Sponsoren:<br />

Volksbank Vreden Haupt sponsor;<br />

Papierfabrik, Wefapress, Sport<br />

Niehuis und Schnell Media<br />

bedanken, die dieses Camp erst<br />

möglich gemacht haben.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 13<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Dieser <strong>Ausgabe</strong> liegen Beilagen<br />

vom SPORT NIEHUIS bei.<br />

Generation Borussia<br />

Am Samstag, dem 30. Juli<br />

2011, findet unser Sommer -<br />

fest statt. Hierfür treffen wir uns<br />

pünktlich um 14.45 Uhr am<br />

Vredener Busbahnhof.<br />

Hinweis zu den Busfahrten: Das<br />

Busplatzkontingent zu allen<br />

Heimspielen ist mit 56 Dauer -<br />

karten leider ausgeschöpft, Inter -<br />

essierte können jedoch auf freie<br />

Dauerkarten zu ausgewählten<br />

Für Ihren Außenanstrich:<br />

-Lasuren<br />

vorrätig<br />

TENHUMBERG<br />

Wir suchen für unsere Filiale<br />

in Ammeloe eine<br />

ausgebildete<br />

Fleischereifachverkäuferin<br />

in Teilzeit oder als Aushilfe.<br />

Schriftliche Bewerbung zur Filiale<br />

Ammeloe z.H. Gunda Peiler.<br />

Spielen zurückgreifen. Anmel -<br />

dungen für alle Heimspiele nehmen<br />

wir über unsere Home page<br />

www.generation-borussia.de entgegen.<br />

Weiterhin haben wir ein Kontin -<br />

gent von 35 Karten fürs erste<br />

Saisonspiel in München zur<br />

Verfügung,<br />

Interessierte melden sich frühzeitig<br />

ebenfalls via Homepage.<br />

Wikbertstr. 25<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/1317<br />

Fax 02564/5260<br />

Ammeloe Kring 27, 48691 Vreden-Ammeloe, Tel. 32511


14 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Jetzt auch<br />

Blu-Rays!<br />

Station Vreden<br />

Tel. 950110<br />

Whg. zu vermieten<br />

stadtnahe EG-Wohnung, 3 Zimmer,<br />

Küche, Bad, Kellerraum, 70 qm<br />

Tel. 4852<br />

Wir suchen für einen<br />

Mitarbeiter eine möblierte<br />

1-2 Zimmer-Wohnung<br />

im Raum Vreden zu sofort. Zuschriften<br />

an S.E.L. Logistik GmbH, Schweriner<br />

Str. 49, Vreden, oder Telefon 398788<br />

Kellner/in<br />

auf 400 €-Basis<br />

gesucht!<br />

Hotel · Café · Restaurant<br />

Up de Bookholt 42 – 52 · 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/9316-0<br />

Schöne 85 qm-Whg.<br />

3 Zi., Wohn-Küche, Bad, Balkon,<br />

1. OG, ab 1.8. an ruhige Person<br />

zu vermieten. Chiffre 7103<br />

3-Zi.-Whg.<br />

60 qm, Küche, Bad, gr. Balkon, EBK<br />

kann übern. werden, Nähe Kranken -<br />

haus, KM 300,- € + NK. Chiffre 7102<br />

Garage zu<br />

vermieten.<br />

Tel. 02564/4852<br />

Solarbundesliga<br />

Zum elften Mal sind Ende Juni<br />

Deutschlands erfolgreichste<br />

Solarstädte und -gemeinden ausgezeichnet<br />

worden. Vertreter der<br />

Stadt Vreden konnte nun die<br />

Urkunde entgegennehmen. Vre -<br />

den hat, wie bereits berichtet,<br />

bundesweit den zweiten Platz aller<br />

teilnehmenden Mittelstädte und<br />

landesweit den ersten Platz<br />

erreicht. In der Solarbundesliga<br />

ringen mittlerweile 1662 Kom -<br />

munen um die höchste Pro-Kopf-<br />

Dichte von thermischen und photovoltaischen<br />

Solaranlagen. Bei<br />

der jährlichen Meisterfeier, die in<br />

diesem Jahr in Kronprinzenkoog<br />

an der schleswig-holsteinischen<br />

Nordseeküste stattfand, trafen sich<br />

„Solarsportler“ aus ganz Deutsch -<br />

land. Es sind hochengagierte<br />

kommunale Energieexperten,<br />

ehrenamtliche Akteure und Bür -<br />

germeister, die in ihren Dör fern<br />

und Städten sich teils seit vielen<br />

Jahren für eine Energie wende einsetzen.<br />

Inzwischen hat die Solar -<br />

bundesliga in sieben Ländern Eu -<br />

ropas und in Nordamerika Nach -<br />

ahmung gefunden. Auf europäischer<br />

Ebene wird die RES Cham -<br />

pions League ausgetragen, in der<br />

die Solarbundesliga-Kommunen<br />

ganz oben mitmischen.<br />

Zur Preisverleihung stellten sich die Vertreter der Stadt Vreden, Erster<br />

Beigeordneter Bernd Kemper (zweiter von links) und Fachabtei -<br />

lungsleiterin Christine Grünewald-Tentrup (dritte von links), mit dem<br />

Herausgeber der Fachzeitschrift „Solarthemen“ Guido Bröer, der Son -<br />

nen königin, einem weiteren Preisträger sowie einem Vertreter des Haupt -<br />

sponsors der Solarbundesliga, die Firma Sun Energy zum Foto auf.<br />

Senioren-Gemeinschaft<br />

St. Georg – St. Marien<br />

Jahresprogramm Juli 2011<br />

Dienstag, 12. Juli, 8.00 Uhr<br />

Gemeinschaftsmesse für alle.<br />

9.00Uhr Monatsversammlung<br />

Es spricht: Herr Hermann Völ -<br />

kering von der Stadt Vreden. Viele<br />

von uns haben mit dem letzten<br />

Steuerbescheid von der Stadt<br />

Vreden den Hinweis auf den<br />

Dichtheitsnachweis bekommen.<br />

Hierzu wird Herr Völkering von<br />

der Stadt Vreden (Straßen und<br />

Abwasser) uns einiges erklären,<br />

was sicher auf großes Interesse<br />

stößt.<br />

Hinweise: Die Anmeldeliste fürs<br />

Sommerfest am 24. August 2011,<br />

15.00 Uhr, bei „Ostendarps Jans“<br />

liegt in der Küche aus.<br />

Die Wallfahrt nach Haltern zum<br />

Annaberg ist am 18. August 2011,<br />

Interessenten können sich bei<br />

Anni Beier melden, Telefon:<br />

4525, hier gibt es auch weitere<br />

Informationen.<br />

Die Anmeldeliste für die Bil -<br />

dungsfreizeit in Haltern vom 19.<br />

bis 23. September 2011 liegt der<br />

Küche aus. Anmeldungen bis zum<br />

5. August 2011 möglich.<br />

Meisterprüfung bestanden<br />

Olaf Denno hat am<br />

21. Juni 2011 vor dem<br />

Prüfungsaus schuss der<br />

Industrie- und Han dels kammer<br />

Münsterland-West seine<br />

Prüfung als Industriemeister<br />

für Elektro technik bestanden.<br />

Hierzu gratulieren Dir<br />

herzlich Deine Eltern!<br />

Nachrichten vom Standesamt<br />

Im Juni 2011 wurden beim<br />

Standesamt der Stadt Vreden<br />

insgesamt 11 Sterbefälle und 18<br />

Eheschließungen beurkundet.<br />

Eheschließungen im Zeitraum 1.<br />

Juni 2011 bis zum 30. Juni 2011<br />

3. Juni 2011: Jörg Severt,<br />

Eibergener Straße 36 und Bianca<br />

Schröten, Eibergener Straße 36<br />

Heinrich Elkemann, Wüllener<br />

Straße 23 und Petra Helga Boe -<br />

deker geb. Naundorf, Wüllener<br />

Straße 23; Eugen Schneider,<br />

Hoyastraße 23 und Olga Winter -<br />

holler, Hoyastraße 23; Martin<br />

Sicking, Booken 1 und Verena<br />

Seggewiß, Booken 1; Heinrich<br />

Bernhard Gesing, Erich-Klaus -<br />

ener-Straße 5 und Angelika<br />

Elisabeth Drühe geb. Wienker,<br />

Erich-Klausener-Straße 5<br />

10.06.2011: Simon Grunden,<br />

Rentmeisterskamp 31 und<br />

Manuela Levers geb. Witt,<br />

Rentmeisterskamp 31; Christian<br />

Thering, Wennewick 15 und<br />

Martina Hisker, Wennewick 15;<br />

Björn Schultz, Ölbachstraße 45<br />

und Anita Sicking, Ölbachstr. 45<br />

17.06.2011: Bernd Ibing, Ma -<br />

rien straße 4a und Anne Theße -<br />

ling, Marienstraße 4a, Frank<br />

Bomers, Köckelwick 65 und<br />

Helen Brügging, Köckelwick 65,<br />

Thomas Arthur Kottemölle, Zum<br />

Pferdemarkt 14 und Elena<br />

Waning, Zum Pferdemarkt 14<br />

18.06.2011: Uwe Gerhard Anton<br />

Klein Günnewyck, Neustraße 8<br />

und Maria Hüning, Neustraße 8,<br />

Lars Reirink, Lärchenstraße 16<br />

und Carmen Deelmann,<br />

Lärchenstraße 16, Jens Behnke,<br />

Bänkstegge 16 und Sandra<br />

Kuhlmann, Bänkstegge 16<br />

22.06.2011: Bernd Schlamann,<br />

Buchenstraße 10 und Anne<br />

Hericks, Buchenstraße 10<br />

24.06.: Marco Johannes Terbrack,<br />

Haydnstraße 15 und Ellen Brock -<br />

herde, Haydnstraße 15, Daniel<br />

Martin Netzer, Rem scheid,<br />

Damaschkestr. 17 und Kath rin<br />

Möller, Up de Bookholt 87<br />

KAB St. Marien besuchte die<br />

Landmaschinenfabrik Claas<br />

Die KAB St. Marien Vreden<br />

hat kürzlich im Rahmen der<br />

Bildungsveranstaltungen eine<br />

Werkbesichtigung bei der Firma<br />

Landmaschinenfabrik Claas in<br />

Harsewinkel besucht. Die Besu -<br />

cher wurden ausführlich über alle<br />

Fragen der Landmaschinen -<br />

fertigung informiert. Auf rund 40<br />

000 Quadratmeter Betriebsfläche<br />

fertigen rund 2900 Mitarbeiter<br />

täglich circa 40 Mähdrescher. Bis<br />

zu 12 Meter arbeitsbreite Korn<br />

kann so ein Mähdrescher in<br />

einem Arbeitsgang ernten. Diese<br />

Erntemaschinen sind vollgestopft<br />

mit Elektronik die selbst das<br />

Selbstständige Fahren per“ GPS“<br />

ermöglicht. Überprüfung und<br />

Abrufung des Erntegutes bezüglich<br />

Feuchtigkeit, Ertragsmenge<br />

und Qualität sind jederzeit mög-<br />

lich. In Harsewinkel werden<br />

neben Mähdreschern auch noch<br />

Häckseler, Pressen und Traktoren<br />

hergestellt. Mit Produktions -<br />

stätten in Russland und Indien<br />

fertigt die Firma Claas weltweit<br />

mit circa 9000 Mitarbeitern landwirtschaftliche<br />

Erntemaschinen.<br />

Allein am Standort Harsewinkel<br />

sind immer circa 250 junge Leute<br />

Die Besucherinnen und Besucher wurden ausführlich informiert.<br />

in allen Berufssparten in der<br />

Ausbildung. Die Mitarbeiter<br />

haben die Möglichkeit sich durch<br />

Kauf von Mitarbeiteraktien am<br />

Betriebskapital zu beteiligen und<br />

sind somit durch Zahlung von<br />

Dividenden am Betriebserfolg<br />

beteiligt. Mit einem Umsatz von<br />

2,7 Milliarden Euro pro Jahr ist<br />

die Firma Claas der führende<br />

Hersteller von Erntemaschinen<br />

im Privatbesitz.


Musikalischer Leckerbissen auf dem Marktplatz<br />

Am kommenden Sonntag,<br />

dem 10. Juli 2011, ist es endlich<br />

soweit, das Wehrbereichs -<br />

musikkorps I aus Neubranden -<br />

burg bietet bei einem Konzert auf<br />

dem Marktplatz in Vreden Blas -<br />

musik vom Feinsten. Von Klassik,<br />

Filmmusik über Musicals und<br />

Popmusik bis Jazz reicht die<br />

Bandbreite des Programms.<br />

Natürlich kommt auch die<br />

Marschmusik nicht zu kurz.<br />

Wenn man sich die Orte und<br />

Länder ansieht, in denen das<br />

Musikkorps bereits musiziert hat,<br />

ist der Auftritt in Vreden eine<br />

besondere Ehre für die Stadt. Der<br />

Musikzug hofft deshalb auf viele<br />

Besucher, die sich diesen musi-<br />

Längst ist bekannt, dass Rauchen<br />

nicht nur der allgemeinen<br />

Gesundheit, sondern auch der<br />

Mundgesundheit schadet. Welche<br />

negativen Folgen kann es aber im<br />

Detail für Zähne und Zahnfleisch<br />

haben?<br />

Entzündliche Erkrankungen<br />

Rauchen (mit mehr als zehn<br />

Zigaretten pro Tag) ist ein bedeutender<br />

Risikofaktor für Zahn -<br />

fleisch entzündungen (Gingivitis)<br />

und die Entzündung der Zahn -<br />

halteapparates (Parodontitis).<br />

Weiterhin ist der Krankheitsver -<br />

lauf der chronischen Parodontitis<br />

bei Rauchern meist schwerer und<br />

die Behandlung problematischer.<br />

Die Folgen einer fortgeschrittenen<br />

Parodontitis: Sie schädigt den<br />

Kieferknochen und führt langfristig<br />

zur Zahnlockerung. Be -<br />

troffene Zähne müssen oft gezogen<br />

werden. Außerdem sind Zu -<br />

sam menhänge zwischen der<br />

Parodontitis mit Herz-/Kreislauf -<br />

erkrankungen und Diabetes<br />

bekannt. Einige wissenschaftliche<br />

Studien geben Anlass zu der Be -<br />

fürchtung, dass die Parodontitis<br />

außerdem das Risiko einer Früh -<br />

geburt oder eines zu geringen<br />

Geburts gewichtes erhöht.<br />

Wichtig: Bei Rauchern sind die<br />

Symptome einer Parodontitis in<br />

früheren Erkrankungsstadien oft<br />

weniger auffällig als bei Nicht -<br />

kalischen Leckerbissen, noch dazu<br />

bei freiem Eintritt, nicht entgehen<br />

lassen wollen. Als „klingender<br />

Botschafter“ des Wehrbe -<br />

reichs kommandos I, des Bundes -<br />

landes Mecklenburg-Vorpom -<br />

mern und der Stadt Neubran -<br />

denburg tritt das Musikkorps<br />

neben seinen militärischen<br />

Verpflichtungen im Rahmen der<br />

Öffentlichkeitsarbeit national<br />

sowie international auf. So gab es<br />

bereits Auftritte in Belgien,<br />

Dänemark, England, Estland,<br />

Finnland, Frankreich, Kanada,<br />

Kasachstan, Kirgisistan, Usbe -<br />

kistan, Luxemburg, Niederlande,<br />

Polen, Schweden, Slowenien,<br />

Tschechien, den USA, im König -<br />

Rauchen: Warum schadet es der Mundgesundheit?<br />

rauchern (weniger selbst bemerktes<br />

Zahnfleischbluten bei leider<br />

trotzdem vorhandenen schleichenden<br />

Entzündungs- und Zer -<br />

stö rungsprozessen).<br />

Erhöhtes Risiko für Mundhöhlen-<br />

und Rachenkrebs<br />

Auch das Risiko an Mundhöhlenund<br />

Rachenkrebs zu erkranken,<br />

ist bei Rauchern deutlich erhöht.<br />

In Deutschland erkranken jedes<br />

Jahr etwa 10.000, in Österreich<br />

ca. 700 Menschen an Tumoren<br />

in der Mundhöhle oder im Ra -<br />

chen. 95 Prozent davon sind<br />

Raucher. Tabakrauch enthält<br />

mehr als 70 Substanzen, die krebserregend<br />

sind oder im Verdacht<br />

stehen, Krebs zu erzeugen. Ein<br />

Rauchstopp könnte viele Fälle von<br />

Mundhöhlen-, Rachen- und<br />

Speiseröhrenkrebs von vornherein<br />

verhindern.<br />

Weitere mögliche Folgen des<br />

Rauchens sind:<br />

Verminderter Geruchs- und<br />

Geschmackssinn<br />

Vermehrte Zahnsteinbildung<br />

und damit ein erhöhtes<br />

Entzündungsrisiko des<br />

Zahnfleisches<br />

Zahnästhetik: dunkle Verfär -<br />

bungen der Zähne<br />

Zahnfleischrückgang, dadurch<br />

freiliegende, empfindliche<br />

Zahn hälse mit erhöhtem Ka -<br />

ries risiko und überlang wirkende<br />

Zähne<br />

Langsamere Wundheilung im<br />

Mund, weil die Tabakinhalt -<br />

stoffe die körpereigene Im -<br />

munabwehr schwächen, die<br />

langsamere Wundheilung kann<br />

weiterhin zu einer verzögerten<br />

Einheilung von Implantaten<br />

führen.<br />

Rauchen begünstigt das Entstehen<br />

von Parodontitis an Implantaten<br />

(Periimplantitis) noch stärker als<br />

an den eigenen Zähnen (was wiederum<br />

eine geringere Lebensdauer<br />

der Implantate bewirken kann)<br />

Der Vorsorgetipp für Raucher:<br />

Regelmäßige Kontrollbesuche in<br />

der Zahnarztpraxis sind wichtig,<br />

um eventuelle erste Anzeichen<br />

von Erkrankungen zu erkennen<br />

und diese früh behandeln zu können.<br />

Nehmen Sie die empfohlenen<br />

Vorsorgetermine wahr und<br />

lassen Sie sich die für Sie individuell<br />

geeigneten Zeitabstände<br />

nennen.<br />

Eine weitere unerwünschte Ne -<br />

ben wirkung des Tabakkonsums<br />

sind Verfärbungen an den Zahn -<br />

oberflächen, die sich durch professionelle<br />

Zahnreinigungen wunderbar<br />

entfernen lassen.<br />

Ein Beispiel dafür ist auf den beiden<br />

folgenden Fotos unten zu<br />

erkennen.<br />

Haben Sie Fragen zum Thema?<br />

Wir sind jederzeit gerne für Sie<br />

da.<br />

Ein Service von: Dr. med. dent.<br />

Witold Jadczewski.<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 15<br />

reich Saudi-Arabien und Sultanat<br />

Oman. Darüber hinaus wurde das<br />

Musikkorps zur Betreuung der<br />

deutschen Soldaten in den Aus -<br />

landseinsätzen EUFOR (Bosnien<br />

und Herzegowina) sowie ISAF<br />

(Afghanistan) eingesetzt. Um<br />

14.30 Uhr wird das Unterstu -<br />

fenorchester unter der Leitung<br />

von Marlies Keizers den Nach -<br />

mittag eröffnen. Gegen 15.45<br />

Uhr übernimmt dann das Musik -<br />

korps. Für die Bewirtung der<br />

Besucher ist gesorgt. Der Eintritt<br />

ist frei, Spenden werden jedoch<br />

gerne entgegen genommen. Bei<br />

schlechtem Wetter findet die Ver -<br />

an staltung im Feuerwehr-Geräte -<br />

haus statt. musikzug-vreden.de. Sag es treffender<br />

(oder auch nicht)<br />

Eine strukturell desinteregrierte Finalität in<br />

Raucherzähne vorher…<br />

… und nach der Behandlung<br />

Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert<br />

die eskalative Realisierung destruktiver<br />

Integrationsmotivationen durch permanent lokal<br />

aggressive Individuen der Spezies "Canis".<br />

(Auf Deutsch: Den letzten beißen die Hunde.)<br />

Räumungsverkauf<br />

meiner Bildergalerie<br />

wegen Wohnungsverkleinerung<br />

Selbst gemalte Bilder preisgünstig abzugeben.<br />

Verschiedene Formate, hinter Glas oder auf<br />

Leinwand. Aquarelle, Pastellkreide und Acryl mit<br />

Paste und Sand.<br />

Der Erlös geht zur Hälfte an das Haus Früchting<br />

Theresia Keizers, Up de Bookholt 36, 48691 Vreden.<br />

Bitte vorher anrufen: Tel. 0 25 64 / 3 31 59<br />

Der Pflegedienst Helfende Hände sucht<br />

zur sofortigen Einstellung<br />

examinierte Altenpfleger/-innen oder<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen<br />

Bitte senden Sie Ihre<br />

aussagekräftige schriftliche<br />

Bewerbung an:<br />

Helfende Hände Vreden<br />

Christof Hilbing<br />

Zwillbrocker Straße 47<br />

Telefonische<br />

Vorabinformation: Tel. 2460 christof hilbing<br />

ambulant Pflege · betreutes Wohnen<br />

Zahnarztpraxis<br />

Dr. med. dent. Witold Jadczewski<br />

Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie<br />

Mauerstr. 30 · 48691 Vreden · Tel. 0 25 64/32882<br />

www.zahnarzt-vreden.de · info@zahnarzt-vreden.de<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Mo.+ Di. 8.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Mi. 8.00 - 12.00 Uhr · Do. 8.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Fr. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

e<br />

W n


16 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Ortsbegehung Haaksbergen und Eibergen<br />

Am 2. Juli besuchten gut 20<br />

Personen (Ratsmitglieder,<br />

Einzelhändler und Sandra Köne -<br />

mann von der Vreden Stadtmar -<br />

keting GmbH) die Gemeinden<br />

Haaksbergen und Eibergen, um<br />

Anregungen für ein künftiges<br />

Verkehrskonzept zu holen. Initi -<br />

iert wurde dieser „Ausflug“ vom<br />

Werbering beim letzten Einzel -<br />

händler-Stammtisch.<br />

Vor dem Hintergrund eines neuen<br />

Innenstadtkonzeptes, das u.a.<br />

auch das neue Museums-Quartier<br />

mit einschließt, wird eine neue<br />

Ver kehrsführung in der Innen -<br />

stadt diskutiert. Verschiedene<br />

Interessensgruppen, die drei<br />

Arbeitskreise, die sich in diesem<br />

Zusammenhang gebildet haben<br />

sowie der Rat und die Verwaltung<br />

prüfen unterschiedliche Konzepte.<br />

Die Vredener Kaufmannschaft<br />

plädiert für die Zulassung von<br />

KFZ- und Fahrradverkehr im<br />

Innenstadtbereich und stellte die<br />

Ideen beim Einzelhändler-<br />

Stamm tisch den eingeladenen<br />

Fraktionsvorsitzenden vor.<br />

Beispielhaft wurden Eibergen und<br />

Haaksbergen aufgeführt. Beide<br />

Gemeinden haben es geschafft,<br />

den innerstädtischen Verkehr so<br />

zu strukturieren, dass allen Teil -<br />

nehmern in der Innenstadt ein<br />

auskömmliches Nebeneinander<br />

ermöglicht wird. Weder Autos<br />

noch Fahrräder werden ausgesperrt,<br />

noch werden Fußgänger<br />

zu Freiwild.<br />

Los ging es um 14.00 Uhr vom<br />

Busbahnhof. Interessant waren<br />

die Eindrücke, die bei diesem<br />

Besuch gewonnen wurden:<br />

Dieses zeigt die intelligente Unterteilung der Verkehrsräume in Haaks -<br />

bergen, bei der durch eine Pollerreihe der rein fußläufige Bereich von<br />

den anderen getrennt ist, der Fahrradweg ist durch eine andere Art der<br />

Pflasterung deutlich gemacht.<br />

SUMMER SALE<br />

ALLES REDUZIERT: Jacken-Fleeces,<br />

Soft Shells, Sportschuhe usw.<br />

Fr. 12–18 Uhr, Sa. 12–14 Uhr<br />

TOMBO TRADING · Dorfstr. 5 · Ammeloe<br />

Tel. 39 27 70<br />

Suche Mitfahrgelegenheit<br />

Vreden-Münster-Vreden<br />

ABZ. 8.00 bis 17.30 Uhr.<br />

Tel: 31407 ab 18.00 Uhr<br />

Eibergen hat in der Innenstadt<br />

fast die gleiche Pflasterung wie<br />

Vreden. Somit besteht auch hier<br />

das Problem der Strukturgebung.<br />

In Eibergen hat man mit Pollern<br />

versucht zu lenken und zu strukturieren.<br />

Anschaulich konnte das<br />

Parken auf dem Marktplatz verfolgt<br />

werden. Ein Teil des Markt -<br />

platzes wird in Eibergen als Park -<br />

platz genutzt.<br />

Die gepflasterte Innenstadt in<br />

Haaksbergen beeindruckt durch<br />

ihre strukturgebende und lenkende<br />

Funktion. Es ist klar<br />

erkennbar, wo sich PKW/Rad -<br />

fahrer aufhalten dürfen. Auch<br />

Fußgänger werden gut geführt.<br />

Ein schönes Beispiel sind hier einige<br />

Innenstadt-Straßen. In Haaks -<br />

bergen ergibt sich eine Besonder -<br />

heit: Da es keinen „inneren Ring“<br />

wie in Vreden gibt, ist die Durch -<br />

fahrt an zwei Stellen durch Poller<br />

gesperrt, um Durchgangsverkehr<br />

zu vermeiden. Man kann aber von<br />

beiden Seiten bis an die Poller<br />

heran fahren.<br />

Übrigens wirken die Straßen in<br />

Eibergen und Haaksbergen oft<br />

viel breiter als in Vreden. Aber die<br />

vom Werbering vermessenen<br />

Straße in Eibergen war 11 m breit,<br />

die beiden in Haaksbergen 12<br />

bzw. 10 Meter („PKW“-Fahr bahn<br />

5 bzw. 4 Meter). Zur Orien -<br />

tierung: Die Wassermüh lenstraße<br />

ist rd. 11,5 m, die Wüllener<br />

Straße hat eine Breite zwischen 8<br />

m (bei Waning), 9,5 m (bei<br />

Blumen Rosing – vorgezogener<br />

Bau) bzw. 10,5 m bei Loose. Die<br />

Synagoge ist an der schmalsten<br />

Stelle knapp 10 m breit.<br />

Gestaltung der Innenstadt<br />

Informations- und Diskussions ver anstaltung heute abend<br />

um 19.00 Uhr im großen Sitzungs saal des Rathauses. Es<br />

wird über den aktuellen Stand der Pla nungen berichtet.<br />

Verschiedene Varianten zur Verkehrsführung in der Innenstadt<br />

gehören ebenso dazu wie die Parkraumbe wirtschaftung und<br />

mögliche neue Gebäude im Umfeld der Kirchen und des<br />

Marktplatzes. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.<br />

Hochzeitspaar mit Wurzeln aus Sri Lanka feierte in Vreden<br />

Ungewohnte asiatische Klänge<br />

drangen am vergangenen<br />

Samstag, dem 2. Juli 2011, aus<br />

der Köckelwicker Schützenhalle<br />

nach draußen. Hier und da wurde<br />

auch neugierig durch die<br />

Fenster geschaut. Jedem, der<br />

wollte, wurde die hinduistische<br />

Zere monie erklärt. Der 25-jährige<br />

Vredener Thanusan Kantha -<br />

samy hat an diesem Tag seine 23jährige<br />

Frau Pavithira nach hinduistischem<br />

Ritus geheiratet.<br />

Einige Hundert Gäste waren zum<br />

Teil aus europäischen Nachbar -<br />

ländern wie der Schweiz, Frank -<br />

reich, Norwegen und den Nieder -<br />

landen angereist, andere kamen<br />

aus Kanada und sogar aus Sri<br />

Lanka. Sie wurden zu einer an -<br />

sehn lichen Feier mit Spezialitäten<br />

aus Sri Lanka und auch aus<br />

Vreden eingeladen und verwöhnt.<br />

Der Zeremonienmeister war extra<br />

aus Hannover angereist, um in<br />

traditioneller Weise die Hochzeit<br />

durchzuführen.<br />

Eine Straße in Eibergen, die sowohl in der Breite als auch in der Art<br />

der Pflasterung der Wassermühlenstraße entspricht. Hier kann es zu<br />

Auto-Begegungsverkehr kommen, ohne dass Fußgänger oder Radfahrer<br />

gestört werden.<br />

Zu guter Letzt haben die Teilneh -<br />

mer die Diskussion noch bei<br />

Kaffee und Kuchen in lockerer<br />

Runde in Haaskbergen ausklingen<br />

lassen und dann den Rück -<br />

weg angetreten.


Dankeschön<br />

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und<br />

Geschenke anlässlich unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren<br />

Kindern, Enkelkindern, Verwandten und<br />

Freunden. Ein besonderer Dank gilt den<br />

Nachbarn für den schönen Kranz.<br />

Elisabeth und Aloys Schemmick<br />

48691 Vreden, im Juli 2011<br />

Stefanie 8. Juli 1993–8. Juli 2011<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum 18. Geburtstag<br />

wünschen Mama, Papa,<br />

Manuel und Anika,<br />

Max, Axel und Martina<br />

mit Laura und Pia sowie<br />

Oma Ammeloe<br />

und Oma Gaxel.<br />

Selbstverteidigung für<br />

Mädchen beim TV Vreden<br />

Der TV Vreden bietet im<br />

Rahmen seines Kurspro -<br />

gramms am 10./11. September<br />

2011 einen Selbstverteidigungs-<br />

/Selbstbehauptungskurs für<br />

Mädchen im Alter von elf bis 14<br />

Jahren in der Jungenturnhalle des<br />

Gymnasiums an der Widukind -<br />

straße an. (Samstags von 14.00<br />

Uhr bis 19.00 Uhr, sonntags von<br />

9.00 Uhr bis 13.00 Uhr). Neben<br />

technischen Aspekten werden<br />

auch psychologische Grundlagen<br />

vermittelt. Wichtige Kriterien<br />

hierbei sind die Stärkung des<br />

Selbstvertrauens und des Selbst -<br />

bewusstseins sowie die körperlichen<br />

Erfahrungen mit gestellten<br />

Situationen im Training. Ziel ist<br />

es, die Reaktionshemmung zu<br />

reduzieren, sich befreien zu können<br />

und somit das Schlimmste zu<br />

verhindern. Der Kurs ist sowohl<br />

für Anfängerinnen als auch für<br />

„Wiederholungstäterinnen“ geeignet.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf<br />

maximal 16 Mädchen beschränkt.<br />

Die Anmeldungen werden nach<br />

Eingang berücksichtigt. Weitere<br />

Infos und Anmeldungen erhalten<br />

Sie montags: 17.00 Uhr bis 18.30<br />

Uhr, dienstags / Donnerstag: 9.30<br />

Uhr bis 11.00 Uhr in der<br />

Geschäftsstelle des TV Vreden,<br />

Windmühlentor 26, 48691<br />

Vreden, unter Telefon: 34311<br />

oder auch im Internet unter<br />

www.tv-vreden.de.<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Das Star-Team gratuliert<br />

Alexander Böhm und<br />

Kathrin Quester zur bestandenen<br />

Prüfung mit gutem Erfolg<br />

als Verkäufer bzw. Verkäuferin.<br />

Tönne Esseling<br />

* 19. Juni 1935 † 7. Juni 2011<br />

Elisabeth<br />

Richter<br />

geb. Lastring<br />

* 21. Juni 1934<br />

† 7. Juli 2010<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 17<br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre<br />

Anteilnahme auf vielfältige Weise zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt dem Pflegeteam<br />

von Caritas Vreden für die liebevolle<br />

Betreuung.<br />

Adelheid Esseling und Kinder<br />

48691 Vreden, im Juli 2011<br />

Statt Karten<br />

Betrachtet mich nicht als gestorben,<br />

denn ich werde mit denen weiterleben,<br />

die ich auf Erden geliebt habe.<br />

Mit allen, die ihr nahestanden und sie nicht<br />

vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe<br />

und Dankbarkeit im<br />

ERSTEN JAHRESSEELENAMT<br />

am Freitag, dem 8. Juli 2011, um 19.00 Uhr<br />

in der Stiftskirche zu Vreden.<br />

Vreden, im Juli 2011<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Egbert Richter<br />

Zur erfolgreich bestandenen Prüfung zur<br />

examinierten Altenpflegerin gratulieren wir<br />

Maike Becking und<br />

Nina Klein-Reesink<br />

ganz herzlich!<br />

Das Team<br />

vom Pflegedienst<br />

e<br />

W n<br />

ambulant Pflege · betreutes Wohnen<br />

christof hilbing<br />

Wir freuen uns auf eine weitere angenehme<br />

Zusammenarbeit mit Nina und wünschen Maike alles Gute<br />

für ihre neue Aufgabe im Ausland.


18 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

NICHT VERGESSEN – Terminkalender<br />

„Lebendige Gemeinde“, Familienzelten 02.+03.07.2011 Großemast<br />

Ammeloe, Kirchenchorfahrt 16. – 18.09.2011 Leipzig, m. Anmeldung<br />

BS Zwillbrock, Rangertour 03.07.2011 mit Anmeldung<br />

*weitere Termine 17. + 24.07.2011<br />

*Wochenendgartenreise 05. – 07.08.2011 Zeeland<br />

*Radwandertour 08. – 12.08.2011 von Utrecht bis Texel<br />

*Sommerwanderung Rondane 14.- 22.08.2011 Biologische Station<br />

Bürgerschützenverein 6. Kompanie, Oktoberfest 16.10.2011, 11.00 Uhr Gaststätte Terrahe<br />

DHG Ammeloe/Ellewick Bayer Leverkusen 13.08.2011, 19.00 Uhr<br />

DRK Vreden, Kurse Karl-Benz-Str. 12<br />

*Lebensrettende Sofort Maßnahmen 16.07.2011, 09.00 Uhr<br />

*weitere Termine: 20.08., 17.09., 15.10.2011, 19.11., 17.12.<br />

*Erste Hilfe Kurs 18.00-22.00 Uhr 04.07. - 06.07., 28.11. – 30.11.,<br />

*Erste Hilfe Kurs 09.00-15.30 Uhr 24.09. – 25.09.<br />

*Erste Hilfe am Kind 18.00-22.00 Uhr 17.10. – 19.10.<br />

*Erste Hilfe am Kind 09.00-15.30 Uhr 06.08. + 13.08.<br />

Ev. Freikirche, Sommer-Zeltlager Teens 27.07.-03.08.2011 Anmeldung<br />

*Sommer-Zeltlager Kids 05.-12.08.2011 Tel. 02533/281677<br />

Ev. Kirche, Kleiderbörse 03.07.2011, 14.00 – 15.30 Uhrev. Kirche<br />

Gaxel, Radtour Landfrauen 13.07.2011, 14.00 Uhr Schützenhalle Gaxel<br />

Generation Borussia, Sommerfest 30.07.2011, 14.45 Uhr Vredener Busbahnhof<br />

Heimatverein Ellewick-Crosewick, Heidelberg 16.07 – 18.07.2011 Tel.: 4744<br />

Jugendgruppe von KAB/Kolping, Treffen 18.07.2011, 19.30 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

KAB St. Marien, Fahrt nach Harsewinkel 02.07.2011, 7.15 Uhr Parkplatz Lidl<br />

Kaninchenzuchtverein W165, Monatsversammlung 09.07.2011, 20.30 Uhr Vereinslokal Völkering<br />

*Impftermine 30.07.2011 Gaststätte Völkering<br />

*Sommerfest 02.07.2011<br />

Kfd St. Georg Diözesantag 02.07.2011 Halle Münsterland<br />

*Drei-Tagesfahrt 09. – 11.09.2011 Hamburg<br />

KFD St. Marien, Diözesantag 02.07.2011 Halle Münsterland<br />

*ökumenische Friedenssternwallfahrt 29.06.2011, 13.30 Uhr Marienparkplatz<br />

Kfd Vreden, Ökumenische Friedenssternwallfahrt 29.06.2011, 13.30 Uhr treffen am Pfarrheim<br />

Kinderflohmarkt 02.07.2011, 11.00 – 16.00 UhrMarktplatz<br />

KJG Sommerlager 2011 25.07. – 06.08.2011 Hofolpe ins Sauerland<br />

Klassentreffen, Klasse Frau Lehrich 07.07.2011, 15.00 Uhr Cafe Rave<br />

Kleine-Mast, Schützenfest Üben 09.07.2011, 17.45 Uhr Ostendarp s Jans<br />

KLJB Ammeloe, Sommerfest und Hööketurnier 09.07.2011, 15.00 Uhr Hakenbree Bolzplatz<br />

Kolpingfamilie, Programm Juli 2011<br />

*Großes Sommerfest Haus Früchting 10.07.2011, 10.30 Uhr Ellewick<br />

*Gemeinschaftsmesse 12.07.2011,19.00 Uhr Kirche St. Marien<br />

*Radtour 13.07.2011, 14.30 Uhr Treffen Kettelerhaus<br />

Landfrauen Kleinemast Fahrradtagestour 30.06.2011 Tel: 968044 o. 1457<br />

Lesekosmos Vreden, Vorlesestunde 30.06.2011, 16.30 Uhr Bücherei St. Georg<br />

Männerchor Vreden, Aufführung Carmina Burana 02.10.2011 Pfarrkirche St. Georg<br />

Messdiener Ammeloe, Sommerlager 2011 24.07. – 03.08.2011<br />

Messdienerinnen St. Marien, Sommerlager 03.-14.08.2011 Beringhausen<br />

Mini-Camp 2011 25.-30.07.2011 Schützenhalle Ellewick<br />

MultiFaz/ DRK Vreden, Erste Hilfe Kurs 22.06.2011, 16.00 Uhr<br />

*Anmeldung St. Felizitas Kindergarten Tel: 1040<br />

Multi-Kulti Stadtfest 17.07.2011 Markt<br />

Musikzug Freiwilligen Feuerwehr, Benefizkonzert 10.07.2011, 14.30 Uhr Marktplatz<br />

*bei schlechtem Wetter Feuerwehr-Gerätehaus<br />

Musikzug Freiwilligen Feuerwehr, Benefizkonzert 10.07.2011, 14.30 Uhr Marktplatz<br />

*bei schlechtem Wetter Feuerwehr-Gerätehaus<br />

Ökumenischer Sommergottesdienst 13.07.2011, 18.30 Uhr Haus Früchting<br />

Pfadfinder „Wolfsaue, Sommerlager 23.07.- 06.08.2011 Rhens am Rhein<br />

Pfarrgemeinderatsausschuss, Familienzelten 02. - 03.07.2011, 11.00 Uhr Schule Großemast<br />

RB-BSG Vreden, Herrengruppe do., 20.00 bis 22.00 Uhr Walberthalle<br />

Reit- und Fahrverein Vreden, Sommerfest 16.07.2011, 15.00 – 18.00 UhrReithalle Doemern<br />

RV Vreden, Fahrt nach Haren Ende 30.09.- 03.10.2011<br />

*Oktoberturnier 22. – 23. 10.2011<br />

*Nikolausturnier 11.12. 2011<br />

Senioren Ammeloe, Schützenfest 13.07.2011, 14.30 Uhr Borgheynk-Nienhaus<br />

Senioren Ammeloe, Schützenfest 13.07.2011, 14.30 Uhr Gaststätte Borgheynk-<br />

Nienhaus<br />

Senioren Union, Studienreise nach Straßburg 12.-16. 09.2011<br />

*Tag der 80-jährigen Mitglieder 29.09.2011<br />

*Advents- und Weihnachtsfeier 30.11.2011, 15.00 Uhr<br />

Senioren-Gemeinschaft<br />

*St. Georg – St. Marien, Gemeinschaftmesse 12.07.2011, 8.00 Uhr<br />

*Monatsversammlung 12.07.2011, 9.00 Uhr<br />

*Sommerfest 24.08.2011, 15.00 Uhr Ostendarp Jan s<br />

Spielmanns- und Fanfarenzug e.V., Schützentag 09.07.2011, 13.00 Uhr Gaststätte Völkering<br />

Sportfreunde Ammeloe, Sportfest 2011 05.08.2011, 18.00 Uhr Sportplatz Ammeloe<br />

* 06.08.2011, 13:00 Uhr Sportplatz Ammeloe<br />

St. Georg, Benefizkonzert 03.07.2011, 16.30 Uhr Pfarrkirche St. Georg<br />

*Messdiener Ferienlager 29.07.- 12.08.2011 Cobbenrode, Sauerland<br />

*Romwallfahrt für Familien 12. – 20.10.2011 Info s bei Pfr. Wachtel<br />

St. Georg, Romwallfahrt für Familien 12. – 20.10.2011 Info s bei Pfr. Wachtel<br />

St. Marien, Elternabend Ferienlager 04.07.2011, 19.00 Uhr Pfarrheim St. Marien<br />

Stadt Vreden, Krammarkt auf dem Marktplatz jeweils von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

*St. Jakobus-Markt Montag, 18. Juli 2011<br />

*Augustmarkt Montag, 01. August 2011<br />

*Vredener Kirmes 3. bis 5. September 2011<br />

*Kirmesmarkt Montag, 05. September 2011<br />

Stadtmarketing, Kinderflohmarkt 02.07.2011, 11.00-16.00 Uhr Anmeldung<br />

*weitere Termine (mit Anmeldung) 06.08., 08.10.<br />

*Gartenträume 2011 09./10.07.2011 Anmeldung Tel. 4600<br />

*verkaufsoffener Sonntag: Hamalandtag 09.10.2011<br />

* Weihnachtsmarkt 09. bis 11.12. 2011<br />

TV Vreden, Sportlicher Piratentag 03.07.2011, 11.00-17.00 Uhr Widukindstadion<br />

*Sportabzeichenprüfung 2011 jeden ersten Dienstag im MonatWidukindstadion<br />

* 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Vreden Stadtmarketing, Bücherflohmarkt 27.08.2011, 11.00 – 16.00 Uhr<br />

Vreden Stadtmarketing, Bücherflohmarkt 27.08.2011, 11.00 – 16.00 Uhr<br />

Vredener Selbsthilfegruppe für psychisch Kranke<br />

*Grillfest 04.08.2011 Matthias-Haus<br />

*Bosseln 01.09.2011 Matthias-Haus<br />

Vreden-Triathlon 10.09.2011 www.vreden-triathlon.de<br />

Wehrbereichsmusikkorps I, Konzert 10.07.2011, ab14.30 Uhr Marktplatz<br />

Zentr. für Kindesentwicklung, Winkelfehlsichtigkeit 07.07.2011, 20.00 Uhr Königsstr. 7<br />

Zwillbrock, Radwallfahrt nach Kevelaer 30.07. 2011, 5.00 Uhr St. <strong>Franz</strong>iskus Kirche<br />

ANSCHRIFTEN<br />

ÄRZTE in Vreden:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

Praxis Dr. Ihling, Wessendorfer Str. 4<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

Winterswijker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. W. Ihling<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Lütkemeier, Frau Windmeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4004<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 397100<br />

Herr S. Rajab<br />

Windmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 93630<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE in Vreden:<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Frau Dr. J. Lupfer<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Zindel<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

PSYCHOTHERAPIE Vreden:<br />

Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier<br />

Oldenkotter Str. 73, Tel. 391930<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

Windmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Apotheke Widukind,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400<br />

APOTHEKEN Südlohn:<br />

Engel-Apotheke,<br />

Kirchstraße 17, Tel. 02862/7394<br />

Grenz-Apotheke Oeding,<br />

Mühlenstraße 2, 02862/6500<br />

TIERÄRZTE in Vreden:<br />

Dr. M. Hölker<br />

Gaxel 71a, Tel. 0175/5677175<br />

Dr. M. Kemper<br />

Gartenstr. 10, Tel. 02564/1330<br />

Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing<br />

Zwillbrocker Str. 41, Tel. 02564/2029<br />

Dr. J. Tenhündfeld<br />

Oldenkotter Str. 16, Tel. 02564/4129<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.00–15.00 Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 31095<br />

JUMA Jugendarbeit<br />

Mauerstraße ab 14 J. Tel. 6492<br />

Mädchenarbeit 0175/6413399<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchplatz 10<br />

SkF – da sein, leben helfen<br />

Tel. 9328-0, Fax 9328-23,<br />

Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr,<br />

und Termine nach Absprache<br />

Allgemeine Sozialberatung<br />

Tel. 9328-16<br />

Betreuungsverein (BtG)<br />

Führen v. Betreuungen,<br />

Unterstützung ehrenamtlicher<br />

BetreuerInnen, Vorsorgevoll -<br />

machten, Betreuungs-<br />

/Patientenverfügungen.<br />

Tel. 02561/429093-30<br />

„Impulse“: Beratung und<br />

Treffpunkt für Alleinerziehende<br />

Tel. 9328-30<br />

Kindertagespflege<br />

Fachberatung und Vermittlung,<br />

Tel. 9328-12<br />

Klamotte & Co. Second-Hand-<br />

Bekleidung für jedermann<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18 Uhr,<br />

Winterswijker Str. 35<br />

Kuren für Mütter / Väter / Kinder<br />

Beratung und Vermittlung,<br />

Tel. 9328-13<br />

Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

Tagesmütterverein Vreden<br />

Bärbel Richter (1. Vors.),<br />

Tel. 32505<br />

Utensilienbörse für Tageseltern<br />

Nadine Waning,<br />

Tel. 397986<br />

„trau-dich-raus“ Hilfen bei<br />

häuslicher Gewalt, Tel.<br />

02561/9523-95<br />

www.trau-dich-raus.de<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. Email:<br />

gescher@gescher.com. Druckauflage 10.000<br />

Exemplare<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte<br />

in geschlossenen Wohngebieten in Vreden,<br />

Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

GESAMTHERSTELLUNG: <strong>Druckerei</strong> <strong>Franz</strong><br />

<strong>Gescher</strong>, Inh. Mechthild <strong>Gescher</strong> e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITER: Ralph Gericke<br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt<br />

§ 12 der Lieferungsbedingungen unserer <strong>Druckerei</strong>.<br />

BILDNACHWEIS Sofern nicht anders gekennzeichnet<br />

verwenden wir Bilder aus privaten Quellen<br />

sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com.


Ärztlicher Notfalldienst Tel.: 01 80 / 50 44 100<br />

Über diese Nummer wird die komlette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation<br />

von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aussuchen können, gesteuert.<br />

Notfall praxis im St. Marien-Kranken haus Ahaus:<br />

Diese können akut erkrankte Patienten direkt ohne vorherige Anmeldung aufsuchen.<br />

Montag, Dienstag und Don nerstag 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag und Sonntag 10.00 bis 13.00 Uhr und<br />

16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 09.07., und So., 10.07.2011<br />

Stefan Geuking, Fürst-zu-Salm-Horstmar-Str. 20, Südlohn<br />

Tel. 02862/415646, privat 0175/5255743<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12<br />

Uhr und 17-18 Uhr; Tel. 0800/2282280; www.akwl.de/notdienst<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

07.07. Ahaus Hamaland-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

08.07. Vreden Mühlen-Apotheke<br />

09.07. Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke Vreden Mühlen-Apotheke<br />

10.07. Südlohn Engel-Apotheke Vreden Mühlen-Apotheke<br />

11.07. Vreden Mühlen-Apotheke<br />

12.07. Stadtlohn Berkel-Apotheke Vreden Mühlen-Apotheke<br />

13.07. Südlohn Engel-Apotheke Vreden Mühlen-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafelladen, Winterswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Bei uns sind Sie<br />

in den besten Händen!<br />

Tel. 0 25 64 / 24 60<br />

Hospizinitiative<br />

Regionalgruppe Vreden<br />

Tel. 02564 / 3929900<br />

e<br />

W n<br />

ambulant Pflege · betreutes Wohnen<br />

Abschleppdienst<br />

+ Pannenhilfe<br />

24-Std.-Notruf: 932121<br />

Kostenfreie Hilfe möglich für Mitglieder anderer Automobil-Clubs oder<br />

mit Auto-Schutzbrief (meist enthalten in Ihrer Auto-Versicherung)<br />

Trauerfloristik<br />

· Kränze · Schalen· Gestecke<br />

Wir beraten Sie auch gerne Zuhause.<br />

Blumen Schwering · Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden · Tel. 02564/6100<br />

Wessendorfer Str. 2, Tel. 39 69 61<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Steinfurt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Gemeindezentrum, Mauerstr.<br />

14, Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Vereinbarung<br />

Familien<br />

SERVICE<br />

Beratungsstelle für<br />

Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern<br />

Kirchplatz 10<br />

Anmeldung und<br />

Termine in Stadt -<br />

lohn 02563/1098<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.,<br />

02561/429140<br />

Ambulante Flexible<br />

Erziehungshilfe<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

02561/42910<br />

Schuldnerberatung<br />

Butenwall 79/81,<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.:<br />

02561/429120<br />

Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 19<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

Trauerfloristik<br />

Wenn der Mensch den Menschen braucht.<br />

Inhestern Bestattungen<br />

Beisetzungen jeder Art, Bestattungsvorsorge, eigener Trauerdruck<br />

☎ Vreden 39 8188 24 Std. auch an Sonn- und Feiertagen.<br />

.<br />

Trauerfloristik<br />

Hochzeitsarrangements<br />

Mo.–Fr. 09.00–18.30 Uhr<br />

Samstag 09.00–14.00 Uhr<br />

Sonntag 10.00–12.00 Uhr<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

in 48683 Ahaus, täglich zu erreichen<br />

unter Tel. 02561/3738 darüber<br />

hinaus offene Sprech zeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.00–12.00<br />

und Di. und Do. von 14.00–<br />

16.00 Uhr Abendsprech zeiten:<br />

Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So.<br />

19.00–23.00 Uhr<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Do. im Monat von 17.00<br />

bis 18.30 Uhr im Matthias-Haus,<br />

Kirchplatz 10, Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiterin<br />

Brigitte Brauns,<br />

Tel. 02561/912-139<br />

Dipl.-Sozial-Pädagogin<br />

Eva Schweers, 02564/932816<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann 02564/1703<br />

Pflegeberatungsbüro<br />

Königstraße 5 · 48691 Vreden<br />

Di., Mi. und Do.<br />

von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Tel. (0 25 64) 39 66 98<br />

Essen auf Rädern<br />

Fr. Gewers, Tel. (0 25 64) 99 47 11<br />

BÜRGERTELEFON<br />

303 303<br />

Bei Anregungen, Hinweisen oder<br />

auch Beschwerden rufen Sie uns<br />

an oder schicken Sie eine Mail an:<br />

dialog@vreden.de<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Roswitha Terbrack<br />

Nicole Einck-Schering<br />

Priester-Notruf<br />

☎ 993<br />

Über die Pforte des Marien-<br />

Krankenhauses ist in Notfällen<br />

ein Priester zur Spendung der<br />

Kranken- und Sterbesakramente<br />

erreichbar.<br />

Kriminalitätsopfer<br />

finden Hilfe<br />

Telefon 02542/954119<br />

(Di. + Do. 18.00–20.00 Uhr)<br />

SUCHTPROBLEM<br />

– kein Problem: darüber<br />

kann man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-<br />

Haus), Fr. 19.30 Uhr Tel.<br />

0151/18138666 (Reinhard)<br />

Italienisch genießen<br />

auf Vredens schönster<br />

Restaurantterrasse!<br />

Mittagstisch<br />

12.00 – 14.00 Uhr<br />

Mauerstr. 47 · 48691 Vreden · Tel. 1790<br />

Öffnungszeiten: tägl. außer Mo.,<br />

von 12 – 14 Uhr · 18 – 23 Uhr


20 Mittwoch, 6. Juli 2011, <strong>1771</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

568-11<br />

Top-Angebote<br />

bei Ihrer BayWa in Vreden<br />

BayWa Baustoffe<br />

Stadtlohner Str. 37<br />

48691 Vreden<br />

Stück<br />

27, 99<br />

Avania Holzlasur, farblos<br />

tief eindringende, dekorative<br />

Wetterschutzlasur für alle Hölzer<br />

im Außenbereich, verschiedene<br />

Farben, 2,5 l<br />

(#522145)<br />

Gardena<br />

Unkrautstecher<br />

effizientes Entfernen<br />

von Unkraut, 180°<br />

Drehung nach rechts,<br />

herausziehen, 2<br />

Spezialmesser, Länge<br />

ca. 110 cm<br />

(#1219333)<br />

statt € 29,99<br />

statt € 24,79<br />

2,5 l<br />

20, 99<br />

Tel 02564 9343-0<br />

Fax 02564 9343-20<br />

www.baywa.de<br />

Mein Ort der Sehnsucht:Vreden<br />

Wo komme ich her, wo gehe ich hin?<br />

Gardena<br />

Viereckregner Polo 220<br />

stufenlos einstellbare Reichweite von<br />

7 bis max. 17 m, Sprengbreite max.<br />

13 m, beregnete Fläche 90 - 220 m²<br />

(#1219341)<br />

statt € 17,99<br />

Stück<br />

15, 99<br />

Dichtzaun 2000<br />

aus Nadelholz, chromfrei, kesseldruckimprägniert,<br />

B x H: 180 x 180 cm<br />

(#1013470)<br />

statt € 39,99<br />

Stück<br />

29, 99<br />

Neuer Schmuck aus Vreden als Anhänger und Sticker.<br />

Anhänger € 50 Collier € 39 Sticker € 40 Dose € 6,50<br />

Museumsshop Hamaland-Museum, Stadtmarketing<br />

Angebote gültig vom<br />

06.07. bis 19.07.2011<br />

Preise inkl. MwSt.<br />

Eine Idee von kulturprojekt.de<br />

Bodenprobenaktion<br />

Bringen Sie uns eine Bodenprobe<br />

vorbei. Wir testen den PH-Wert<br />

und führen eine Aktivitätsmessung<br />

(NPK) durch. Anschließend machen<br />

wir Ihnen eine Düngeempfehlung.<br />

Drucksprühgerät<br />

ECO 5<br />

Behälter und Pumpe<br />

aus Kunststoff,<br />

Kunststoff-Spritzrohr<br />

mit Düse, Füllinhalt 5 l<br />

(#751057)<br />

Stück<br />

10, 99<br />

Planschbecken arctic 155 cm<br />

pthalat-freies Material, lustige Motive,<br />

für die kindgerechte Erfrischung<br />

(#1218710)<br />

statt € 18,99<br />

Juli-Programm Kolpingfamilie<br />

Sonntag, den 10. Juli 2011,<br />

Großes Sommerfest Haus Früch -<br />

ting, Ellewick, Kolpingfamilie.<br />

Um 10.30 Uhr beginnt der<br />

Gottesdienst in Haus Früchting<br />

mit Pfarrer Dr. Klaus Winter -<br />

kamp aus Münster unter dem<br />

Motto „Du führst mich hinaus in<br />

Stück<br />

15, 99<br />

die Weite“. Der Gottesdienst wird<br />

mitgestaltet von einem Chor aus<br />

Bewohnerinnen und Bewohnern<br />

des Hauses, dem Madrigalchor<br />

Vreden und einer Tanzgruppe von<br />

Haus Früchting. Das anschließende<br />

umfangreiche bunte Pro -<br />

gramm bietet Interessantes für<br />

Jung und Alt incl. Musik-/-Tanz-<br />

Darbietungen, Großer Tombola,<br />

Besuch von Gärtnerei und<br />

Werkstätten für behinderte<br />

Menschen und Speis und Trank<br />

für das leibliche Wohl und vieles<br />

mehr. Die ganze Vredener Bevöl -<br />

kerung und darüber hinaus alle<br />

Interessenten sind zur Teilnahme<br />

an Gottesdienst, dem Sommer -<br />

fest, dem Besuch von Gärtnerei<br />

und Werkstätten für behinderte<br />

Menschen, herzlich eingeladen.<br />

Dienstag 12. Juli 2011,<br />

Zu der um 19.00 Uhr in der<br />

Kirche St. Marien beginnenden<br />

Gemein schafts messe sind alle<br />

Mitglieder, deren Angehörigen<br />

und die Mitglieder der<br />

Pfarrgemeinde St. Georg eingeladen.<br />

Mittwoch 13. Juli 2011<br />

Um 14.30 Uhr treffen sich die<br />

Mitglieder, deren Angehörigen<br />

und Interessenten zur monatlichen<br />

Radtour am Kettelerhaus,<br />

Domhof. Unterwegs wird eine<br />

Kaffee-/-Kuchenpause eingelegt.<br />

Urlaubspreise<br />

ab sofort bis 16.7.<br />

ALLES zum<br />

1/2 Preis<br />

Wir machen Urlaub vom 18.7. bis einschließlich 3.8.2011.<br />

GmbH<br />

Heckebree 1<br />

Vreden, Tel. 936340<br />

www.imping-confiserie.de<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

für den Direktverkauf:<br />

Mo.–Fr. 09.00 bis12.30 Uhr<br />

14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mo.-Fr. 9.00-12.30 Uhr und 14.00-18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

48691 Vreden · Master Esch 74 · 02564/93200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!